IT-Betriebswirt (SGD)

SGD-Zertifikat
Diese Online-Weiterbildung bereitet dich auf die Leitung moderner IT-Abteilungen vor. Du lernst, IT-Systeme effizient zu gestalten und betriebswirtschaftliches Potenzial optimal zu nutzen – wertvolles Know-how für deine Karriere im IT-Management.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die Grundlagen von IT-Infrastrukturen, Netzwerktechnologien und Internetarchitekturen und kannst deren Zusammenspiel erklären.
  • Du analysierst wirtschaftliche Zusammenhänge und setzt IT-orientierte Denkweisen ein, um Unternehmensprozesse kaufmännisch zu optimieren.
  • Du entwickelst Strategien für den gezielten Einsatz von IT zur Effizienzsteigerung der Informationsverarbeitung im Unternehmen.
  • Du planst, strukturierst und setzt Projekte strukturiert um – analog wie digital – und nutzt dabei moderne Projektmanagementmethoden.
  • Du bewertest den IT-Einsatz in verschiedenen Unternehmensbereichen wie Personal, Marketing, Vertrieb oder Beschaffung und setzt passende digitale Lösungen ein.
  • Du wendest rechtliche und steuerliche Grundlagen kompetent im digitalen Kontext an und organisierst deine Arbeit effektiv und selbstbestimmt.

Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnologie

  • Vernetzung und Multimedia
  • Infrastrukturen und Standards
  • Internet-Technologie
  • Internet/Extranet/Intranet
  • Informationsmanagement
  • Aufbau, Aufgaben des Informationsmanagements

Grundlagen der Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre

  • Qualitätsorientiertes Denken
  • IT-orientiertes Denken
  • Rechnungswesen
  • Aufgaben und Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
  • IT und Wirtschaftlichkeit

Strategischer Einsatz der IT

  • Optimierung der Informationsverarbeitung im Unternehmen

Unternehmensführung und Organisation

  • Grundlagen der Organisation
  • Projektmanagement und Online-Projektmanagement
  • Konzeption und Realisierung

Unternehmerische Funktionsbereiche

  • Grundlagen der Personalwirtschaft
  • IT-unterstützte Personalwirtschaft
  • Personalverwaltung
  • Marketing/Vertrieb
  • Kommunikationspolitik und Werbung
  • Online-Werbung
  • Online-Vertrieb
  • Sicherheitssysteme im E-Commerce
  • Zahlungssysteme
  • Grundlagen der Beschaffung
  • Electronic Procurement
  • Grundlagen der Produktionswirtschaft
  • Finanzierung und Investition

Recht und Steuerwesen

  • Allgemeiner Teil, Bürgerliches Recht
  • Schuldrecht, Bürgerliches Recht
  • Online- und Internet-Recht
  • Einführung in das Steuerwesen
  • Online-Steuerwesen

Arbeitsmethodik

  • Zeitmanagement und Selbstorganisation

Typische Anwendungsfelder mit praktischen Fallstudien zu

  • Industrie
  • Handel (B2B und B2C)
  • Dienstleistung
  • Banking und Financial Services

Kursteilnahme

  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung – idealerweise in einem IT-nahen oder kaufmännischen Beruf
  • Sicherer Umgang mit dem PC
  • Sicherer Umgang mit den Diensten des Internets

Technik

  • Standard-Multimedia-PC mit Internetanschluss
  • DVD-Laufwerk
  • Aktueller Browser
  • Optimales Lernerlebnis durch Kombination von SGD-App (Handy) mit PC, Laptop oder Tablet
  • Studienmappe
  • 75 Studienhefte
  • 2 CDs
  • Gratis-Lern-Apps und Hördateien
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 7120003

AZAV Nummer: auf Anfrage

Mach den nächsten Schritt: Wie eine Weiterbildung zur IT-Betriebswirtin (SGD) neue Wege eröffnet

Die Vorstellung, sich beruflich neu aufzustellen, ist oft mit Unsicherheit verbunden – vor allem, wenn man arbeitslos ist oder sich in einer Phase der Neuorientierung befindet. Doch manchmal entsteht gerade in solchen Momenten echte Veränderung. Stell dir vor, du sitzt am Küchentisch, hast deinen morgendlichen Kaffee vor dir – und plötzlich ist dieser Gedanke da: „Ich muss etwas verändern. Ich will wieder gefragter Teil der Arbeitswelt sein.“ Genau hier setzt die Weiterbildung zum IT-Betriebswirt (SGD) an. Sie bietet dir nicht nur neues Wissen, sondern ermöglicht dir den Eintritt in eine zukunftsträchtige Branche mit vielfältigen Chancen.

Berufsfelder für IT-Betriebswirte: Zwischen Technik, Management und Strategie

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung zum IT-Betriebswirt (SGD) eröffnen sich zahlreiche Arbeitsfelder – sowohl in klassischen mittelständischen Unternehmen als auch in digitalen Start-ups oder Konzernen. Du bewegst dich in Schnittstellenbereichen: zwischen IT-Abteilung und Geschäftsleitung, zwischen Technikern und Führungskräften. Typische Positionen sind:

  • IT-Projektmanager:in
  • Business Analyst:in
  • IT-Consultant oder IT-Stratege im Mittelstand
  • Fachkraft im Bereich E-Commerce und Digital Procurement
  • Koordinator für digitale Transformationsprozesse

Dein Betriebswirtschaftswissen, gepaart mit fundierten IT-Kenntnissen, macht dich zu einem zentralen Ansprechpartner in Unternehmen – besonders in Zeiten, in denen Digitalisierung und Effizienz wichtiger denn je sind.

Warum gerade jetzt eine Weiterbildung zum IT-Betriebswirt (SGD)?

Die IT-Branche wächst – nicht nur quantitativer Natur, sondern auch in ihrer Bedeutung für sämtliche Wirtschaftsbereiche. Unternehmen suchen Fachkräfte, die strategisches Denken mit technologischem Know-how kombinieren: genau das, was diese Ausbildung bietet. In Branchen wie Industrie, Handel, Finanzwesen und Dienstleistung spielen datenbasierte Entscheidungen, effiziente Kommunikation und digitales Projektmanagement eine zentrale Rolle. Hier bist du gefragt.

Gerade die Nachfrage nach digitalen Prozessen, Automatisierung und sicheren Zahlungssystemen sorgt dafür, dass IT-Betriebswirte heute wichtiger denn je sind. Das zeigt sich sowohl in neu geschaffenen Jobprofilen als auch in Weiterentwicklungen klassischer Berufe: Der Controller wird zum Datenanalysten, der Projektleiter arbeitet plötzlich remote im Online-Projektmanagement – mit Mitarbeitenden weltweit.

Die Weiterbildung zum IT-Betriebswirt (SGD) – ideal für deine berufliche Neuorientierung

Wenn du aktuell ohne Job bist oder von Arbeitslosigkeit bedroht, kann diese Weiterbildung dein Sprungbrett für einen beruflichen Neustart sein. Du bringst vielleicht schon Berufserfahrung mit – im kaufmännischen oder IT-nahen Bereich? Das ist perfekt. Die Weiterbildung baut gezielt auf diesem Fundament auf.

Die Inhalte sind praxisnah und wurden speziell für den digitalen Wandel aufbereitet. Du lernst unter anderem, wie man Geschäftsprozesse mit IT effizienter gestaltet, wie modernes Personalmanagement mithilfe von Software funktioniert oder was ein sicheres E-Commerce-System ausmacht – inklusive Zahlung und Datenschutz. Auch betriebswirtschaftliches Denken bleibt nicht auf der Strecke: Mit Rechnungswesen, Steuerfragen und Projektkostenplanung bist du gut gerüstet.

Unterstützung durch den Bildungsgutschein – deine Weiterbildung ist förderfähig

Eine große Hürde – die Finanzierung – fällt für dich möglicherweise komplett weg: Die Weiterbildung zum IT-Betriebswirt (SGD) ist gemäß §81 SGB III mit dem Bildungsgutschein förderfähig. Das bedeutet, dass die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten tragen kann. Du bekommst zusätzlich Zugang zu modernen Lernmaterialien, dem SGD-OnlineCampus und sogar Lern-Apps, die dein Wissen mobil und zeitlich flexibel vertiefen.

Dein nächstes Kapitel beginnt heute

Viele Menschen haben den Wunsch nach beruflicher Sicherheit und Erfüllung – aber trauen sich den Neustart nicht zu. Dabei ist der erste Schritt oft leichter als gedacht. Du brauchst keine perfekten Voraussetzungen, sondern nur eines: den Entschluss, vorwärtszugehen. Die Weiterbildung zum IT-Betriebswirt (SGD) vermittelt dir alle Werkzeuge, die du für eine erfolgreichere Zukunft brauchst – fachlich, methodisch und strategisch.

Die Welt verändert sich – und jede Veränderung bietet eine neue Chance. Ergreif sie jetzt. Mach den ersten Schritt in deine neue berufliche Zukunft mit einer Weiterbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Perspektiven schafft.

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: