So einfach geht's

In 5 SCHRITTEN zu deinem BILDUNGSGUTSCHEIN

Du bist arbeitslos, arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht? 
Bei WEITERBILDUNG Now! bist du nur 5 Schritte von deiner geförderten Weiterbildung oder deinem Coaching entfernt – einfach und unkompliziert.

DU WEISST SCHON, WAS DU WILLST?
Dann such dir aus unseren über 300 zertifizierten Weiterbildungen direkt einen Kurs aus.

DU HAST NOCH KEINE IDEE?
Dann gehe gleich zu Schritt 2 und vereinbare online oder telefonisch einen Beratungstermin mit unserer Weiterbildungsberatung.

Bevor du deinen Bildungsgutschein beantragen kannst, müssen wir gemeinsam herausfinden, ob du die Voraussetzungen für deine Weiterbildung erfüllst. 

Vereinbare deshalb gleich online oder telefonisch einen Beratungstermin bei unseren erfahrenen Weiterbildungsberater:innen.

Nach deinem Beratungsgespräch erhältst du von uns ein Bildungsangebot. Mit diesem Angebot kannst du nun bei der Agentur für Arbeit deinen Bildungsgutschein beantragen

DU HAT DEINEN BILDUNGSGUTSCHEIN ERHALTEN?
Dann kontaktiere deine Weiterbildungsberaterin oder deinen -berater und lass dich von uns umgehend zu deiner Weiterbildung anmelden. 

Anschließend kannst du gleich mit deiner Weiterbildung starten.
Deine Zukunft beginnt jetzt!

Noch unsicher? Das sind die wichtigsten Antworten.

Nein, eine direkte Buchung eines Kurses ist nicht möglich – und auch nicht nötig.

Alle unsere Weiterbildungen werden durch die Agentur für Arbeit gefördert. Und so geht’s:

  • Du stellst einfach eine unverbindliche Anfrage für die Kurse, die dich interessieren.
  • Dann buchst du einen Termin mit unseren Weiterbildungsberater:innen.
  • Wir beraten dich persönlich, prüfen deine Voraussetzungen und erstellen dann ein individuelles Bildungsangebot.
  • Mit diesem Angebot beantragst du deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit

Sobald du den Bildungsgutschein hast, kannst du mit deiner Weiterbildung starten – ganz ohne eigene Kosten.

Im Beratungsgespräch klären wir gemeinsam anhand deines Lebenslaufes, ob du die Voraussetzungen für deine ausgewählte Weiterbildung erfüllst – ganz in Ruhe und auf deine persönliche Situation abgestimmt.

  • Wir schauen uns an, welcher Kurs zu deinem beruflichen Ziel passt.
  • Wir prüfen, ob du alle Voraussetzungen für den Bildungsgutschein erfüllst.
  • Du bekommst ein individuelles Bildungsangebot, das du bei der Agentur für Arbeit einreichen kannst, um deinen Bildungsgutschein zu erhalten.

Das Gespräch ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn du einen Bildungsgutschein beantragen möchtest – und hilft dir, sicher und gut vorbereitet in das Gespräch mit der Agentur für Arbeit zu gehen.

In unserem 45-minütigen Beratungsgespräch schauen wir uns gemeinsam deinen Lebenslauf an und prüfen, welche Weiterbildungen deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.

Außerdem erklären wir dir, was Fernlernen in der Klett-Gruppe bedeutet, welche Vorteile das für dich hat und beantworten mögliche Fragen. 

Zum Schluss erläutern wir dir noch, wie es mit dem Antrag deines Bildungsgutscheins weitergeht und welche Schritte du beachten solltest. 

Grundsätzlich können alle Personen, die arbeitssuchend, arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, einen Bildungsgutschein beantragen.

Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du ihn auch dann erhalten, wenn du noch beschäftigt bist.

Hier greift das sogenannte Qualifizierungschancengesetz. Mehr Infos über diese Art der Förderung findest du bei unserem Partner Klett Corporate Education.

Fernlernen ist mehr als Auswendiglernen – bei uns in der Klett-Gruppe kombinierst du flexibles Selbstlernen häufig mit spannenden Live-Sessions. 

So funktioniert es

  • Synchron: Lerne live und somit zeitgleich mit anderen in Webinaren (Online-Seminare) oder vor Ort (Präsenzseminare). 
  • Asynchron: Erweitere dein Wissen mit Videos, Lernheften und E-Learnings (sog. Web-based Trainings oder kurz WBTs). Deine Lernmaterial kommt digital oder auf Papier – perfekt für jeden Lerntyp.

Warum Fernlernen? 

  • Maximale Flexibilität: Lerne eigenständig in deinem Tempo. 
  • Staatlich geprüft: Alle Kurse sind offiziell zugelassen – Qualität, der du vertrauen kannst. 
  • Begleitung inklusive: Expert:innen unterstützen dich auf deinem Weg. Fragen? Unsere Tutor:innen sind für dich da! 
  • Gemeinsam statt einsam: Werde Teil einer starken Community – für Austausch und Motivation. Community ist nicht dein Ding? Auch fein – alles kann, nichts muss. 

So läuft deine Weiterbildung bei uns ab 

  • Unterlagen bequem nach Hause: Du bekommst alle Lernhefte per Post direkt zu dir geschickt. 
  • Mehr als auswendig lernen: Alle Lerninhalte sind so verfasst, als würden unsere Expert:innen direkt mit dir sprechen. Deinen Fortschritt kannst du mit Wiederholungsaufgaben überprüfen. Die Lösungen findest du natürlich auch im Heft. 
  • Lernen im eigenen Tempo: Du hast ein Thema nicht ganz verstanden und möchtest nochmal nachlesen? Kein Problem! Und denk daran: Unsere Expert:innen stehen dir immer mit Rat und Tat zur Verfügung. 
  • Abgaben leicht gemacht: Lade deine Aufgaben über den Online-Campus hoch. 
  • Bewertung durch Profis: Unsere Tutor:innen geben dir Feedback zu deinen Ergebnissen. 

Deine Vorteile auf einen Blick: 

  • Kein Pendeln: Spare Zeit und Geld. 
  • Perfekt organisiert: Vorstrukturierte Lernwege und regelmäßiges Feedback. 
  • Ressourcen schonen: Lerne effizient und nachhaltig, so wie es zu dir passt. 

Bei WEITERBILDUNG Now! hast du verschiedene Möglichkeiten, die passende Weiterbildung für dich zu finden. 

Du hast noch keine Idee? Dann buche entweder einen Termin mit unseren erfahrenen Weiterbildungsberatern oder nutze unseren interaktiven Kursfinder.  
Du weißt schon, was du suchst? Dann stöbere in unseren über 300 zertifizierten Weiterbildungen der Klett-Gruppe.

Für alle diejenigen, die sich beruflich erst noch orientieren möchten, bieten wir geförderte Coachings an – individuell zugeschnitten auf deine Fragen rund um den Job. 

Für diejenigen, die schon wissen, wo es in etwa beruflich hingehen soll, haben wir über 300 nach AZAV-zertifizierte und damit zu 100 % förderfähige Weiterbildungen im Angebot.

Abschlusszeugnis: Ein Abschlusszeugnis erhältst du, wenn du alle geforderten Übungen erfolgreich eingereicht hast.

SGD/ILS/Hochschul-Zertifikat: Alle Zertifikatskurse unserer Fern(hoch)schulen schließen mit einem anerkannten Zertifikat ab – vorausgesetzt du hast alle erforderlichen Prüfungsleistungen erfüllt.

IHK-Zertifikat: In Kooperation mit einzelnen IHKs bieten wir direkt den Erwerb eines IHK-Zertifikats an.

IHK-Prüfungsvorbereitung: Dieser Kurs bereitet dich optimal auf die Prüfung bei der IHK vor. Nach erfolgreicher Prüfung bei der IHK erhältst du dann den IHK-Abschluss.

HWK-Prüfungsvorbereitung: Dieser Kurs bereitet dich optimal auf die Prüfung bei der Handwerkskammer (HWK) vor.

Wegweiser Bildungsgutschein
Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen