Kommunikations- und Rhetoriktrainer (SGD)

SGD-Zertifikat
Bring deine Kommunikation auf ein neues Level: In dieser Online-Weiterbildung lernst du, in Gesprächen souverän zu überzeugen – und dein Wissen später selbst professionell weiterzugeben.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst, rhetorisch wirkungsvoll zu sprechen, Körpersprache gezielt einzusetzen und Gespräche überzeugend zu führen.
  • Du verstehst die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation und kannst verschiedene Gesprächs- und Redeformen sicher anwenden.
  • Du kannst Argumentationsstrategien und Medieneinsatz gezielt nutzen, um Inhalte klar und überzeugend zu vermitteln.
  • Du entwickelst didaktische und methodische Kompetenzen zur Planung und Durchführung von Kommunikationstrainings.
  • Du lernst, Unterrichtseinheiten für verschiedenste Zielgruppen strukturiert aufzubauen und die Teilnehmenden aktiv einzubinden.
  • Du verstehst unternehmerische Grundlagen und kannst deine Tätigkeit als Kommunikations- und Rhetoriktrainer:in erfolgreich selbstständig umsetzen.

Kommunikativ-rhetorische Kompetenz

  • Rhetorisch denken und handeln
  • Körpersprache und Artikulation
  • Sprachlicher Stil
  • Medieneinsatz
  • Argumentation
  • Gespräche führen
  • Umgangsformen
  • Private Reden
  • Berufliche Reden
  • Meinungsreden
  • Private Gespräche
  • Berufliche Gespräche
  • Stegreifrede und Schlagfertigkeit
  • Konfliktmanagement

Unterrichtliche Kompetenz

  • Erfolgreich als Kommunikations- und Rhetoriktrainer:in
  • Vorbereitung des Unterrichts
  • Aufbau einer Unterrichtseinheit
  • Aktivierung der Teilnehmer:innen im Unterricht
  • Vermittlungsmethoden im Kommunikationstraining
  • Didaktik und Methodik bei monologischen Reden
  • Didaktik und Methodik bei videogestützten Trainings

Unternehmerische Kompetenz

  • Selbstständig als Kommunikations- und Rhetoriktrainer:in

Teilnahme

  • Ein mittlerer Bildungsabschluss wird empfohlen
  • Du solltest aufgeschlossen sein und gerne mit Menschen umgehen

Technik

  • Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang
  • Textverarbeitungsprogramm (MS Word ab 2010 empfohlen)
  • Telefon und Möglichkeit für Sprachaufnahmen (z. B. Smartphone)
  • Für das optionale PowerPoint-Modul MS PowerPoint ab 2010 (empfohlen: 2019)
  • Unser Tipp:Das optimale Lernerlebnis erreichst du in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet
  • Studienmappe
  • 22 Studienhefte
  • 14 Online-Lernvideos
  • 2 Online-Lernprogramme
  • 2 Fallstudienhefte
  • 1 Leitfaden zu Seminar und Prüfung
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7312617

AZAV-Nummer: auf Anfrage

Berühren, begeistern, bewegen – mit Worten die richtigen Impulse setzen

Du kennst das bestimmt: In der Diskussion mit Freunden oder Familie hättest du deine Meinung viel klarer vertreten können – aber die richtigen Worte sind dir erst hinterher eingefallen. Oder im Beruf: Du hattest eine gute Idee, aber jemand anderes hat sie zuerst formuliert – und plötzlich war es “seine”. Kommunikation entscheidet oft darüber, wie wir wahrgenommen werden, ob im Gespräch, bei Präsentationen oder in Konfliktsituationen. Umso wichtiger ist es, gezielt an den eigenen kommunikativen Fähigkeiten zu arbeiten.

Wie dich die Weiterbildung zum/zur Kommunikations- und Rhetoriktrainer:in (SGD) auf neue berufliche Wege vorbereitet

Kommunikation ist mehr als nur reden – sie ist ein zentrales Element in vielen Berufsfeldern. Ob in sozialen Einrichtungen, im Bildungsbereich oder in der Erwachsenenbildung: Menschen mit fundiertem Know-how in Gesprächsführung, Körpersprache und Rhetorik werden gebraucht, um Teams zu stärken, Veränderungsprozesse zu moderieren oder Wissen wirkungsvoll weiterzugeben. Als Kommunikations- und Rhetoriktrainer:in kannst du genau hier ansetzen – und mit deiner Expertise Schulungen, Workshops oder interne Trainings professionell gestalten.

Die beruflichen Perspektiven sind dabei vielfältig. So sind Absolvent:innen dieser Weiterbildung beispielsweise in Bildungseinrichtungen, bei Weiterbildungsanbietern, in personalentwickelnden Abteilungen oder in Coachingstrukturen tätig. Gerade in Zeiten, in denen zwischenmenschliche Kompetenzen in Unternehmen wieder stärker in den Fokus rücken, sind Trainer:innen mit dieser Ausrichtung gefragter denn je.

Warum Kommunikationskompetenz heute wichtiger ist als je zuvor

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird echte Verbindung zur Herausforderung – ob im Teammeeting über Videokonferenz, im Bewerbungsgespräch oder bei einem kurzen Gespräch auf dem Flur. Wer es schafft, auf den Punkt zu kommunizieren, überzeugend zu argumentieren und empathisch zu interagieren, hebt sich deutlich ab. Deine Kursteilnahme verhilft dir nicht nur dazu, diese Fertigkeiten selbst zu entwickeln, sondern vermittelt dir auch das Handwerkszeug, andere darin zu schulen.

Dabei geht es nicht um auswendig gelernte Phrasen oder künstliche Selbstdarstellung – sondern um Authentizität, Präsenz und methodisches Vorgehen. Themen wie Körpersprache, Artikulation, Argumentation und Schlagfertigkeit verschmelzen zu einem praxisnahen Paket, das dich nachhaltig stärkt – beruflich und persönlich.

Klarheit durch Struktur: So ist die Weiterbildung zum/zur Kommunikations- und Rhetoriktrainer:in (SGD) aufgebaut

Von der ersten Idee bis zur Durchführung eines eigenen Trainings lernst du, wie ein professionelles Kommunikationstraining geplant, umgesetzt und reflektiert wird. Du entwickelst ein Gespür dafür, wie du Gruppen aktivierst, wie du deine Inhalte aufbereitest und welche didaktisch-methodischen Mittel sich für unterschiedliche Situationen eignen.

Basierend auf praxisorientierten Materialien – darunter Studienhefte, Online-Videos, Lernprogramme und Fallstudien – erhältst du Schritt für Schritt das notwendige Wissen, um dich sicher und souverän in verschiedenen Trainingstypen zurechtzufinden. Die Möglichkeit, eigene Reden aufzunehmen, bietet dir direktes Feedback und tiefe Lernerfahrungen.

Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?

Du solltest Freude daran haben, mit anderen Menschen zu arbeiten, zuzuhören und dich auszutauschen. Erfahrungen in Präsentationen oder im pädagogischen Bereich sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Ein mittlerer Bildungsabschluss wird empfohlen, technisches Vorwissen brauchst du keines – ein PC und Internetzugang genügen. Dank der flexiblen Online-Struktur entscheidest du selbst, wann, wo und wie du lernst.

Gerade für Menschen, die beruflich umsatteln oder sich fachlich neu ausrichten wollen, ist diese Weiterbildung spannend: Sie verbindet persönliche Entwicklung mit konkreten beruflichen Perspektiven in einem stets wachsenden Themenfeld.

Dein Abschluss – ein Schritt Richtung neue Aufgaben

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein SGD-Zertifikat, das deine Qualifikation als Kommunikations- und Rhetoriktrainer:in bescheinigt. Es zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du fundierte Kenntnisse in Kommunikationstrainings, Rhetorik und pädagogischer Vermittlung mitbringst – und bereit bist für verantwortungsvollere Aufgaben.

Wenn du Menschen begeistern, Inhalte auf den Punkt bringen und neue Perspektiven eröffnen willst, dann bietet dir die Weiterbildung zum/zur Kommunikations- und Rhetoriktrainer:in (SGD) einen fundierten Einstieg in ein wirkungsvolles Berufsfeld.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: