Pflegeberater nach § 7a SGB XI, gepr. (ILS)

ILS-Zertifikat
Diese Online-Weiterbildung bereitet dich auf die anspruchsvolle Aufgabe vor, Pflegebedürftige und Angehörige durch das Unterstützungssystem zu begleiten. Eröffne dir neue Perspektiven in einem stark nachgefragten Berufsfeld.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst die rechtlichen Grundlagen der Pflegeberatung, insbesondere gemäß § 7a und § 45 SGB XI, sowie die Leistungen der Pflegeversicherung kennen.
  • Du entwickelst umfassende Beratungskompetenzen, um Pflegebedürftige und Angehörige individuell zu unterstützen und bedarfsgerechte Versorgungspläne zu erstellen.
  • Du eignest dir Wissen im Case Management an, um den Hilfebedarf zu ermitteln und passende Sozial- und Pflegeleistungen zu koordinieren.
  • Du wirst sicher in Gesprächsführung und Verhandlungsstrategien, um Pflegebedürftige und ihre Familien kompetent und einfühlsam zu begleiten.
  • Du erhältst praxisorientierte Einblicke in die Pflegeberatung und lernst, wie du dich auf eine selbstständige Tätigkeit oder eine Anstellung in der Gesundheitsbranche vorbereitest.
  • Du vertiefst dein Wissen in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften sowie im allgemeinen und speziellen Recht der Pflegeberatung.
  • Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Grundlagen der Pflege- und Gesundheitswissenschaften
  • Allgemeines und spezielles Recht in der Pflegeberatung
  • Inhalte und Umfang der Pflegeberatung nach § 45 SGB XI
  • Case Management
  • Gesprächs‐ und Beratungskompetenz
  • Verhandlungsführung für Pflegeberater
  • Praxis der Pflegeberatung
  • Selbstständigkeit als Pflegeberater/in
  • In der Regel Ausbildung als Pflegefachkraft, Sozialversicherungsfachangestellte:r, Sozialpädagog:in bzw. Sozialarbeiter:in oder ein Studium (mind. Bachelor) im sozialen Bereich
  • Für Personen ohne praktische pflegerische Vorerfahrungen durch Ausbildung oder berufliche Tätigkeit ist ein mindestens 9-tägiges Praktikum in einer Einrichtung mit pflegerischem Fokus vorgesehen.
  • 18 Lernhefte
Zul Logo AZAV Maßnahme neu   Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 7373120

AZAV Nummer: 123/5521/2023

Geprüfter Pflegeberater § 7a SGB XI

Möchtest du Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen kompetent zur Seite stehen? Die Weiterbildung zum geprüften Pflegeberater § 7a SGB XI vermittelt dir fundiertes Wissen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen professionell zu unterstützen. Mit einem Bildungsgutschein kann diese Weiterbildung bis zu 100 % gefördert werden.

Was dich in der Weiterbildung erwartet

In dieser Weiterbildung erwirbst du umfangreiche Kenntnisse, um als Pflegeberaterin oder -berater nach § 7a SGB XI tätig zu werden. Der Kurs deckt folgende Inhalte ab:

  • Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Pflege- und Gesundheitswissenschaften
  • Rechtliche Grundlagen der Pflegeberatung mit Fokus auf § 7a und § 45 SGB XI
  • Case Management, um individuelle Hilfebedarfe zu ermitteln und passende Leistungen zu koordinieren
  • Gesprächs- und Beratungskompetenzen für einfühlsame und zielgerichtete Beratung
  • Verhandlungsführung für schwierige Gespräche mit Pflegebedürftigen, Angehörigen und Behörden
  • Praxis der Pflegeberatung für den direkten Einstieg ins Berufsleben
  • Schritte in die Selbstständigkeit als Pflegeberater:in

Deine Lernziele als Pflegeberater § 7a SGB XI

Nach Abschluss der Weiterbildung wirst du:

  • Die rechtlichen Grundlagen der Pflegeberatung gemäß § 7a und § 45 SGB XI sicher anwenden.
  • Pflegebedürftige und Angehörige kompetent beraten und individuelle Versorgungspläne erstellen.
  • Durch Case Management gezielt Sozial- und Pflegeleistungen koordinieren.
  • In der Gesprächsführung und Verhandlungsführung sicher auftreten und schwierige Situationen meistern.
  • Dich optimal auf eine Tätigkeit als angestellte/r oder selbstständige/r Pflegeberater/in vorbereiten.
  • Dein Wissen in Pflege- und Gesundheitswissenschaften sowie im Pflege-Recht vertiefen.

Warum Pflegeberater werden?

Als geprüfter Pflegeberater nach § 7a SGB XI erfüllst du eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Du unterstützt Pflegebedürftige und ihre Familien dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Leistungen der Pflegeversicherung optimal zu nutzen. Der Bedarf an professioneller Pflegeberatung wächst kontinuierlich – deine Fähigkeiten werden gebraucht!

Nutze die Chance auf eine erfüllende Tätigkeit, die mit einem Bildungsgutschein gefördert werden kann. Melde dich jetzt für die Weiterbildung an und starte deinen Weg als Pflegeberater § 7a SGB XI.

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: