CRM-Manager (IHK)

IHK-Zertifikat
Diese Online-Weiterbildung vermittelt dir praxisnahes CRM-Know-How. Lerne, Kundenbeziehungen gezielt zu analysieren, Akquise- und Bindungsstrategien zu optimieren und die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die Grundlagen von Organisation, Führung und wirksamem Führungsverhalten.
  • Du lernst, wie du Marketingstrategien entwickelst und rechtliche Rahmenbedingungen beachtest.
  • Du planst, steuerst und evaluierst Projekte mit professionellem Projektmanagement.
  • Du setzt Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen gezielt um.
  • Du entwickelst Change-Management-Strategien und überwindest Veränderungsbarrieren.
  • Du optimierst Kundenbeziehungen mit CRM-Strategien und passender Software.
  • Du verbesserst deine Präsentationsfähigkeiten durch optische Rhetorik und Struktur.

Organisation und Führung

  • Grundlagen der Organisation
  • Aufbauorganisation
  • Ablauforganisation
  • Organisationsentwicklung

Grundlagen der Führung

  • Führung
  • Motivationstheorien
  • Führungsmodelle
  • Gestaltung wirksamen Führungsverhaltens

Marketing

  • Grundlagen des Marketings
  • Marketingziele
  • Marketingstrategien
  • Markenrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Verbraucherschutz

Projektmanagement und -organisation

  • Projektauftrag
  • Projektstart
  • Projektablauf
  • Projektkontrolle
  • Projektdokumentation
  • Projektevaluation
  • Projektoptimierungen
  • Projektkonzept
  • Projektstrukturplan
  • Zielgruppe
  • Interne und externe Kommunikation
  • Projektsitzungen
  • Dokumentation
  • Projektqualität
  • Projektergebnisse

Datenschutz und Datensicherheit

  • Abgrenzung zwischen Datenschutz und Datensicherheit
  • Datenschutz und die zentralen Bestimmungen
  • Datensicherheit (Bedrohung der Verfügbarkeit, Integrität, Vertraulichkeit und Authentifizierung)

Change-Management

  • Typen von Veränderungen
  • Phasen und Konzepte des Change-Management im Überblick
  • Modell der vier Handlungsfelder
  • Typische Barrieren

Customer Relationship Marketing (CRM)

  • Operatives CRM
  • Analytisches CRM
  • Kollaboratives CRM
  • CRM-Einführung und Strategie
  • CRM-Software CAS SmartWe

Präsentation und optische Rhetorik

  • Vorbereitung einer erfolgreichen Präsentation
  • Präsentationsfaktoren
  • Phasen der Präsentation
  • Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Marketing oder Vertrieb oder mehrjährige Berufserfahrung im Marketing
  • Vertrieb oder in der IT.
  • 16 Studienhefte
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 5126421

AZAV Nummer: 123/3456/2023

Von der Jobsuche zum Karriereweg: deine Chance als CRM-Manager (IHK)

Du sitzt am Küchentisch, der Laptop ist aufgeklappt, und du klickst dich durch unübersichtliche Stellenbörsen. Wieder keine passende Anzeige. Wieder Unsicherheit, wie es weitergeht. Vielleicht hast du schon einige Bewerbungen geschrieben und keine Antwort erhalten. Oder du spürst, dass dein aktueller Job keine langfristige Perspektive mehr bietet. Der Wunsch ist da: eine berufliche Richtung, die stabil, zukunftsfähig und sinnstiftend ist. Genau hier setzt eine Weiterbildung zum CRM-Manager (IHK) an – als Wegweiser aus der beruflichen Unsicherheit hin zu einer neuen, gefragten Tätigkeit.

Berufsfelder: Wo CRM-Manager heute gefragt sind

Customer Relationship Management – also die strategische Gestaltung von Kundenbeziehungen – ist heute in nahezu allen Branchen elementar. Unternehmen erkennen zunehmend, dass zufriedene, langfristig gebundene Kunden entscheidend für nachhaltigen Geschäftserfolg sind.

Mit einer Weiterbildung zum CRM-Manager (IHK) kannst du in vielen Bereichen Fuß fassen:

  • in Marketingabteilungen von mittelständischen und großen Unternehmen
  • im strategischen Kundenservice
  • bei Softwaredienstleistern, die sich auf CRM-Lösungen spezialisiert haben
  • in Vertriebsabteilungen, die datenbasiertes Kundenverständnis einsetzen
  • in IT-Consulting-Unternehmen, die CRM-Systeme einführen und betreuen

Dein Wissen über Datenanalyse, Kundenbindung und digitale Kommunikation macht dich zum zentralen Bindeglied zwischen Technik und Strategie – ein Profil, das in Stellenanzeigen zunehmend gefragt ist.

Aktuelle Trends im Customer Relationship Management

Die Anforderungen im CRM-Bereich wandeln sich rasant. Unternehmen investieren heute in Technologien, die über einfache Kundendatenbanken hinausgehen. Gefragt ist eine 360°-Sicht auf den Kunden – basierend auf aktuellen Daten, automatisierten Prozessen und integriertem Marketing. KI-basierte Systeme spielen zunehmend eine Rolle, ebenso wie gesicherte Cloud-Lösungen.

In der Weiterbildung zum CRM-Manager (IHK) lernst du, wie moderne CRM-Systeme strategisch eingeführt und gepflegt werden – inklusive Datenschutz, Benutzerführung und Erfolgsmessung. Du bist dadurch bestens vorbereitet für Schnittstellenfunktionen zwischen Management, Marketing, IT und Vertrieb.

Ein weiterer wichtiger Trend: Customer Experience. Unternehmen stellen den Menschen ins Zentrum ihrer Prozesse. Wer den Kunden versteht, kommuniziert erfolgreicher. Mit deinem CRM-Wissen begleitest du diesen Wandel aktiv – und gestaltest ihn mit.

Ist diese Weiterbildung für dich geeignet?

Du willst nicht bei null anfangen, sondern auf deinem bisherigen Wissen aufbauen? Perfekt! Die Weiterbildung richtet sich besonders an Menschen mit praktischer Erfahrung im Marketing, in der IT oder im Vertrieb – ob durch Ausbildung, frühere Tätigkeiten oder private Interessen.

Wenn du Freude an strukturierter Kommunikation, digitalen Tools und prozessorientiertem Denken hast, bist du hier richtig. Du musst kein Programmierer sein, aber ein grundsätzliches Technikverständnis hilft. Und du solltest Lust haben, dich in ein vielseitiges Thema einzuarbeiten, das sowohl strategisch als auch praxisnah ist.

Gerade in Phasen beruflicher Veränderung – zum Beispiel bei drohender Arbeitslosigkeit oder nach längerer Berufspause – bietet diese Weiterbildung eine klare, realistische Perspektive. Und dank Förderung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kannst du die Qualifizierung finanziell absichern.

Dein Startpunkt für eine neue berufliche Richtung

Die Weiterbildung zum CRM-Manager (IHK) eröffnet dir nicht nur Zugang zu einem gefragten Berufsfeld – sie vermittelt dir auch Kompetenzen, die über das Thema CRM hinaus wichtige Bausteine für deine persönliche Weiterentwicklung sind. Führungskompetenz, Projektmanagement-Know-how oder Präsentationstechniken sind Fähigkeiten, die dich in jeder modernen Arbeitswelt weiterbringen.

In 16 Studienheften bearbeitest du systematisch die Inhalte – flexibel, digital begleitet und unabhängig von deinem Wohnort. Du lernst, wie du Kundenbeziehungen aufbaust, analysierst und langfristig hältst. Du wirst sicher in Fragen des Datenschutzes, verstehst juristische Rahmenbedingungen im Marketing und kannst Veränderungsprozesse zielgerichtet begleiten. Und du beendest die Weiterbildung mit einem anerkannten IHK-Zertifikat, das dein neues Fachwissen sichtbar macht.

Mach den nächsten Schritt – in deinem Tempo

Eine berufliche Umorientierung fühlt sich manchmal an wie ein Sprung ins Ungewisse. Doch du musst diesen Weg nicht allein gehen – und du musst ihn auch nicht sofort perfekt können. Die Weiterbildung zum CRM-Manager (IHK) begleitet dich Schritt für Schritt, gibt dir Struktur und Orientierung. Und sie öffnet Türen, die du heute vielleicht noch nicht siehst.

Wenn du dich nach Stabilität, Sinn und einem klaren Ziel sehnst, dann ist das genau der richtige Anfang. Du bringst bereits vieles mit – wir helfen dir, es gezielt weiterzuentwickeln.

Starte jetzt deine Weiterbildung zum CRM-Manager (IHK) – und setze den ersten Schritt in eine neue, erfolgreiche Arbeitswelt.

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: