Coaching-Inhalte im Überblick
1. Kennenlernen mit dem Coach (1 Termin à 90 Min.)
Ein persönliches Gespräch via Teams oder Zoom mit deinem Coach, damit ihr euch besser kennenlernt und Vertrauen aufbauen könnt.
2. Individuelle Standortbestimmung (4 Termine à 45 Min.)
Hier schauen dein Integrationscoach und du gemeinsam, wo du gerade stehst. Dazu werdet ihr euch mit folgenden Fragen beschäftigen:
- Welche Erfahrungen und Qualifikationen hast du?
- Hast du dich bereits beworben?
- Welche Kompetenzen und Potenziale siehst du bei dir?
- Gibt es Hürden, die verhindern, dass du in Deutschland arbeitest?
- Welche Soft Skills bringst du mit?
- Was motiviert dich?
3. Gesellschaftliche und soziale Integration (Networking) (3 Termine à 90 Min.)
Hier lernst du, wie du in Deutschland Kontakte knüpfen kannst und wie du dich besser in die Gesellschaft einlegen kannst.
Dein Coach unterstützt und berät dich außerdem zu Fragen rund um den Alltag in Deutschland, zum Gesundheitswesen und zum Umgang mit den Behörden.
Weitere Themen: Kulturelle und Freizeitangebote in Deutschland, soziale Beratungsstellen und Dienstleistungen
4. Infos rund um das Aus- und Weiterbildungssystem und den deutschen Arbeitsmarkt (4 Termine à 90 Min.)
Du erfährst alles Wichtige über das deutsche Bildungssystem (Schule, Ausbildung und Studium in Deutschland) und den Arbeitsmarkt, damit du deine Möglichkeiten besser verstehst. Außerdem bekommst du arbeitsrechtliche Grundlagen erklärt (Arbeitsverträge, Pflichten als Arbeitnehmer, Urlaube usw.) und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.
5. Berufliche Orientierung (4 Termine à 90 Min.)
Berufliche Interessen und Wünsche klären, passende Arbeitsbedingungen festlegen
- Anerkennung deiner ausländischen Abschlüsse
- Neue berufliche Möglichkeiten finden
- Hilfe bei Infos von der Agentur für Arbeit
- Beratung zu Ausbildung, Weiterbildung oder Umschulung
6. Bewerbungscoaching (8 Termine à 90 Min.)
Du lernst, wie man sich richtig bewirbt und was bei Bewerbungen in Deutschland wichtig ist.
Unser Integrationscoaching unterstützt dich dabei, dich besser zu integrieren und neue berufliche Perspektiven in Deutschland zu finden.