Game Developer – Unity 3D (SGD)

SGD-Zertifikat
Diese Online-Weiterbildung macht dich fit als 3D-Game-Developer. Lerne, interaktive Welten zu gestalten und sichere dir beste Chancen in der Gaming-Branche sowie in Marketing und Infotainment.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die allgemeinen Grundlagen der Spieleentwicklung und Konzeption.
  • Du lernst, wie du Spieleprojekte planst und managst.
  • Du richtest Unity ein und nutzt es für die Spieleentwicklung.
  • Du programmierst technische Bestandteile und setzt Frameworks gezielt ein.
  • Du entwickelst eigene 3D-Spiele mit modernen Tools und Techniken.
  • Du erstellst dein eigenes Point-and-Click-Adventure oder ein First-Person-Spiel.
  • Allgemeine Grundlagen der Spieleentwicklung
  • Konzeption von Spielen
  • Einführung in das Management von Spieleprojekten
  • Installation von Unity
  • Technische Bestandteile eines Computerspiels
  • Realisierung mit Programmierung und Frameworks
  • Grundlagen der 3D-Spieleentwicklung
  • Grundlagen der Entwicklungsumgebung und Programmierung
  • Eigene Entwicklung von Computerspielen:
    • Point-and-Click-Adventure
    • First Person View
  • Sie brauchen Spaß am Spielen und etwas Geduld beim Ausprobieren von Softwarefunktionen.
  • Programmierkenntnisse sowie grafische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Umgang mit Windows/macOS sowie einem Editor.
  • Hilfreich sind englische Grundkenntnisse, da Unity mit einer englischen Oberfläche arbeitet.
  • Die wichtigsten Begriffe werden in den Studienheften immer in der deutschen Übersetzung angegeben.
  • Erforderlich sind soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten, wie sie zur Bearbeitung von Arbeitsaufträgen im grafischen Bereich, insbesondere auch in Teamarbeit, oftmals notwendig sind.
  • Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows 10 oder neuer (64 Bit) oder macOS ab 10.13 und Internetzugang zur Nutzung des SGD-OnlineCampus.
  • Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
  • Studienmappe
  • 15 Studienhefte
  • Übungsdateien
  • Software Unity
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 7263613

AZAV Nummer: 415/0254/24

Weiterbildung Game Developer – Unity 3D (SGD): Deine Zukunft beginnt in der Spielewelt

Vielleicht kennst du das: Früher hast du stundenlang vor dem Bildschirm gesessen, gefesselt von den Geschichten, Welten und Herausforderungen eines Spiels. Du hast dich gefragt, wie diese Spiele entstehen und wer dahintersteckt. Doch im Laufe der Zeit hat das Leben dich auf andere Wege geführt. Jetzt aber – mit einer beruflichen Veränderung in Sicht – keimt ein alter Traum wieder auf: Spiele nicht nur zu spielen, sondern selbst zu entwickeln. Die Weiterbildung Game Developer – Unity 3D (SGD) könnte der Schlüssel zu deinem Neuanfang sein.

Werde Teil einer dynamischen Branche: Deine beruflichen Chancen als Game Developer

Die Games-Branche gehört zu den stetig wachsenden Feldern der digitalen Wirtschaft. Der Beruf des Game Developers ist längst nicht mehr nur etwas für junge Start-ups in hippen Großstadtbüros. Große Game-Studios, Agenturen, IT-Firmen sowie Unternehmensbereiche im Bereich Training & Simulation setzen verstärkt auf interaktive Anwendungen – viele davon basieren auf Engines wie Unity. Als Game Developer mit Unity-Kenntnissen kannst du unter anderem in folgenden Bereichen Fuß fassen:

  • Spieleentwicklung für PC, Konsole, Mobile oder VR
  • Simulationen für Medizin, Wissenschaft oder Industrie
  • Serious Games für Bildung, Weiterbildung oder Marketing
  • AR/VR-Anwendungen im Bereich Architektur und Produktentwicklung
  • Interactive Storytelling – zum Beispiel in Museen, Ausstellungen oder crossmedialen Projekten

Ob als Junior Developer in einem Studio oder als Freelancer mit eigenen Ideen – Unity 3D ist die Tür zu einer riesigen, kreative Vielfalt bietenden Berufswelt.

Technologische Trends, die dir eine Chance eröffnen

Der Zeitpunkt für eine Weiterbildung im Bereich Game Development mit Unity war selten günstiger: Unity ist heute nicht nur eine führende Game Engine, sondern auch ein Standardwerkzeug in vielen zukunftsstarken Anwendungen. Branchen wie Architektur, Produktdesign, medizinische Visualisierung und Schulungen profitieren zunehmend von interaktiven 3D-Erfahrungen.

Ein weiterer, wachsender Trend betrifft die Indie-Game-Szene: Dank Plattformen wie Steam oder itch.io können unabhängige Entwickler ihre Spiele weltweit veröffentlichen. Unity ist genau dafür gemacht – zugänglich, leistungsfähig und plattformübergreifend anwendbar. Auch die Nachfrage nach Remote-Developern steigt. Unity-Projekte lassen sich ortsunabhängig planen, entwickeln und betreuen – ein Vorteil, wenn du flexibel arbeiten möchtest oder wohnortunabhängige Joboptionen suchst.

Bist du gerade arbeitslos oder in beruflicher Neuorientierung?

Wenn du zurzeit arbeitslos bist oder mit Existenzsorgen kämpfst, bist du nicht allein. Viele Menschen stehen an einem Wendepunkt und suchen etwas, das nicht nur Nachfrage am Arbeitsmarkt verspricht, sondern auch innere Motivation weckt. Die Weiterbildung Game Developer – Unity 3D (SGD) richtet sich genau an diese Menschen: an Talente, die sich in der digitalen Kreativbranche eine nachhaltige Perspektive aufbauen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse in Programmierung oder Grafikdesign.

Vielleicht denkst du: „Aber ich habe keine Erfahrung im Entwickeln.“ Keine Sorge – du musst kein Technikprofi sein. Wenn du Spaß daran hast, kreative Software auszuprobieren, Geduld beim Lernen mitbringst und über einfache Computergrundkenntnisse verfügst, kannst du in diese Welt einsteigen. Die Studieninhalte wurden explizit so aufbereitet, dass sie dich Stück für Stück an alle Fertigkeiten heranführen, die du für die Spieleentwicklung mit Unity 3D brauchst. Alles andere wächst mit der Praxis – und mit der Erfahrung.

Von der Idee zum eigenen Spiel – mit Unterstützung und Struktur

Während der Weiterbildung begleitest du Projekte von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung – vom Genre Point-and-Click-Adventure bis hin zum First-Person-Spiel. Dabei lernst du nicht nur, wie Spiele „funktionieren“, sondern entwickelst auch ein eigenes Verständnis dafür, wie visuelle Narrative, Benutzerinteraktionen und Technik zusammenkommen. Unterstützt wirst du durch umfassende Lernmaterialien, Zugang zum OnlineCampus, praktischen Software-Anwendungen und Community-Feedback.

Diese Form der Weiterbildung ist flexibel und digital organisiert – du entscheidest, wann und wie du lernst. Ob morgens mit dem Kaffee oder abends auf dem Sofa, ob am PC oder auf dem Tablet: Die Kombination aus modernen Lernmethoden und persönlichem Support ermöglicht ein fokussiertes Lernen auch im Alltag.

Du hast einen Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann diese Weiterbildung zu 100 % fördern. Das entlastet dich finanziell – und schafft Freiräume zum konzentrierten Lernen. Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, um dich neu aufzustellen und deinem Interesse für interaktive Medien eine echte berufliche Richtung zu geben.

Klarheit, Mut und ein erster Schritt

Spiele sprechen unsere Fantasie an – und manchmal auch unsere Träume. Die Weiterbildung Game Developer – Unity 3D (SGD) ist weit mehr als nur ein technischer Kurs. Sie ist ein Weg, dich professionell zu entfalten – in einer Branche, die dich als kreativen Menschen willkommen heißt. Vielleicht kennst du bereits die Begeisterung für digitale Welten. Jetzt kannst du lernen, sie selbst zu gestalten.

Gehe den ersten Schritt. Lerne, denke neu, entwickle frei – und werde Teil einer Zukunft, die du aktiv mitgestalten kannst.

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: