Medieninformatiker, geprüft (ILS)

ILS-Zertifikat
In dieser Online-Weiterbildung kombinierst du technisches Know-how mit kreativem Design. Du lernst, wie du multimediale Anwendungen und Webprojekte gestaltest – von der Idee bis zur Umsetzung.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die Grundlagen der Informatik von Zahlensystemen bis zur IT-Sicherheit und kannst deren Konzepte anwenden.
  • Du analysierst Daten, entwickelst einfache Algorithmen und löst Probleme programmatisch mit Python.
  • Du gestaltest visuelle und audiovisuelle Inhalte kreativ mit digitalen Medien und KI-Werkzeugen.
  • Du entwickelst moderne und responsive Websites mit HTML, CSS und JavaScript unter Einbezug rechtlicher Aspekte.
  • Du entwirfst relationale Datenbanksysteme und implementierst serverseitige Webanwendungen mit PHP und SQL.
  • Du nutzt Künstliche Intelligenz wie GitHub Copilot, um Programmierprozesse effizient zu unterstützen.

Einführung in die Informatik und Python

  • Geschichte der Informatik
  • Zählen und Zahlen: Dezimal-, Dual- und Hexadezimalsystem
  • Die Funktionsweise des Computers als programmierbare Rechenmaschine
  • Übungen mit Python: Einführung und objektorientierte Programmierung

Grundlagen der Informatik

  • Statistik, Datenkompression, Kryptografie und fehlerkorrigierende Codes
  • Mengenlehre, Kombinatorik, Permutation, Aussagenlogik und Beweise
  • Von der booleschen Logik zur Schaltlogik, Datenmodellierung und Relationen
  • Automaten und Maschinen
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Internet und Client-Server-Computing

Digitale Medien und Gestaltung

  • Fotogestaltung: Motiv, Licht, Farbe, Raum, Perspektive, Kompositionen
  • Mediendesign mit Adobe Photoshop, Premiere und Google Web Designer
  • KI-Bildgeneratoren: Adobe Firefly, Midjourney, Chat-GPT/DALL-E
  • Audiobearbeitung mit Audacity

Webentwicklung

  • Webseitenerstellung mit HTML, JavaScript und CSS, Screen- und Webdesign
  • Responsive Webdesign
  • Konzeption von Multimediaproduktionen und rechtliche Aspekte

Datenbanken und Serverprogrammierung

  • Datenbanken programmieren mit SQL und PHP (XAMPP)
  • Programmieren von Formularen mit HTML und PHP
  • Administration des MySQL-Servers
  • PHP-Framework Lavarel
  • Praxisprojekt: Entwicklung eines relationalen Datenbanksystems mit MySQL/MariaDB

Künstliche Intelligenz in der Programmierung

  • KI-Unterstützung in der Programmierung mit GitHub-Copilot

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Anspruchsvolle Lehrgangsinhalte erfordern logisches Denkvermögen
  • Englischgrundkenntnisse werden vorausgesetzt
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Windows oder Apple macOS
  • Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
  • Erfahrung im Umgang mit dem Internet
  • Mindestens ein mittlerer Schulabschluss
  • 53 Studienhefte
  • Lernvideos
  • Entwicklungsumgebungen für Python, PHP und MariaDB (XAMPP)
  • Adobe Photoshop Elements
  • Premiere Elements
  • Google Web Designer
  • Audacity
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 7228011

AZAV Nummer: 123/592/2023

Dein Neustart in der digitalen Welt – mit der Weiterbildung zum geprüften Medieninformatiker (ILS)

Stell dir vor, du schlägst ein ganz neues Kapitel auf. Du sehnst dich nach beruflicher Sicherheit, erfüllenden Aufgaben und Perspektive. Genau hier setzt die Weiterbildung zum geprüften Medieninformatiker (ILS) an. Sie öffnet dir Türen in die Welt der Technik, Kreativität und digitalen Innovation – unabhängig davon, wo du gerade stehst.

Durch die Kombination aus Informatik-Grundlagen, praktischer Programmierung, Mediengestaltung und Webentwicklung erhältst du ein umfassendes digitales Skillset. Du wirst nicht nur zum Anwender, sondern zum Gestalter der digitalen Zukunft. Schritt für Schritt – in deinem Tempo und ganz ohne Vorkenntnisse in Programmierung oder Design.

Berufsfelder für geprüfte Medieninformatikerinnen (ILS)

Die Arbeitswelt verlangt heute mehr denn je nach Menschen, die Technik verstehen und kreativ anwenden können. Die Weiterbildung zum geprüften Medieninformatiker (ILS) bereitet dich gezielt auf genau diesen Bedarf vor. Mögliche Einsatzgebiete sind so vielfältig wie die Inhalte des Lehrgangs:

  • Webentwicklung in Start-ups, Agenturen oder Unternehmen
  • Konzeption und Gestaltung digitaler Medien im Bereich Marketing & Kommunikation
  • Softwareentwicklung und Datenbankmanagement
  • Multimedia-Produktion und Content-Erstellung
  • IT-Support oder technischer Außendienst
  • Digitale Assistenz in Projektteams

Das Besondere daran: Viele dieser Positionen sind auch für Quereinsteiger offen, wenn die Fähigkeiten stimmen. Und genau diese Fähigkeiten vermittelst du dir mit dieser Weiterbildung – praxisnah, fundiert und zukunftssicher.

Warum Medieninformatik? Digitale Trends eröffnen neue Chancen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt rasant. Heute entstehen Berufe, die es gestern noch nicht gab – und genau hier liegen deine Chancen. Aktuelle Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, intelligente Datenverarbeitung und Medienproduktion mit KI eröffnen ganz neue Aufgabenbereiche.

Die Weiterbildung integriert diese Trends direkt in den Lernstoff. Du lernst z. B., wie KI wie GitHub Copilot deinen Programmieralltag erleichtert oder wie du kreative KI-Tools wie DALL-E zielgerichtet einsetzt. In der Mediengestaltung gestaltest du mit Programmen wie Adobe Photoshop und Premiere echten Content – für Webseiten, Social Media oder Unternehmenskommunikation.

Und in Zeiten, in denen Online-Präsenz über den Erfolg von Unternehmen entscheidet, ist es gefragter denn je, Webseiten nicht nur technisch umzusetzen, sondern sie auch professionell zu gestalten – genau das gehört zu deinen erlernten Kompetenzen.

Bist du unsere Zielgruppe?

Wenn du gerade arbeitslos bist oder dir Sorgen machst, dass dein aktueller Job keine Zukunft hat – dann bist du hier genau richtig. Die Weiterbildung zum geprüften Medieninformatiker (ILS) ist für Menschen entwickelt worden, die einen beruflichen Neustart wagen und sich für digitale Themen interessieren, aber keine rein technische Ausbildung mitbringen.

Du brauchst kein Informatik-Studium – was du mitbringen solltest, ist:

  • die Bereitschaft, Neues zu lernen,
  • ein grundlegendes technisches Interesse,
  • logisches Denkvermögen und
  • eine Portion Neugier auf kreative digitale Arbeit.

Die Inhalte sind so aufbereitet, dass du sie in deinem Tempo bearbeiten kannst – egal ob du morgens, abends oder am Wochenende Zeit hast. Alle Materialien sind online verfügbar. Und das Beste: Der Kurs ist förderfähig mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.

Deine Zukunft beginnt jetzt – auch ohne Lebenslauf voller IT-Erfahrung

Es ist nie zu spät, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Die digitale Welt wartet nicht – aber sie heißt jeden willkommen, der mitgestalten will. Du musst weder programmieren können noch tief in der Technik stecken. Alles, was du brauchst, ist die Entscheidung, neu zu starten und deinen Weg in Medieninformatik zu gehen.

Mit der Weiterbildung Medieninformatiker, geprüfter (ILS) entwickelst du dich Stück für Stück vom Nutzer zum Entwickler, vom Beobachter zum Kreativen – und erlebst vielleicht zum ersten Mal, wie erfüllend es sein kann, echte Lösungen zu bauen, digitale Produkte zu gestalten und selbstsicher in Bewerbungsgespräche zu gehen.

Werde Teil einer Branche mit Wachstum und Zukunft – wir begleiten dich auf dem Weg.

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: