Medizinische Schreibkraft, geprüft (SGD)

SGD-Zertifikat
Du möchtest medizinische Texte sicher schreiben und verstehen? In der Online-Weiterbildung lernst du medizinisches Vokabular, Diktat-Techniken und den professionellen Umgang mit Textverarbeitung.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die Struktur medizinischer Texte und setzt Vorlagen sicher um.
  • Du erkennst Besonderheiten medizinischer Diktate und kannst sie professionell transkribieren.
  • Du kannst Fehler gezielt korrigieren und die Qualität deiner Texte sicherstellen.
  • Du kennst die Grundlagen der deutschen Rechtschreibung und wendest sie souverän an.
  • Du bearbeitest, formatierst und optimierst Texte effizient mit MS Word – auch mit fortgeschrittenen Funktionen.
  • Du beachtest datenschutzrechtliche Vorgaben und wendest Schweigepflicht korrekt an.

Medizinische Fachsprache

  • Aufbau von Schreibtexten und Vorlagen
  • Besonderheiten medizinischer Diktate
  • Fehlerkorrektur und Qualitätssicherung
  • Schweigepflicht und Datenschutzgesetz

Deutsche Rechtschreibung

  • Lautlehre
  • Getrennt- und Zusammenschreibung, Silbentrennung und Fremdwörter
  • Groß- und Kleinschreibung
  • Zeichensetzung

MS Word (Bearbeitung freigestellt)

  • Grundlagen
  • Texte überarbeiten und formatieren
  • Fortgeschrittene Techniken

Im Lieferumfang enthalten

  • Professionelles Transkriptionsset (mit Fußschalter)

Kursteilnahme

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit Computer und Internet
  • Beherrschung des Zehnfingersystems mit 150 Anschlägen/Minute

Technik

  • Standard-Multimedia-PC mit aktuellem Windows-Betriebssystem
  • Microsoft Word
  • Internetzugang
  • Webcam mit integriertem Mikrofon oder zusätzliches Headset für die Teilnahme an der Online-Prüfung
  • Tipp: Optimales Lernerlebnis in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet
  • Studienmappe
  • 20 Studienhefte
  • Transkriptionssoftware
  • Transkriptionsset
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7264013

AZAV-Nummer: auf Anfrage

Wenn aus Stimmen klare Worte werden – und du der Schlüssel dazu bist

Man kennt das: Beim eigenen Arzttermin erzählt der Doktor während der Untersuchung fließend seine Gedanken ins Diktiergerät – Fachbegriffe reihen sich aneinander, präzise Beobachtungen, Diagnosen, Therapievorschläge. Was für Patient:innen nach Routine klingt, ist hinter den Kulissen ein präziser, dokumentierter Informationsfluss, der in akkurate Schriftsprache übersetzt werden muss. Genau an dieser Stelle werden medizinische Schreibkräfte unentbehrlich. Mit der Weiterbildung zur geprüften medizinischen Schreibkraft (SGD), kannst du lernen, wie diese zentrale Schnittstelle im Gesundheitswesen funktioniert – und wie du sie professionell besetzt.

Der medizinische Schreibdienst: Systemrelevant, strukturiert und zunehmend digital

Kliniken, Facharztpraxen, Radiologiezentren – der Bedarf an qualifizierter Schreibunterstützung im medizinischen Bereich wächst weiter. Mit zunehmender Digitalisierung von Patientendaten und Dokumentationspflichten steigt auch der Anspruch an Genauigkeit, rechtssichere Formulierungen und Datenschutz. Medizinische Schreibkräfte sind die Spezialisten im Hintergrund, auf die sich Ärzt:innen täglich verlassen. Sie hören, transkribieren, korrigieren und strukturieren – oft unter Zeitdruck und immer mit höchster Präzision.

Besonders gefragt sind Fachkräfte, die medizinische Terminologie nicht nur verstehen, sondern auch sicher anwenden können. Wer souverän mit MS Word umgeht, die deutsche Rechtschreibung beherrscht und gleichzeitig medizinische Diktate effizient verarbeitet, positioniert sich stark in einem professionellen Umfeld mit echten Einstiegschancen.

Du bringst die Konzentration – wir vermitteln dir das Know-how

Die Weiterbildung zur geprüften medizinische Schreibkraft (SGD) ist so aufgebaut, dass sie sich gut in den Alltag integrieren lässt. Du lernst praxisorientiert, bekommst modernstes Equipment wie ein Transkriptionsset mit Fußschalter – und kannst mit realitätsnahen Übungen sofort in die Abläufe einsteigen, die dich im späteren Berufsalltag erwarten.

Gerade für Menschen, die strukturiert arbeiten, sich gern auf Inhalte konzentrieren und ein gutes Sprachgefühl mitbringen, bietet dieses Berufsbild eine solide Perspektive. In der Regel sitzt du nicht an der Rezeption, sondern arbeitest im Hintergrund – häufig in festen Teams von Klinikverwaltungen, medizinischen Versorgungszentren oder spezialisierten Schreibbüros.

Mehr als Rechtschreibung – warum Sprache hier Verantwortung bedeutet

Gesundheitsdokumente sind keine Belletristik – sie sind Beweisdokumente. Ein falsch getippter Fachbegriff, ein übersehener Plural oder ein nicht gesetztes Komma kann klinische Bedeutung haben. Deshalb schult dich der Kurs im routinierten Umgang mit medizinischer Terminologie, der deutschen Rechtschreibung und den berufsbezogenen Qualitätsstandards.

Auch rechtliche Aspekte kommen nicht zu kurz: Du lernst, worauf es in Sachen Schweigepflicht, Datenschutz und sensibler Informationsverarbeitung ankommt – und wie du strukturiert arbeitest, ohne an Tempo zu verlieren. Ein solides Fundament für deinen Berufsalltag in medizinischen Einrichtungen.

Typische Einsatzbereiche nach deiner Weiterbildung zur medizinischen Schreibkraft

  • Medizinische Schreibbüros in Kliniken und Facharztpraxen
  • Abteilungen für Patientenverwaltung und medizinische Dokumentation
  • Radiologische Institute mit hohem Transkriptionsaufkommen
  • Rehabilitationszentren und psychologische Praxen
  • Ambulante Versorgungszentren und Gesundheitsämter

In vielen Einrichtungen gibt es heute spezialisierte Schreibdienste, in denen du als medizinische Schreibkraft wichtige Routineaufgaben übernimmst – verlässlich, teamorientiert und mit Blick fürs Detail.

SGD-Zertifikat inklusive – dein Nachweis für hochwertige Qualifikation

Die Weiterbildung zur geprüften medizinische Schreibkraft (SGD) schließt du mit einer Online-Prüfung ab. Nach Bestehen erhältst du dein SGD-Zertifikat – ein qualifizierter Nachweis, der dir bei Bewerbungen in medizinischen Einrichtungen Türen öffnen kann. Der gesamte Kurs ist anerkannt strukturiert, fachlich geprüft und gut auf berufliche Anforderungen abgestimmt.

Natürlich steht dir während der gesamten Kursdauer der SGD-OnlineCampus zur Verfügung – inklusive Studienunterlagen, persönlichem Austausch mit Tutor:innen und digitalem Lernfortschritt. So bleibst du flexibel und trotzdem eingebunden.

Klingt nach dir?

Du arbeitest gern im Stillen, aber mit großer Wirkung? Struktur, Sprache und Genauigkeit sind dir wichtig? Dann bietet dir diese Weiterbildung zur geprüften medizinischen Schreibkraft die Chance, in einem gefragten Berufsfeld Fuß zu fassen – mit klaren Aufgaben, echter Verantwortung und täglichem Mehrwert für das Gesundheitssystem.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: