Altenbetreuung – Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGB XI (APOLLON Akademie)

APOLLON-Zertifikat
In der Altenbetreuung steht der Mensch im Mittelpunkt. Diese Online-Weiterbildung bereitet dich darauf vor, ältere Menschen sozial, seelisch und geistig zu begleiten – von Gesprächen bis hin zu individuellen Beschäftigungsangeboten.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst, wie Betreuung und Pflege in Theorie und Praxis funktionieren.
  • Du verstehst die psychologischen Aspekte des Alterns und ihre Auswirkungen.
  • Du kommunizierst einfühlsam und wirkungsvoll mit älteren Menschen.
  • Du erfährst, worauf es bei einer ausgewogenen Ernährung im Alter und bei Krankheiten ankommt.
  • Du erkennst altersbedingte Erkrankungen und weißt, wie du damit umgehst.
  • Du entwickelst einen besonderen Umgang mit Demenzkranken.
  • Du kennst die rechtlichen Voraussetzungen für Betreuungskräfte.
  • Du bekommst Einblick in die Pflegeversicherung und Pflegeeinrichtungen.
  • Du setzt dich für die Rechte alter und pflegebedürftiger Menschen ein.
  • Theorie und Praxis von Betreuung und Pflege
  • Psychologie im Alter
  • Kommunikation mit älteren Menschen
  • Ausgewogene Ernährung im Alter und im Krankheitsfall
  • Altersbedingte Erkrankungen
  • Besonderer Umgang mit Demenzkranken
  • Rechtliche Voraussetzungen für Betreuungskräfte
  • Informationen zu Pflegeversicherung und Pflegeeinrichtungen
  • Die Rechte alter oder pflegebedürftiger Menschen
  • Praktika in einer Pflegeeinrichtung: 5-tägiges Orientierungspraktikum (40 Stunden) und 10-tägiges Betreuungspraktikum (80 Stunden)
  • Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
  • Computer oder Laptop mit Internetzugang
  • 12 Lernhefte
  • 1 Begleitheft
  • Praktikumsleitfaden
Zul Logo AZAV Maßnahme neu   Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 7337918 

AZAV Nummer: auf Anfrage

Online-Weiterbildung Altenbetreuung – Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGB XI

Die Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen ist nicht nur eine verantwortungsvolle Aufgabe, sondern auch eine erfüllende Tätigkeit.
Als Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGB XI unterstützt du Senioren im Alltag, sorgst für soziale Betreuung und trägst zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei.
Diese Online-Weiterbildung vermittelt dir fundierte Kenntnisse, um in Pflegeeinrichtungen oder im häuslichen Umfeld professionell tätig zu sein –
und ist bis zu 100 % mit einem Bildungsgutschein förderfähig.

Das lernst du in der Weiterbildung Altenbetreuung

Die Online-Weiterbildung bereitet dich optimal auf deine Tätigkeit als Betreuungskraft vor. Du erhältst Fachwissen zu den Grundlagen der Altenbetreuung,
aber auch praxisnahe Einblicke in den Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

  • Theorie und Praxis der Betreuung und Pflege – Grundlagen der Altenbetreuung und die Rolle einer Betreuungskraft
  • Psychologie im Alter – Verständnis für altersbedingte Veränderungen und deren Auswirkungen auf das Verhalten
  • Kommunikation mit älteren Menschen – Techniken zur wertschätzenden und empathischen Gesprächsführung
  • Ernährung im Alter und im Krankheitsfall – Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für Senioren
  • Altersbedingte Erkrankungen – Überblick über häufige Krankheitsbilder und deren Betreuung
  • Besonderer Umgang mit Demenzkranken – Strategien für den sensiblen Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Rechtliche Grundlagen für Betreuungskräfte – Wichtige gesetzliche Vorschriften und Anforderungen
  • Pflegeversicherung und Pflegeeinrichtungen – Strukturen des deutschen Pflegesystems und Finanzierungsmodelle
  • Rechte alter oder pflegebedürftiger Menschen – Schutz und Unterstützung für Senioren im Alltag

Deine Lernziele: Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGB XI

Nach dieser Weiterbildung bist du bestens auf die Arbeit als Betreuungskraft vorbereitet. Du kannst Senioren und pflegebedürftige Menschen professionell begleiten
und ihnen im Alltag Sicherheit und Lebensfreude bieten.

Nach Abschluss der Weiterbildung kannst du:

  • Senioren und pflegebedürftige Menschen individuell betreuen und aktiv im Alltag unterstützen
  • Menschen mit Demenz und anderen altersbedingten Erkrankungen sensibel begleiten
  • Rechtliche und organisatorische Grundlagen der Pflegeversicherung verstehen und anwenden
  • Kommunikationsstrategien nutzen, um die Bedürfnisse älterer Menschen besser zu erfassen
  • Ernährungskonzepte für ältere und kranke Menschen bewerten und anpassen

Warum lohnt sich eine Online-Weiterbildung in der Altenbetreuung?

Die Nachfrage nach qualifizierten Betreuungskräften wächst stetig. Mit dieser Weiterbildung eröffnen sich dir neue berufliche Perspektiven in Pflegeheimen,
ambulanten Diensten oder in der häuslichen Betreuung. Zudem kannst du die Förderung durch einen Bildungsgutschein nutzen und deine Qualifikation ohne finanzielle Hürden erlangen.

Lass dich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten.

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: