Bloggen – professionell gemacht (ILS)

ILS-Zertifikat
Starte mit deinem eigenen Blog durch: Diese Online-Weiterbildung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Inhalte erstellst, veröffentlichst und mit SEO und Marketing deine Reichweite steigerst.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du recherchierst effektiv und nutzt Informationen zielgerichtet für Onlineinhalte.
  • Du entwickelst kreative Ideen und setzt sie stilistisch sicher in Blogartikeln um.
  • Du verstehst rechtliche Grundlagen im Onlinepublishing und kommunizierst sicher im Netz.
  • Du textest suchmaschinenoptimiert und vermarktest Content gewinnbringend.
  • Du gestaltest Blogs visuell ansprechend mit WordPress, GIMP und Videoelementen.
  • Du erstellst Podcasts und digitale Clips, um deine Inhalte multimedial zu präsentieren.

Professioneller Onlinetext

  • Recherche
  • Kreativität
  • Kommunikation & Recht

Von der Idee zum Blog

  • Internetanwendungen in der Praxis
  • Stilsicher schreiben und redigieren
  • Texten für das Internet
  • Recherchieren im Internet

Suchmaschinenmarketing

  • Kommunikation und Interaktion im Netz
  • Medienrecht
  • Geld verdienen mit Blogs

Technik & Gestaltung

  • Blog-Design mit WordPress
  • Bildbearbeitung mit GIMP
  • Podcast erstellen
  • Digitale Clips und Videofilme für lebendige Blogs

Erforderliche Kenntnisse

  • Neben grundlegendem PC- und Internet-Anwenderwissen sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
  • 23 Studienhefte
  • Übungsbilder zu GIMP per Download
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7304816

AZAV-Nummer: 123/3026/2024

Texte schreiben, die bewegen – Berufsbilder mit Perspektive

Professionelles Bloggen ist längst ein anerkanntes Tätigkeitsfeld geworden. Die Möglichkeiten sind vielseitig: Als Content-Creator:in gestaltest du eigene Blogs oder arbeitest für Plattformen, Unternehmen oder Agenturen. Du kannst als Redakteur:in oder Content-Manager:in in Online-Redaktionen Fuß fassen, in der PR oder Öffentlichkeitsarbeit tätig werden oder digitale Marketing-Strategien für Blogs und Social-Media-Kanäle entwickeln. Auch freiberuflich lässt sich mit einem eigenen Blog ein nachhaltiges Online-Business aufbauen.

Die Weiterbildung im Bloggen eröffnet dir genau diese Perspektiven: Du lernst, wie man Inhalte zielgruppenorientiert plant, aufbereitet und veröffentlicht – und das mit technischem Know-how und einem sicheren Gespür für Stil, Struktur und Wirkung.

Digitale Trends verstehen – und gestalten

Blogs haben sich verändert: Was früher ein Online-Tagebuch war, ist heute oft ein professionelles inhaltsgetriebenes Medium – mit Community, Monetarisierung und Branding. Menschen informieren sich über Blogs, lassen sich inspirieren, beraten oder unterhalten. Gleichzeitig gewinnen multimediale Formate wie Podcasts und Videobeiträge an Bedeutung. Sichtbarkeit entsteht nicht mehr nur über Text – sondern auch über Design, Bildsprache und technisches Know-how.

In dieser Weiterbildung erfährst du, wie du deine digitalen Inhalte strategisch entwickelst: Du lernst, lesefreundlich zu schreiben, SEO-regelbasiert zu texten, und deine Inhalte multimedial so aufzubereiten, dass sie langfristig relevant bleiben. Trends wie Audioformate, Videoeinbindung oder interaktive Inhalte werden praxisnah vermittelt – ohne technische Überforderung.

Du erkennst dich wieder?

Diese Weiterbildung richtet sich an Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln und die eigene kreative und strategische Ader professioneller nutzen wollen. Vielleicht schreibst du schon hin und wieder, fühlst dich aber zwischen YouTube-Tutorials und ChatGPT verloren. Vielleicht hast du dir schon einen Blog eingerichtet, aber kämpfst noch mit Gestaltung, Sichtbarkeit oder rechtlichen Fragen. Oder du hast eine bestimmte Leidenschaft – Kochen, Nachhaltigkeit, Reisen, Mode – und willst ihr endlich eine Plattform geben, die andere auch wirklich erreicht.

Wenn du Lust hast, deine Stimme im Netz zu professionalisieren, die Grundlagen soliden Online-Journalismus zu verstehen und deinen eigenen Stil zu stärken, ist diese Weiterbildung ein sinnvolles Fundament. Du lernst nicht nur Tools wie WordPress oder GIMP anzuwenden, sondern auch wie du ein stimmiges Gesamtkonzept entwickelst – inkl. Einnahmemöglichkeiten und Kommunikationsetikette im Netz.

Mehr als nur Theorie: praxisnahe Inhalte, selbstbestimmtes Lernen

Das Programm umfasst 23 Studienhefte und ist bewusst praxisbezogen konzipiert. Viele Übungen fördern den Transfer zwischen Theorie und Anwendung – du entwickelst eigene Texte, planst Blogartikel, arbeitest mit Bildern und erstellst Podcasts oder kurze Videoclips. Dabei entscheidest du selbst, wann und wo du lernst – flexibel, aber strukturiert. So kannst du dein Lerntempo an dein Leben anpassen.

Besonders hilfreich: Du lernst fundiert zu recherchieren – eine Fähigkeit, die in jedem redaktionellen, journalistischen oder marketingbezogenen Berufsfeld relevant bleibt. Gleichzeitig machen dich Einheiten zum Medienrecht fit im sicheren Umgang mit Inhalten, Quellen und Lizenzen.

Fazit: Dein Blog, dein Ausdruck – und womöglich dein Beruf

Digitale Kommunikation ist heute viel mehr als ein Trend – sie ist eine neue Sprache, in der jede:r mitsprechen kann. Mit der Weiterbildung Bloggen – professionell gemacht (ILS) machst du einen Schritt, der dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterbringt. Du entwickelst deine eigene Stimme, baust digitale Kompetenz auf und verstehst, was ein gutes Online-Projekt wirklich braucht.

Ob du später in Unternehmen beratend tätig bist, als Freelancer:in agierst oder dein eigenes Blog-Projekt aufbaust – du gehst mit einem professionellen Rüstzeug los. Und mit dem Gefühl, dass deine Inhalte wirklich etwas bewegen können.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: