UX-Designer, certified (ILS)

ILS-Zertifikat
Gestalte nutzerfreundliche Websites. Diese Online-Weiterbildung vermittelt dir, wie du Webdesigns planst und interaktive Prototypen entwickelst – für ein optimales Nutzererlebnis.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die Aufgaben und Prozesse im UX-Design.
  • Du lernst, wie du nutzerzentrierte Konzepte entwickelst.
  • Du erstellst Informationsarchitekturen und Navigationsstrukturen.
  • Du entwickelst Prototypen und Visual Designs mit Figma.
  • Du setzt responsives Webdesign mit HTML und CSS um.
  • Du bekommst Einblicke in serverseitige Technologien für dynamische Websites.

Aufgaben und Prozesse im UX-Design

Die nutzerzentrierte Sichtweise

Ideenfindung und Konzeption

Informationsarchitektur und Navigationsstruktur

  • Planung des Contents

Prototyping und Visual Design

  • Prototypen mit Figma entwickeln
  • Visual Design mit Figma umsetzen

Webentwicklung

  • HTML, CSS und responsives Webdesign
  • Serverseitige Technologien für dynamische Websites
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse und ein sicherer Umgang mit dem Betriebssystem Microsoft Windows oder Apple macOS sowie Anwenderkenntnisse zum Internet.
  • 11 Studienhefte
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 7380120

AZAV Nummer: 123/2536/2023

Dein Umstieg ins digitale Design – wie aus Unsicherheit neue Perspektiven entstehen

Du sitzt am Küchentisch, dein Laptop geöffnet, ein Jobportal auf dem Bildschirm. Wieder eine Absage. Du fragst dich: Wohin soll es jetzt beruflich gehen? Du willst nicht länger nur Bewerbungen schreiben, du willst etwas verändern. Etwas mit Sinn, Kreativität – und Zukunft. Vielleicht hast du ein gutes Auge für Gestaltung, oder du bist technisch interessiert. Oder beides. Dann könnte die Weiterbildung Certified UX-Designer (ILS) genau der richtige Schritt für dich sein.

Denn gutes Design bedeutet weit mehr als schöne Farben und Formen. UX steht für User Experience – also das Erlebnis, das Nutzer mit einer Website oder einem digitalen Produkt machen. Als UX-Designerin oder -Designer sorgst du dafür, dass sich Webseiten, Apps und digitale Services nicht nur ästhetisch, sondern auch intuitiv und benutzerfreundlich anfühlen. Und genau das lernst du in dieser Weiterbildung.

In diesen Berufsfeldern werden UX-Designer heute gebraucht

Ob in Start-ups, Agenturen oder großen Konzernen – UX-Design ist aus dem digitalen Arbeitsmarkt nicht mehr wegzudenken. Unternehmen erkennen zunehmend, dass benutzungsfreundliche Webseiten, Apps und Softwarelösungen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sind. In folgenden Bereichen findest du als zertifizierter UX-Designer attraktive Einsatzmöglichkeiten:

  • Digitale Produktentwicklung: Konzipiere, entwickle und gestalte digitale Anwendungen mit echtem Mehrwert für Nutzer.
  • Webdesign & Frontend: Setze visuelle Konzepte in strukturiertes und ansprechendes HTML- und CSS-Markup um.
  • E-Commerce: Optimiere Online-Shops, indem du Usability und Conversion Rates verbesserst.
  • User Research & Testing: Begleite Projekte mit Nutzeranalysen, Prototyping und kontinuierlicher Optimierung.
  • Agenturen & Kreativteams: Arbeite in interdisziplinären Teams an innovativen digitalen Lösungen.

Dabei kannst du sowohl angestellt, als auch freiberuflich tätig werden. Viele UX-Designer arbeiten heute im Homeoffice oder ortsunabhängig.

Was macht gutes UX-Design heute aus? Aktuelle Trends und Anforderungen

UX-Design entwickelt sich ständig weiter. Was heute aktuell ist, kann morgen schon überholt sein. Deshalb ist es wichtig, ein solides Fundament zu legen und zugleich offen für neue Impulse zu bleiben. In der Weiterbildung Certified UX-Designer (ILS) wirst du nicht nur auf den aktuellen Stand gebracht – du lernst auch methodisch zu denken und zu arbeiten.

Ein Trend: Der Einsatz von Design-Tools wie Figma hat das kollaborative Arbeiten auf ein neues Level gehoben. Du lernst, damit nicht nur visuelle Entwürfe zu gestalten, sondern auch interaktive Prototypen zu erstellen. Dabei ist User Centered Design kein Schlagwort, sondern Grundprinzip – denn nur wer die Bedürfnisse echter Nutzer versteht, kann überzeugende Lösungen entwickeln.

Auch technisches Grundwissen ist gefragt. Wer versteht, wie HTML und CSS funktionieren, kann besser mit Frontend-Entwicklern kommunizieren und realistische Designs entwerfen. Und ein weiteres Thema gewinnt zunehmend an Bedeutung: Responsive Design – denn egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone, das Erlebnis muss überzeugen.

Fühlst du dich angesprochen? Diese Weiterbildung passt zu dir, wenn …

… du aktuell ohne Job bist oder von Arbeitslosigkeit bedroht und einen beruflichen Neustart im Digitalbereich planst. Vielleicht kommst du bereits aus einem gestalterischen Umfeld, hast Mediengestaltung, Marketing oder Informatik studiert – oder du bist Quereinsteiger mit Interesse an Technologie und Gestaltung.

Du musst kein Programmierer sein. Aber du solltest bereit sein zu lernen, neugierig sein und dich in neue Themen wie Nutzerführung, Designprozesse und Webtechnologien hineindenken wollen. Wenn du bereits grundlegende Computerkenntnisse hast und dich sicher am PC bewegst, bringt dich diese Weiterbildung auf das nächste Level.

Dein nächster Schritt: mit Bildungsgutschein gefördert in die Zukunft starten

Die Weiterbildung Cerfified UX-Designer (ILS) ist staatlich geprüft und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit vollständig förderfähig. Das bedeutet: Wenn du arbeitslos gemeldet bist oder bald sein könntest, kannst du diese Weiterbildung kostenfrei absolvieren – und dir in wenigen Monaten neue berufliche Perspektiven aufbauen.

Neben hochwertigem Lernmaterial (u. a. 11 Studienhefte) und praxisrelevanten Inhalten bekommst du auch Zugang zu digitalen Tools wie Figma und wirst strukturiert in die Grundlagen von Frontend-Technologien eingeführt. Alles in deinem Tempo – ganz ohne Präsenzpflicht, aber mit persönlicher Betreuung.

Fazit: Zeit für deinen persönlichen Design-Neustart

Es ist leicht, zu zweifeln, wenn man den alten Job hinter sich lässt und nicht weiß, was kommt. Genau dafür ist diese Weiterbildung da – um dir Sicherheit zu geben. Um dein Potenzial zu nutzen, statt es brachliegen zu lassen. Um dich fit zu machen für einen Beruf mit kreativer und technischer Tiefe, der gebraucht wird und Zukunft hat.

Wenn du bereit bist, Neues zu lernen, deine digitalen Fähigkeiten zu erweitern und Teil eines gefragten Berufsfelds zu werden, dann ist jetzt der beste Zeitpunkt für deinen Umstieg. Lass dich auf deinem Weg begleiten – mit der Weiterbildung Certified UX-Designer, certified (ILS).

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: