Menschen mit Demenz professionell begleiten (SGD)

Abschlusszeugnis
Demenz stellt dich als Fachkraft im Pflegealltag vor besondere Aufgaben. Diese Online-Weiterbildung bereitet dich praxisnah auf den Umgang mit Betroffenen und ihren Bedürfnissen vor.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst Symptome, Verläufe und Risikofaktoren von Demenzerkrankungen
  • Du kannst zielgerichtete Betreuungsangebote planen und individuell anpassen
  • Du analysierst, wie sich Demenz auf Betroffene und Angehörige auswirkt
  • Du lernst, empathisch und wirkungsvoll mit Demenzbetroffenen zu kommunizieren
  • Du verstehst rechtliche Grundlagen der Betreuung und erkennst Anzeichen von Gewalt in der Pflege
  • Du stärkst deine Selbstfürsorge und entwickelst Strategien zur Resilienzentwicklung

Medizinische Grundlagen

  • Symptome, Prävalenz und Inzidenz von Demenzerkrankungen
  • Verläufe und Diagnostik
  • Risiko- und Schutzfaktoren

Zielgerichtete Betreuungsangebote schaffen

  • Formen, Möglichkeiten und Reichweite verfügbarer Intervention
  • Auswirkungen der Erkrankung auf Demenzbetroffene und pflegende Angehörige
  • Kommunikation mit Demenzbetroffenen
  • Betreuungsplanung und Aktivitäten für Menschen mit Demenz

Rechtskunde

  • (Eingriffe in die) Rechte pflegebedürftiger Menschen
  • Betreuungsrecht und Rechte bzw. Pflichten der Betreuungskräfte
  • Gewalt in der Pflege

Self Care

  • Selbstfürsorge und Resilienz

Teilnahme

  • Für die Teilnahme am Lehrgang müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen.

Technik

  • Um den Kurs absolvieren zu können, benötigen Sie einen Standard-Multimedia-Computer mit Internetzugang und Textverarbeitungsprogramm.
  • Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichst du in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
  • Studienmappe mit Arbeitsmaterial
  • 1 Begleitheft
  • 4 Studienhefte
  • 2 Online-Lerneinheiten
  • 1 Fallaufgabe
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7424122

AZAV-Nummer: 415/0168/24

Weiterbildung: Menschen mit Demenz professionell begleiten

Du sitzt mit deiner Mutter am Frühstückstisch. Sie greift zum zweiten Mal nach der Butter, fragt dich zum dritten Mal, welcher Wochentag heute ist. Du schaust sie an, versuchst zu lächeln – aber innerlich macht sich Unsicherheit breit. Wie kannst du richtig reagieren, ohne sie zu verletzen? Wie könnte eine Betreuung aussehen, die würdevoll, sicher und zugleich professionell ist? Vielen Menschen begegnet diese Situation – ob im privaten Umfeld oder im Berufsalltag. Genau hier setzt unsere Weiterbildung an: Menschen mit Demenz professionell begleiten.

Warum der Umgang mit Demenz mehr braucht als Empathie

Demenzerkrankungen breiten sich weltweit aus – allein in Deutschland leben heute über 1,8 Millionen Menschen mit einer Form der Demenz. Gleichzeitig steigt der Bedarf nach qualifizierten Betreuungspersonen, die nicht nur ein offenes Ohr, sondern auch fachliches Wissen mitbringen. Denn eine einfühlsame Begleitung allein reicht oft nicht aus. Wer im beruflichen Kontext mit Betroffenen arbeitet oder arbeiten möchte, sollte wissen: Demenz ist nicht gleich Demenz – die Vielfalt der Symptome, Verläufe und Herausforderungen erfordert differenzierte Ansätze in Betreuung und Kommunikation.

Mit unserer Weiterbildung stärkst du dein Fachwissen, trainierst deine kommunikativen Fähigkeiten und lernst, mit emotional belastenden Situationen professionell umzugehen. Du wirst befähigt, Demenzbetroffene sowohl im Alltag als auch in Krisensituationen sicher zu begleiten.

Einsatzbereiche nach der Weiterbildung: Menschen mit Demenz professionell begleiten

Nach Abschluss der Weiterbildung eröffnen sich dir konkrete Beschäftigungsmöglichkeiten in beruflichen Umfeldern, in denen der Bedarf an qualifizierten Betreuungskräften hoch ist. Dazu zählen unter anderem:

  • Pflegeeinrichtungen und Seniorenheime
  • ambulante Betreuungsdienste
  • Sozialstationen
  • Einrichtungen der Tagespflege
  • Betreutes Wohnen

Die Inhalte der Weiterbildung sind so angelegt, dass du keine pflegerische Ausbildung oder Vorerfahrung brauchst, um einzusteigen. Die Vermittlung des fachlichen Wissens ist praxisnah, verständlich und auf dein Lerntempo abgestimmt – ideal zur beruflichen (Neu-)Orientierung.

Trends in der Demenzbetreuung – und warum deine Rolle dabei zählt

In den letzten Jahren hat sich der Blick auf Demenz verändert. Statt reiner Pflege rücken heute ganzheitliche Betreuungsansätze in den Vordergrund: biografisch orientierte Aktivierungsangebote, beziehungszentrierte Kommunikation, kreative Ausdrucksformen – all das gehört zum modernen Instrumentarium professioneller Demenzbegleitung. Auch rechtliche Fragestellungen wie Betreuungsrecht, Prävention von Gewalt in der Pflege und die Stärkung der Rechte von Pflegebedürftigen sind zunehmend Thema im Berufsalltag.

Unsere Weiterbildung greift diese Entwicklungen auf und macht dich mit zentralen Konzepten vertraut – von validierender Kommunikation bis hin zu legalen Rahmenbedingungen deines Handelns. So bist du nicht nur Betreuer:in, sondern Begleiter:in auf Augenhöhe.

Selbstfürsorge als Teil professioneller Begleitung

Wer mit Demenzbetroffenen arbeitet, weiß: Die Arbeit kann belastend sein. Deshalb ist in unserer Weiterbildung auch das Thema Self Care fest verankert. Du lernst, deine eigenen Grenzen zu erkennen und Werkzeuge der Resilienz anzuwenden. Denn nur, wer auf sich selbst achtet, kann auch andere auf Dauer gut begleiten.

Flexibles Lernen – mit Abschlusszeugnis

Die Weiterbildung „Menschen mit Demenz professionell begleiten“ ist vollständig online durchführbar. Du brauchst lediglich einen internetfähigen Computer mit Standardsoftware. Unser Tipp: Nutze zusätzlich die SGD-Lern-App, um mobil und flexibel zu arbeiten. Dich erwarten interaktive Einheiten, eine spannende Fallaufgabe und umfangreiche Unterlagen – abgestimmt auf deinen Lernrhythmus.

Am Ende erhältst du ein Zeugnis, das deine erworbenen Kompetenzen dokumentiert – ein sichtbarer Beleg deiner Qualifikation. Es kann dir den Einstieg in neue berufliche Möglichkeiten eröffnen oder bestehende Tätigkeitsfelder erweitern.

Ob du also bereits im Betreuungsbereich tätig bist oder einen Einstieg suchst: Diese Weiterbildung schenkt dir das Rüstzeug, Menschen mit Demenz fachlich und menschlich fundiert zur Seite zu stehen.

Dein nächster Schritt in Richtung Verantwortung und Verständnis

Demenz geht uns alle an. Immer häufiger begegnen uns betroffene Menschen im Alltag – sichtbar oder im Verborgenen. Mit der Weiterbildung „Menschen mit Demenz professionell begleiten“ kannst du ein Teil der Lösung sein: informiert, zugewandt und vorbereitet. Für ein respektvolles Miteinander – in Einrichtungen, daheim oder im erweiterten beruflichen Umfeld.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: