Heilpraktiker (ILS)

Vorbereitung amtsärztliche Prüfung
Mit einer Online-Weiterbildung bereitest du dich flexibel und fundiert auf die Heilpraktikerprüfung vor. Du lernst Inhalte, die du für die Zulassung durch das Gesundheitsamt brauchst.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst den menschlichen Körper in seiner Ganzheit – von Organen über Systeme bis hin zu deren Zusammenspiel.
  • Du analysierst Krankheiten anhand von Symptomen, Ursachen und Zusammenhängen im Bewegungs-, Herz-Kreislauf-, Hormon- und Nervensystem.
  • Du lernst, Infektionskrankheiten zu erkennen, Hygienemaßnahmen anzuwenden und Maßnahmen zur Notfallversorgung umzusetzen.
  • Du kannst Anamnese- und Untersuchungsmethoden gezielt einsetzen, um Gesundheitszustände fachlich zu beurteilen.
  • Du reflektierst psychologische Grundlagen und entwickelst Verständnis für psychiatrische Erkrankungen sowie unterschiedliche Lebensphasen.
  • Du wendest Wissen über Naturheilverfahren rechtssicher an und kennst die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Ausübung deiner Tätigkeit.
  • Grundlagenwissen
  • Der Bewegungsapparat
  • Das Herz
  • Kreislauf- und Blutgefäßsystem
  • Blut, Lymph- und Immunsystem
  • Die Atmungsorgane
  • Verdauungstrakt
  • Leber, Gallen und Pankreas
  • Hormone und Stoffwechsel
  • Nieren und Harnwege
  • Geschlechtsorgane, Schwangerschaft, Kinder, Alter
  • Das Nervensystem
  • Die Sinnesorgane
  • Die Haut
  • Infektionskunde und Hygiene
  • Infektionskrankheiten
  • Psychologie und Psychiatrie
  • Notfall, Schock und Erste Hilfe
  • Gesetzeskunde
  • Naturheilverfahren
  • Anamnese und Untersuchung

Alter

  • Mindestalter 23 Jahre

Empfehlenswerte Qualifikationen

  • Mindestens Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss
  • Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses
  • 19 Studienhefte
  • 1 Gesamtglossar
  • Videos
  • 2 Zwischentests
  • 1 Abschlusstest
  • 1 Lehrbuch
  • 1 Vorbereitungsbuch für die mündliche Heilpraktikerprüfung
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 5114218

AZAV-Nummer: 123/4849/2023

Dein Weg zur fundierten Qualifikation: Weiterbildung Heilpraktiker (ILS)

Die Weiterbildung Heilpraktiker (ILS) eröffnet dir die besten Voraussetzungen, dich systematisch, strukturiert und umfassend auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung vorzubereiten. Ob du bereits erste Erfahrungen im medizinischen Bereich gesammelt hast oder ganz neu einsteigst – durch klare Lernmodule entwickelst du Schritt für Schritt das nötige Fachwissen. Du begreifst den Körper nicht nur als Sammlung einzelner Organe, sondern als komplex funktionierendes System, dessen Symptome oft ineinandergreifen.

Wo du später arbeiten kannst: Berufsfelder für Heilpraktiker:innen

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung kannst du den Schritt in deine eigene naturheilkundliche Praxis wagen – oder in bestehenden Praxen mitarbeiten. Einige Heilpraktiker:innen spezialisieren sich auf Schwerpunkte wie Ernährungsberatung, manuelle Therapien oder psychologische Begleitung. Andere arbeiten in Gesundheitszentren, Wellness-Einrichtungen oder in Bildungsinstituten, um naturheilkundliches Wissen weiterzugeben. Auch beratende Tätigkeiten in Gesundheitshotlines oder bei Krankenkassen kommen zunehmend infrage.

Warum der Bedarf an Heilpraktiker:innen wächst

In einer Zeit, in der viele Menschen ganzheitliche Ansätze bevorzugen und die Eigenverantwortung für Gesundheit steigt, erleben Heilpraktiker:innen eine anhaltend hohe Nachfrage. Immer mehr Patient:innen suchen nach ergänzenden oder alternativen Wegen zur klassischen Schulmedizin – nicht als Ersatz, sondern als sinnvolle Ergänzung. Genau hier entsteht Raum für fachlich qualifizierte Personen, die Wissen mit Empathie verbinden. Die Weiterbildung beim ILS vermittelt dir die Fähigkeiten, genau dieser Mensch zu werden.

Für wen die Weiterbildung geeignet ist

Du möchtest beruflich etwas Neues starten, das nicht nur sinnvoll, sondern auch menschenorientiert ist? Du suchst nach einer Tätigkeit, bei der Zuhören, Beobachten und Verstehen essenziell sind? Wenn du dich für medizinische Inhalte interessierst, sorgfältig arbeitest und Menschen in schwierigen Lebensphasen unterstützen willst, findest du in der Weiterbildung Heilpraktiker (ILS) einen sorgfältig konzipierten Lehrgang, der dich nicht nur vorbereitet – sondern auch begleitet. Auch wenn du bisher nicht in diesem Feld gearbeitet hast, kannst du den Einstieg schaffen. Denn: Verständnis wächst mit Struktur.

Moderne Lernmethoden für einen flexiblen Start

Damit du deinen eigenen Rhythmus findest, bietet dir der Lehrgang eine Kombination aus Studienheften, Lehrbüchern, Videos und Online-Elementen. Die Inhalte reichen von der Anatomie über das Nervensystem bis hin zu rechtlichen Grundlagen der Heilpraktikertätigkeit – ergänzt durch zwei Zwischentests und einen Abschlusstest. Besonders hilfreich: das separate Vorbereitungsbuch für die mündliche Prüfung. So bekommst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch Sicherheit für echte Prüfungssituationen.

Fachlich fundiert, praxisnah und menschlich

Neben der medizinischen Basis ist ein elementarer Teil dieser Weiterbildung, wie du mit Menschen in echten Situationen umgehst. Du lernst, individuelle Gesundheitszustände professionell einzuschätzen, Symptome einzuordnen und seelische Aspekte mitzudenken. Dabei geht es nicht um ein „Entweder-oder“ zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde – sondern darum, den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen und verantwortungsvoll zu handeln.

Gesetzlich auf der sicheren Seite

Die Tätigkeit als Heilpraktiker:in unterliegt klaren gesetzlichen Rahmenbedingungen. Du erfährst in dieser Weiterbildung, welche Rechte und Pflichten für deine Praxis gelten, welche Behandlungen du übernehmen darfst – und wo die Grenzen gesetzt sind. Dieses Wissen schützt dich nicht nur rechtlich, sondern hilft dir auch, dein zukünftiges Arbeitsumfeld realistisch und sicher zu gestalten.

Dein nächster Schritt – ohne Druck, aber mit Richtung

Ob du dich beruflich neu ausrichten willst, bisher ungenutztes Interesse an Medizin vertiefen oder einen sinnstiftenden Weg einschlagen möchtest: Die Weiterbildung Heilpraktiker (ILS) setzt genau dort an. Du lernst systematisch, im eigenen Tempo – mit professioneller Begleitung und auch Raum für persönliche Entwicklung. Vielleicht brauchst du gerade keine schnelle Lösung, sondern eine verlässliche Perspektive. Diese Weiterbildung könnte dieser Anfang sein.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: