Pflegeberater nach § 7a SGB XI, gepr. (SGD)

SGD-Zertifikat
Mit dieser Online-Weiterbildung wirst du zur gefragten Fachkraft für individuelle Pflegeberatung. Du lernst, Betroffene und Angehörige kompetent zu unterstützen und ihre Versorgungssituation nachhaltig zu verbessern.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du erwirbst die Berechtigung, als Pflegeberater/in nach § 7a, § 37 Abs. 3 und § 45 SGB XI tätig zu sein, und berätst Pflegebedürftige und Angehörige zu Leistungsansprüchen.
  • Du eignest dir umfassendes Fachwissen aus der Kranken- und Gesundheitspflege sowie der Pflege- und Gesundheitswissenschaften an.
  • Du lernst die gesetzlichen Vorgaben des Sozialrechts und speziell pflegerelevanter Rechtsfelder kennen, um rechtssichere Beratungen anzubieten.
  • Du vertiefst dein Wissen im Case Management und erlernst, den gesamten Pflegeberatungsprozess für hilfs- und pflegebedürftige Menschen zu gestalten.
  • Du entwickelst praktische Beratungsfähigkeiten, um individuelle Versorgungspläne zu erstellen und das komplette Fallmanagement zu übernehmen.
  • Du erlangst zusätzliches Wissen, um dich als Pflegeberater/in selbstständig zu machen und erfolgreich in der Gesundheitsbranche zu arbeiten.
  • Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Grundlagen der Pflege- und Gesundheitswissenschaften
  • Allgemeines und spezielles Recht in der Pflegeberatung
  • Inhalte und Umfang der Pflegeberatung nach § 45 SGB XI
  • Case Management
  • Gesprächs‐ und Beratungskompetenz
  • Verhandlungsführung für Pflegeberater
  • Praxis der Pflegeberatung
  • Selbstständigkeit als Pflegeberater/in
  • In der Regel Ausbildung als Pflegefachkraft, Sozialversicherungsfachangestellte:r, Sozialpädagog:in bzw. Sozialarbeiter:in oder ein Studium (mind. Bachelor) im sozialen Bereich
  • Für Personen ohne praktische pflegerische Vorerfahrungen durch Ausbildung oder berufliche Tätigkeit ist ein mindestens 9-tägiges Praktikum in einer Einrichtung mit pflegerischem Fokus vorgesehen.
Zul Logo AZAV Maßnahme neu   Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 7367520

AZAV Nummer: 415/0124/24

Weiterbildung zum geprüften Pflegeberater nach § 7a SGB XI

Du möchtest Pflegebedürftige und ihre Familien aktiv unterstützen und ihnen in schwierigen Zeiten zur Seite stehen? Mit der Weiterbildung zum geprüften Pflegeberater nach § 7a SGB XI erhältst du das nötige Wissen, um professionelle Beratung anzubieten. Diese Weiterbildung kann mit einem Bildungsgutschein bis zu 100 % gefördert werden.

Inhalte der Weiterbildung

Im Kurs zum Pflegeberater § 7a SGB XI erwarten dich fundierte Inhalte, um dich optimal auf deine Beratungstätigkeit vorzubereiten:

  • Gesundheits- und Krankenpflege: Grundlagenwissen zur Pflegepraxis.
  • Pflege- und Gesundheitswissenschaften: Theoretische Hintergründe zur Pflegeberatung.
  • Recht in der Pflegeberatung: Kenntnisse über die gesetzlichen Regelungen nach § 7a und § 45 SGB XI.
  • Case Management: Bedarfsanalyse und Koordination von Pflege- und Sozialleistungen.
  • Beratungskompetenz: Techniken für professionelle Gespräche mit Pflegebedürftigen und Angehörigen.
  • Verhandlungsführung: Strategien für herausfordernde Situationen.
  • Praxis der Pflegeberatung: Einblicke in reale Beratungsszenarien.
  • Selbstständigkeit: Grundlagen für eine eigene Beratertätigkeit.

Lernziele der Weiterbildung

Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage:

  • Die rechtlichen Bestimmungen der Pflegeberatung sicher anzuwenden.
  • Pflegebedürftige und ihre Angehörigen kompetent zu beraten und individuelle Lösungen zu entwickeln.
  • Durch Case Management gezielt Hilfeleistungen zu koordinieren.
  • In der Gesprächs- und Verhandlungsführung souverän aufzutreten.
  • Dich auf eine selbstständige Tätigkeit oder eine Anstellung im Gesundheitswesen vorzubereiten.
  • Dein Wissen in Pflegewissenschaft und Pflege-Recht gezielt anzuwenden.

Deine Rolle als Pflegeberater nach § 7a SGB XI

Pflegeberatung ist ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebensphasen. Als geprüfter Pflegeberater nach § 7a SGB XI hilfst du Betroffenen, ihre Ansprüche zu verstehen und die bestmögliche Versorgung zu erhalten. Deine Arbeit macht einen echten Unterschied – und bietet dir zugleich eine zukunftssichere Perspektive.

Starte jetzt deine Weiterbildung und sichere dir die Förderung mit einem Bildungsgutschein!

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: