Startseite » Weiterbildungen » IT » Softwareentwcklung » Application Manager, geprüft (ILS)
Application Manager, geprüft (ILS)
- 100 % förderfähig mit Bildungsgutschein
Das wirst du lernen
- Du lernst, wie IT-Systeme in Unternehmen funktionieren und optimal eingesetzt werden.
- Du entwickelst deine Programmierfähigkeiten und verstehst Software-Engineering-Prinzipien.
- Du erfährst, wie Netzwerke, Internet und Client-Server-Computing zusammenhängen.
- Du lernst Methoden der agilen Softwareentwicklung wie Scrum und den Einsatz von UML.
- Du sicherst Softwarequalität durch Tests, Datenschutz und Sicherheitsmaßnahmen.
- Du verbesserst deine Soft Skills in Zeitmanagement, Arbeitsorganisation und Gesprächsführung.
Kursinhalte
IT-Systeme
- IT-Systeme in Unternehmen
- Netzwerke, Internet und Client-Server-Computing
- Datenschutz und -sicherheit
Softwareengineering
- Programmierung
- Software-Engineering
- Agile Softwareentwicklung
- Scrum
- UML
- Objektdiagramme
- Software-Entwurf und Codierung
- Qualitätssicherung und Testverfahren
- Projektmanagement mit ProjectLibre
Soft Skills
- Zeitmanagement
- Arbeitsorganisation
- Gesprächsführung
Voraussetzungen
- Gute Windows- und Internetkenntnisse
- Berufserfahrung
- logisches Denkvermögen und mind
- mittlerer Schulabschluss
Materialien
- 19 Studienhefte
- Videos
- E-Learnings
Zertifizierte Qualität
Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.
ZFU Nummer: 7314316
AZAV Nummer: 123/4512/2022
Dein Neustart in der IT: Wie aus einer Krise eine Zukunftschance wird
Stell dir vor: Du sitzt zu Hause, der Arbeitsmarkt scheint fern, und doch spürst du, dass zunehmend digitale Kompetenzen gefragt sind – in jeder Branche, in jedem Unternehmen. Vielleicht hast du gerade deinen Job verloren oder stehst kurz davor. Vielleicht warst du früher schon im kaufmännischen Bereich tätig oder hast dich immer für Technik interessiert, aber bisher fehlte der richtige Zugang. Genau hier setzt die Weiterbildung zum geprüften Application Manager (ILS) an – ein Weg, der dir nicht nur neue berufliche Perspektiven eröffnet, sondern auch deine Kompetenzen sinnvoll stärkt.
Was macht ein Application Manager – und warum ist der Job zukunftssicher?
Application Manager befinden sich an der Schnittstelle von IT und Fachabteilung. Sie verstehen, wie Software in Geschäftsprozesse eingebunden ist, bringen neue Anwendungen zur Einführung und achten darauf, dass digitale Systeme reibungslos funktionieren. Besonders gefragt sind sie in Unternehmen, die mit individuellen Softwarelösungen arbeiten oder digitale Prozesse effizient gestalten müssen – zum Beispiel in Banken, Versicherungen, Gesundheitswesen, Logistik oder Industrie.
Nach deiner Weiterbildung kannst du in unterschiedlichen Berufsfeldern Fuß fassen, etwa als:
- Application Manager
- IT-Projektassistenz oder -koordination
- Schnittstellenmanager zwischen IT und Anwendern
- Koordinator von Softwaretests und Qualitätssicherung
Der Bedarf an solchen Bindegliedern in Unternehmen wächst, denn häufig scheitern Projekte nicht an der Technik, sondern an der Kommunikation zwischen Abteilungen – und genau hier bringst du künftig dein Verständnis für IT-Systeme und deine neuen Soft Skills ein.
Digitalisierung und agile Methoden: Warum du jetzt auf IT setzen solltest
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Prozesse, die früher manuell erledigt wurden, sind heute digital. Unternehmen investieren zunehmend in eigene Softwarelösungen oder nutzen cloudbasierte Systeme. Gleichzeitig verändern sich die Projektstrukturen. Klassische Hierarchien werden durch agile Teams ersetzt. Methoden wie Scrum und Kanban definieren die neue Zusammenarbeit.
Mit der Weiterbildung zum geprüften Application Manager (ILS) wirst du nicht nur technisches Verständnis aufbauen, sondern auch ein Gespür für moderne Arbeitsweisen entwickeln. Agile Methoden bedeuten mehr Eigenverantwortung, mehr Zusammenarbeit – und vor allem mehr Flexibilität im Denken und Handeln. Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut, und du wirst Schritt für Schritt vorbereitet, um in digitalen Teams mitzuwirken oder sogar selbst Prozesse zu steuern.
Was dich dabei besonders qualifiziert: Du lernst nicht nur Software zu verstehen, sondern auch, wie man sie testet, bewertet und datenschutzkonform implementiert. Das ist entscheidendes Know-how in einer Zeit, in der IT-Sicherheit und Datenschutz für Unternehmen oberste Priorität haben.
Bist du gerade arbeitslos – oder willst du Veränderung?
Wenn du das Gefühl hast, beruflich auf der Stelle zu treten, kann diese Weiterbildung dein Sprungbrett sein. Vor allem dann, wenn du Unterstützung durch einen Bildungsgutschein erhalten kannst – eine Förderung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, mit der deine Weiterbildungskosten vollständig übernommen werden.
Viele, die heute im Application Management arbeiten, waren früher in ganz anderen Bereichen tätig: im Büro, im Verkauf, in der Kundenbetreuung. Was sie verbindet, ist ein strukturiertes Denken, Interesse an Digitalisierung – und der Wunsch, sich beruflich weiterzuentwickeln. Vielleicht erkennst du dich darin wieder?
Du brauchst keine Programmierexpertin oder IT-Fachmann zu sein. Viel wichtiger sind bei dieser Weiterbildung deine Offenheit für neue digitale Tools, dein logisches Verständnis und dein Wunsch, selbstwirksam zu arbeiten. Wenn du bisher mit Office-Programmen gearbeitet hast, im Alltag das Internet selbstverständlich nutzt und dich gerne in neue Themen einarbeitest, bringst du bereits »den Fuß in der Tür« mit.
Starte jetzt – in deinem Tempo, mit klarer Perspektive
Die Weiterbildung zum geprüften Application Manager (ILS) ist flexibel aufgebaut: Du lernst mit 19 Studienheften, interaktiven E-Learnings und Videoinhalten. Du entscheidest, wann und wo du lernst – ideal also, wenn du dich beruflich neu orientierst, aber deine Familie oder andere Verpflichtungen weiter Zeit fordern.
Am Ende steht ein zertifizierter Abschluss, der dich am Arbeitsmarkt klar positioniert – praxisnah, anerkannt und gefördert. Du kannst mit dem Bildungsgutschein 100% kostenfrei durchstarten.
Ob du langfristig in IT-Projekten arbeitest, Software-Anwendungen betreust oder sogar selbst Prozesse digital gestaltest – mit diesem Abschluss eröffnest du dir viele Richtungen. Du bekommst nicht nur fachliches Wissen, sondern entwickelst auch deine Kommunikations-, Planungs- und Organisationsfähigkeiten weiter.
Warte nicht auf den perfekten Moment – nutze diesen
Du brauchst keinen perfekten Lebenslauf, kein Studium, keine jahrelange IT-Erfahrung, um neu anzufangen. Du brauchst Entschlossenheit, Interesse an digitalem Denken – und eine Gelegenheit. Die Weiterbildung zum geprüften Application Manager (ILS) kann genau diese Gelegenheit für dich sein.
Wenn du arbeitslos bist oder von Arbeitslosigkeit bedroht, kannst du gefördert starten – und dir eine berufliche Perspektive aufbauen, die in der digitalisierten Welt stark nachgefragt wird.
Lass uns gemeinsam an deinem Neustart arbeiten. Es ist dein Weg – und er beginnt heute.


Auf einen Blick
- Dauer Vollzeit: 5 Monate
- Dauer Teilzeit: 15 Monate
- Abschluss: Abschlusszeugnis, Zertifikat
- Dauer Vollzeit: 5 Monate
- Dauer Teilzeit: 15 Monate
- Abschluss: Abschlusszeugnis, Zertifikat