Hauptschulabschluss ohne Englisch (SGD)

Schulabschluss
Mit einer passenden Online-Weiterbildung bereitest du dich flexibel auf den Hauptschulabschluss vor. Du vertiefst wichtiges Grundlagenwissen und eröffnest dir neue berufliche Perspektiven.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst, Texte sicher zu verstehen, klar zu formulieren und professionell zu schreiben – von Bewerbungen bis Berichten.
  • Du verstehst mathematische Grundlagen und kannst Rechenarten, Algebra und Geometrie gezielt anwenden.
  • Du kannst dich auf Englisch verständigen sowie sicher lesen, schreiben und Gespräche führen.
  • Du verstehst geschichtliche Zusammenhänge – von der Frühzeit bis zur Nachkriegszeit – und kannst Entwicklungen reflektieren.
  • Du analysierst politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen und kannst komplexe Systeme einordnen.
  • Du erklärst naturwissenschaftliche Phänomene aus Biologie, Chemie, Physik und wendest grundlegende Konzepte sicher an.

HAUPTFÄCHER

Deutsch

  • Rechtschreibung
  • Bewerbungen schreiben
  • Berichte und Protokolle schreiben
  • Freies Erzählen
  • Texte verstehen und deuten
  • Gespräche führen

Mathematik

  • Grundrechenarten
  • Bruchrechnung
  • Prozentrechnung
  • Dreisatzrechnung
  • Zinsrechnung
  • Algebra
  • Geometrie

Englisch

  • Sie lernen Englisch zu sprechen, zu lesen, zu schreiben und zu verstehen

NEBENFÄCHER

Geschichte

  • Frühzeit des Menschen
  • Antike
  • Mittelalter
  • Französische Revolution
  • Industrialisierung und soziale Frage
  • Imperialismus und Erster Weltkrieg
  • Weimarer Republik
  • Nationalsozialismus
  • Deutsche Nachkriegsentwicklung

Politik und Wirtschaft

  • Die politische Ordnung in Deutschland
  • Familie, Gesellschaft und Medien
  • Weltpolitik

Erdkunde

  • Allgemeine Geografie
  • Landschaftliche Gliederungen
  • Bodenschätze und Industrie

Biologie

  • Pflanzen und Tiere
  • Der Mensch
  • Ökosysteme
  • Vererbungs- und Verhaltenslehre

Chemie

  • Allgemeine und anorganische Chemie
  • Organische Chemie

Physik

  • Mechanik
  • Akustik
  • Optik
  • Wärmelehre
  • Magnetismus
  • Elektrizität
  • Atom- und Kernphysik

Kursteilnahme

  • Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.

Technik

  • Standard-Multimedia-PC sowie aktive Internetverbindung mit aktuellem Browser für den Zugang zum SGD-OnlineCampus.
  • Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist unter anderem erforderlich, um die digitale Lernkarten-App verwenden zu können und um die aktuellen Termine zu den fakultativen Webinaren einsehen zu können.
  • Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon, ggf. eine Webcam.
  • Abspielmöglichkeit für MP3/MP4-Dateien, MP3-Aufnahmemöglichkeit für mündliche Einsendeaufgaben.
  • Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichst du in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
  • Studienmappe
  • 36 Studienhefte
  • Methodenheft
  • Rechtschreib-Duden
  • Diktat-Texte (online)
  • Mathematische Formelsammlung
  • Atlas
  • Prüfungsvorbereitungshefte
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
  • Zusätzlich beim Lehrgang mit Englisch:
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 144012

AZAV-Nummer: 415/0167/24

Neustart wagen: Mit dem Hauptschulabschluss ohne Englisch neue Perspektiven schaffen

Vielleicht hast du dich schon öfter gefragt, was möglich wäre, wenn du den Schulabschluss nachholen würdest – aber Englisch ist dir immer schwergefallen. Genau hier setzt unsere Weiterbildung Hauptschulabschluss ohne Englisch an: praxisnah, verständlich und auf deine Lebensrealität abgestimmt.

Mehr als ein Abschluss: Perspektiven in gefragten Berufsfeldern

Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in Bereichen wie Lagerlogistik, Pflegeassistenz, Einzelhandel oder Handwerk ist aktuell so hoch wie selten zuvor. Doch oft ist ein anerkannter Schulabschluss Voraussetzung, um überhaupt in eine Ausbildung oder bestimmte Tätigkeiten einsteigen zu können. Unser Hauptschulabschluss ohne Englisch ist genau darauf ausgelegt, dir den Zugang zu solchen Berufsfeldern zu erleichtern – ohne dass Vorkenntnisse notwendig sind.

Besonders in Berufen, in denen Teamarbeit, gutes Sprachverständnis, mathematische Grundlagen und Alltagswissen gefragt sind, kann dir ein Schulabschluss neue Türen öffnen. Denn viele Arbeitgeber legen Wert auf kommunikative Kompetenzen, Grundwissen in Politik oder Sicherheit im Umgang mit Zahlen. Genau diese Fähigkeiten trainierst du in unserem Kurs – ganz ohne den zusätzlichen Druck, eine Fremdsprache meistern zu müssen.

Dein Tempo, deine Struktur: So funktioniert die Weiterbildung

Die Weiterbildung ist vollständig online aufgebaut – du kannst also selbst entscheiden, wann und wo du lernst. Das ist besonders hilfreich, wenn dein Alltag unregelmäßig ist oder es dir schwerfällt, dich auf klassische Zeitpläne zu verlassen. Du lernst mit modernen digitalen Tools, bekommst alle Materialien nach Hause geschickt und wirst von erfahrenen Tutor:innen begleitet, die dir konstruktives Feedback geben. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, an Webinaren teilzunehmen – ohne Verpflichtung, aber mit echtem Mehrwert.

Selbst wenn das letzte Schuljahr schon eine Weile her ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen: Alle Themen werden Schritt für Schritt erklärt. Du übst nicht nur Prüfungsformate, sondern entwickelst ein echtes Verständnis für die Inhalte. Dabei spielt es keine Rolle, ob du gerade erst startest oder dein Vorwissen auffrischen möchtest – der Einstieg ist jederzeit möglich.

Fokus auf das Wesentliche: Lernen ohne Englisch, mit Struktur

Viele Menschen haben im Schulalltag Schwierigkeiten mit Englisch gehabt – sei es durch mangelnden Zugang, Lernängste oder fehlende Unterstützung. Unser Hauptschulabschluss ohne Englisch verzichtet bewusst auf das Fach Englisch und legt den Fokus auf die Fächer, die im Alltag stark gefragt sind: Deutsch, Mathematik sowie natur- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen.

Du lernst, wie man Bewerbungen schreibt, Sachverhalte verständlich erklärt oder Informationen aus Texten herausfiltert – alles Kompetenzen, die im beruflichen wie auch im privaten Leben eine wichtige Rolle spielen. Mathematische Inhalte wie Prozent- oder Bruchrechnung helfen dir nicht nur in Prüfungen, sondern auch bei ganz konkreten Situationen im Alltag – von der Haushaltsplanung bis zum Umgang mit Verträgen.

Mehr als Lernstoff: Dein Schulabschluss mit Wirkung

Am Ende steht ein staatlich anerkannter Schulabschluss, mit dem du dich auf eine weiterführende Ausbildung vorbereiten oder direkt in qualifizierte Tätigkeiten einsteigen kannst. Du erhältst eine solide Grundlage, auf der du weiter aufbauen kannst – ob im kaufmännischen, technischen oder sozialen Bereich.

Und vielleicht noch wichtiger: Du gewinnst nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Selbstvertrauen. Denn vielfach ist es genau dieser Schritt – sich die eigene Bildung zurückzuerobern –, der langfristig neue Wege eröffnet. Es geht nicht um ein „Zurück zur Schule“, sondern um ein Lernen auf Augenhöhe, in deinem Rhythmus.

Finde zurück in deinen Lernfluss – ohne Umwege

Der Hauptschulabschluss ohne Englisch ist bewusst so konzipiert, dass er weder überfordert noch unterfordert. Du erhältst Zugang zu allen wichtigen Materialien, lernst im geschützten digitalen Raum und wirst unterstützt durch eine klare Struktur. So findest du Stück für Stück zurück in deinen ganz eigenen Lernfluss – ohne dich an Fremdsprachen aufhalten zu müssen.

Wenn du dir sagst: „Jetzt bin ich dran“, dann bist du womöglich genau an dem Punkt angekommen, an dem Veränderung beginnt. Lass uns gemeinsam daran arbeiten – kompetent, respektvoll und ohne Druck. Der erste Schritt? Deine Entscheidung.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: