Berufspädagoge, geprüft (IHK) – Weiterbildung bei SGD

IHK-Prüfungsvorbereitung
Diese Online-Weiterbildung bereitet dich auf Leitungsaufgaben in der betrieblichen Weiterbildung vor. Lerne, Aus- und Weiterbildungen zu planen und Unternehmen in personalwirtschaftlichen Fragen zu beraten.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst, Lernprozesse gezielt zu steuern und Lernende effektiv zu begleiten.
  • Du erfährst, wie du Planungs- und Managementprozesse professionell umsetzt.
  • Du entwickelst Strategien für eine erfolgreiche Berufsausbildung und Weiterbildung.
  • Du verstehst die Grundlagen der Personalentwicklung und -beratung.
  • Du bekommst praxisnahe Methoden zur Förderung individueller und betrieblicher Lernziele.

Themenbereiche

  • Lernprozesse und Lernbegleitung
  • Planungsprozesse
  • Managementprozesse
  • Berufsausbildung
  • Weiterbildung
  • Personalentwicklung und Personalberatung

Voraussetzungen für die Kursteilnahme

Kursteilnahme

  • Pädagogische Kenntnisse
  • Erfahrung in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung

Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung

Wichtig: Diese Voraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung erfüllt sein!

  • Erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung zum „Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen“ oder
  • Fortbildungsabschluss als Fachwirt:in, Fachkaufmann oder Fachkauffrau, Industrie-, Fach- oder Handwerksmeister:in oder ein vergleichbarer Fortbildungsabschluss mit mindestens einjähriger Berufspraxis oder
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder staatlich anerkannter Fachhochschulabschluss nach zweijähriger Fortbildung und mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens fünfjährige Berufspraxis sowie erfolgreich abgelegte Prüfung nach § 4 der Ausbilder-Eignungsverordnung oder vergleichbarer Abschluss
  • Die Berufspraxis muss in Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Qualifikation eines „Geprüften Berufspädagogen (IHK)“ dienlich sind.

Technische Voraussetzungen

  • Standard-Multimedia-PC
  • Internetzugang mit aktuellem Browser
  • Empfohlene Kombination: SGD-App (Handy) mit PC, Laptop oder Tablet

Studienmappe

  • 51 Studienhefte
  • 10 Fallstudien
  • Online-Lernprogramme zum Thema Präsentation
  • 1 Gesamtglossar Berufspädagogik
  • Weitere Begleitmaterialien
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 51097

AZAV Nummer: 415/0391/24

Neue Perspektiven schaffen: Deine Weiterbildung zum geprüften Berufspädagogen (IHK)

Stell dir vor, du siehst nicht nur dabei zu, wie andere lernen – du bist der Schlüssel zu ihrem Lernerfolg. Du gestaltest Weiterbildungsprozesse, begleitest Menschen auf ihrem Weg der beruflichen Entwicklung und gibst ihnen die Mittel an die Hand, um sich selbst zu entfalten. Wenn du dir vorstellen kannst, diese Verantwortung zu übernehmen, ist eine Weiterbildung zum geprüften Berufspädagogen (IHK) genau der richtige Schritt für dich.

Vielleicht befindest du dich gerade in einer beruflichen Umbruchsituation – arbeitslos oder kurz davor. Aber das ist nicht das Ende deiner Geschichte. Im Gegenteil: Es kann der Anfang von etwas Sinnstiftendem sein. Eine fundierte und anerkannte Weiterbildung gibt dir das Rüstzeug, nicht nur wieder ins Berufsleben einzusteigen, sondern dort eine tragende Rolle einzunehmen.

Wo Berufspädagog:innen gebraucht werden: Deine Zukunftsperspektiven

Mit dem Abschluss „geprüfter Berufspädagoge (IHK)“ stehen dir viele Türen offen. Du kannst in der betrieblichen Ausbildung arbeiten, Weiterbildungsmaßnahmen für Erwachsene konzipieren oder in der Personalentwicklung Unternehmen mit deinem Know-how unterstützen. Auch Bildungsträger, Kammern oder öffentliche Einrichtungen wie Jobcenter zählen auf qualifizierte Berufspädagog:innen, die Bildungsprozesse nicht nur verstehen, sondern aktiv gestalten.

Konkrete Einsatzfelder sind zum Beispiel:

  • Leitung von Aus- und Weiterbildungsabteilungen in Unternehmen
  • Beratung und Organisation von Umschulungen in Bildungseinrichtungen
  • Entwicklung digitaler Lernformate für berufliche Fortbildungen
  • Moderation von Workshops und Trainings im Bereich Soft Skills und Führungskompetenz
  • Mentoring und individuelle Begleitung von Auszubildenden, Umschulenden oder Quereinsteiger:innen

Gerade in Zeiten des digitalen Wandels und des Fachkräftemangels ist dein Fachwissen mehr gefragt denn je. Bildungsanbieter und Unternehmen suchen pädagogisch versierte Fachkräfte, die nicht nur Inhalte vermitteln, sondern Lernprozesse strategisch planen und begleiten können.

Warum Weiterbildung zeitgemäßer ist denn je

Der deutsche Arbeitsmarkt verändert sich – und damit auch die Anforderungen an Bildung. Berufliche Qualifikationen müssen regelmäßig aktualisiert werden, und lebenslanges Lernen ist längst keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen investieren verstärkt in betriebliche Weiterbildung, um Mitarbeitende für neue Aufgaben fit zu machen und ihnen Perspektiven zu bieten.

Parallel dazu wächst der gesellschaftliche Bedarf an individuellen Bildungswegen. Weiterbildung wird zunehmend flexibel, digital und zielgruppengerecht – genau hier kommt deine zukünftige Rolle als Berufspädagoge ins Spiel. Du wirst lernen, nicht nur Inhalte zu vermitteln, sondern Lernbiografien zu verstehen und sinnvolle Lernsettings zu entwickeln. Die Anwendung digitaler Tools und die Verbindung von Praxisbezug mit Didaktik werden dich zu einer gefragten Fachkraft machen.

Du bist hier richtig – wenn du andere stark machen willst

Unsere Zielgruppe – also vielleicht genau du – bringt perfekte Voraussetzungen mit: Du hast Erfahrung im Ausbildungsbereich, vielleicht schon selbst ausgebildet oder Mitarbeitende geschult. Du weißt, wie anspruchsvoll es ist, Wissen zu vermitteln, und doch bereitet es dir Freude. Was dir bisher gefehlt hat, ist eine formelle Anerkennung deiner Fähigkeiten – etwas, das auf deinem Lebenslauf sichtbar macht, was du in der Praxis längst kannst. Die Weiterbildung zum geprüften Berufspädagogen (IHK) schafft genau dieses Fundament.

Auch wenn du im Moment keine Anstellung hast – du bringst etwas mit, das unbezahlbar ist: Erfahrung, Motivation und den Wunsch, dich weiterzuentwickeln. Und du bist nicht allein. Viele Teilnehmende kommen aus der Arbeitslosigkeit in unsere Kurse – und gehen mit einem IHK-zertifizierten Abschluss und neuen Berufsperspektiven hinaus. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann dir den Weg ebnen – fachlich wie finanziell.

Dein nächster Schritt zählt mehr als dein letzter

Dass du hier bist und diesen Text liest, ist bereits ein Anfang. Vielleicht hast du Zweifel, ob du den Anforderungen gewachsen bist – sieh sie als Ansporn. Mit der richtigen Weiterbildung kannst du nicht nur auf vorhandenes Wissen aufbauen, sondern deine Fähigkeiten professionalisieren und erweitern. Du wirst lernen, Lernprozesse didaktisch zu planen, Menschen individuell zu fördern und selbstbewusst vor Gruppen zu stehen. Du wirst verstehen, wie Personalentwicklung funktioniert und wie Bildungsmaßnahmen wirken.

Nimm deine Zukunft in die Hand. Die Weiterbildung zum geprüften Berufspädagogen (IHK) gibt dir das nötige Rüstzeug – fachlich, methodisch und persönlich. Sie ist flexibel online durchführbar, professionell betreut und praxisnah gestaltet. Ob du später in einem Großunternehmen, bei einem Bildungsträger oder freiberuflich arbeitest – du wirst gebraucht. Mehr denn je.

Vielleicht war der letzte Abschnitt deines Berufslebens von Unsicherheit geprägt. Umso wichtiger ist es jetzt, einen Weg zu finden, der dir nicht nur Arbeit verschafft – sondern Sinn. Bildung weitergeben heißt nämlich auch: anderen wieder eine Perspektive geben. Und was könnte im Leben erfüllender sein als das?

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: