Häusliche Pflege – Fachkraft für (SGD)

SGD-Zertifikat
Unsere Gesellschaft wird älter – qualifizierte Pflegekräfte sind gefragt wie nie. Mit einer Online-Weiterbildung bereitest du dich flexibel auf einen wichtigen Beruf mit Perspektive vor.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die psychologischen, gesundheitlichen und sozialen Aspekte des Alterns sowie typische Alterskrankheiten
  • Du kannst ältere und kranke Menschen fachgerecht betreuen, begleiten und pflegen – auch im häuslichen Umfeld
  • Du wendest Wissen über altersgerechte Ernährung und Haushaltsführung gezielt im Alltag an
  • Du führst Gespräche empathisch und professionell und stärkst so die Kommunikation mit älteren Menschen
  • Du verstehst rechtliche Grundlagen, Pflegeversicherung und Strukturen von Pflegeeinrichtungen
  • Du begleitest demenziell veränderte Menschen mit Verständnis und entwickelst praxisnahe Handlungskompetenz

Betreuung und Pflege

  • Psychologische Aspekte des Alterns
  • Gesundheit im Alter
  • Häusliche Altenbetreuung und Pflege

Ernährung

  • Ernährung
  • Ernährung des kranken älteren Menschen

Haushaltsführung

  • Wirtschaftsführung für den Haushalt älterer Menschen

Kommunikation

  • Gesprächsführung für Altenbetreuer

Pflegeversicherung und Einrichtungen

  • Pflegeversicherung und Pflegeeinrichtungen

Krankheiten im Alter

  • Erkrankungen im Alter
  • Anatomische Zusammenhänge und spezielle Krankheitslehre

Demenz

  • Demenzkranke verstehen und begleiten

Rechtliche Fragen

  • Rechtliche Fragen im Umfeld des älteren Menschen

Praxis

  • Anleitung für die Praxis
  • Prüfungsvorbereitung

Teilnahmebedingungen

  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
  • Hauptschulabschluss erforderlich
  • Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses zur Prüfungszulassung

Lerntipp

  • Optimales Lernerlebnis durch Kombination von SGD-App (Handy) mit PC, Laptop oder Tablet
  • Studienmappe
  • 17 Studienhefte
  • Audio-Repetitorien
  • 1 Buch „Psychologie für die Altenpflege“
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7220110

AZAV-Nummer: 415/0276/23

Verständnis zeigen, wo andere nur pflegen – dein Einstieg in die häusliche Pflege

Du betrittst das Wohnzimmer deiner Großmutter. Es riecht nach Kräutertee, auf dem Tisch liegen Medikamente bereit – doch was sie wirklich braucht, ist nicht in Pillenform: Aufmerksamkeit. Verständnis. Jemand, der zuhört, der weiß, wie schwierige Momente gelassener werden und wie man im Alltag praktische, aber auch emotionale Unterstützung bietet. Häusliche Pflege bedeutet mehr als Hilfe – es geht um Lebensqualität. Und genau da setzt die Weiterbildung Fachkraft für häusliche Pflege (SGD) an.

Mit Wissen und Empathie: Berufliche Chancen in der häuslichen Pflege

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der häuslichen Pflege steigt seit Jahren. Immer mehr ältere Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu leben – und dabei nicht nur medizinisch versorgt, sondern auch respektvoll betreut zu werden. Als Fachkraft der häuslichen Pflege arbeitest du direkt in privaten Haushalten, ambulanten Pflegediensten, sozialen Einrichtungen oder Einrichtungen der Seniorenbetreuung. Die Nachfrage ist hoch, insbesondere in Städten, aber auch in ländlichen Regionen.

Die Weiterbildung Fachkraft für häusliche Pflege (SGD) vermittelt dir grundlegendes und vertiefendes Fachwissen rund um Pflege, Betreuung, Gesprächsführung und altersbedingte Krankheitsbilder. Was dich auszeichnet: Du verstehst nicht nur Abläufe, sondern die Menschen dahinter. Damit wirst du zu einer gefragten Fachkraft, die Alltagsanforderungen professionell und menschlich begegnet.

Altersgerechte Pflege: Ein gesellschaftlich relevantes Thema mit Zukunft

Pflege findet heute nicht nur im Krankenhaus oder Pflegeheim statt – sondern immer häufiger zu Hause. Die häusliche Versorgung älterer Menschen wird für Angehörige und Pflegekräfte zunehmend anspruchsvoller. Themen wie Demenz, Ernährung im Alter, rechtliche Rahmenbedingungen und Gesundheitsförderung fordern Fachwissen – und Menschlichkeit.

Unsere Gesellschaft altert. Doch mit dieser Entwicklung wachsen auch neue Aufgaben – und Chancen. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, trifft mit dem Berufsfeld der häuslichen Pflege eine zukunftssichere Entscheidung. Die Weiterbildung bietet dir das nötige Rüstzeug, um diese Herausforderungen fachlich sicher und persönlich empathisch zu meistern.

Individuell lernen – praxisnah anwenden

Die Struktur der Weiterbildung Fachkraft für häusliche Pflege (SGD) ist speziell auf erwachsene Lernende zugeschnitten. Du lernst flexibel – zeit- und ortsunabhängig – mithilfe der SGD-App, eines Onlinecampus-Zugangs sowie fundierter Lernmaterialien. Alles mit dem Ziel, dir nicht nur Theorie zu vermitteln, sondern dich gezielt auf den Alltag in der Pflegepraxis vorzubereiten.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Kommunikation: Gespräche mit Pflegebedürftigen, Angehörigen und Fachpersonal gehören zum täglichen Miteinander. Ein gutes Gefühl für psychologische Aspekte des Alterns macht oft den entscheidenden Unterschied, wenn Feingefühl und Fachlichkeit Hand in Hand gehen sollen.

Werde zur sicheren Stütze für Menschen im Alltag – mit anerkanntem Abschluss

Am Ende der Weiterbildung steht ein Zertifikat der SGD – ein anerkannter Nachweis deiner fachlichen Qualifikation. Du erwirbst nicht nur Wissen, sondern das Vertrauen, dich in einem wichtigen sozialen Berufsfeld sicher zu bewegen. Für die Teilnahme brauchst du keinen besonderen beruflichen Hintergrund – entscheidend ist dein Interesse am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Ob als Einstieg in ein neues Berufsumfeld oder als gezielte Qualifizierung: Die Weiterbildung Fachkraft für häusliche Pflege (SGD) macht dich zu einer wertvollen und kompetenten Begleitung – für ältere Menschen und ihre Familien.

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Pflege ist mehr als ein Beruf – es ist eine Haltung. Während Anforderungen an Pflegeleistungen steigen, wächst auch der Bedarf an einfühlsamen Fachkräften, die nicht nur pflegen, sondern wirklich begleiten. Du bringst diese Haltung mit? Dann ist das dein Weg. Die Weiterbildung Fachkraft für häusliche Pflege (SGD) unterstützt dich dabei, daraus eine berufliche Perspektive mit Sinn und Zukunft zu machen.

Nutze dein Einfühlungsvermögen, deinen gesunden Menschenverstand und die Bereitschaft zu lernen – und baue dir neues Wissen auf, das anderen hilft und dir eine neue Richtung geben kann.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: