Dein Weg zu neuem Selbstvertrauen – mit der Weiterbildung Visagist:in (SGD)
Du kennst das vielleicht: Im Alltag greift man oft zu den immer gleichen Make-up-Routinen – schnell, praktisch, funktional. Aber irgendwann wächst der Wunsch, mehr aus sich zu machen. Vielleicht hast du schon mal Freude daran gehabt, Freundinnen zu stylen oder bei besonderen Anlässen ein Make-up zu zaubern, das im Gedächtnis blieb. Dieser Moment, wenn jemand in den Spiegel schaut und zufrieden lächelt – den möchtest du öfter erleben? Dann könnte diese Weiterbildung genau dein Weg sein.
Für wen ist die Weiterbildung geprüfte:r Visagist:in (SGD) geeignet?
Die Weiterbildung Visagist:in (SGD) richtet sich an Menschen mit einem Gespür für Ästhetik, einem Auge fürs Detail und einer Leidenschaft für Farbe, Stil und Veränderung. Ob du bereits im Dienstleistungsbereich, in der Pflege, im Einzelhandel oder einem anderen Berufsfeld tätig warst – diese Online-Weiterbildung eröffnet dir neue berufliche Perspektiven in der Welt der Schönheit und Kreativität. Ganz ohne Vorkenntnisse.
Visagistik im Berufsalltag – mehr als nur Schminken
Visagist:innen arbeiten keineswegs nur hinter den Kulissen großer Modenschauen oder in Filmstudios. Gerade in den letzten Jahren hat sich das Berufsbild stark geöffnet: Viele Kosmetikstudios, Friseursalons und Eventagenturen suchen ausgebildete Fachkräfte mit Know-How in Make-up und Styling. Auch in Wellnessbetrieben, Spa-Hotels oder bei Fotoshootings für Bewerbungsbilder oder Familienportraits werden immer wieder Profis gefragt, die gezielt auf den Typ eingehen und ein passendes Make-up zusammenstellen können.
Trends wie natürliche Schönheit, individuelles Styling oder auch das Verschmelzen von Hautpflege und Make-up sorgen dafür, dass Visagistik heute aktueller ist denn je. Themen wie Farbanalyse, Gesichtsformen oder der gezielte Einsatz von Licht und Schatten (Contouring) spielen dabei eine wachsende Rolle – nicht nur in der Beauty-Industrie, sondern auch im Alltag vieler Menschen.
Kompetenzen fürs echte Leben – was du in der Weiterbildung zum/zur geprüften Visagist:in (SGD) lernst
Diese Weiterbildung vermittelt dir strukturiert und praxisnah alles, was du brauchst, um professionell in der Visagistik zu arbeiten. Du lernst, wie Hauttypen eingeschätzt werden, worauf es bei der Farbwahl ankommt, wie du ein typgerechtes Tages-, Abend- oder Braut-Make-up anfertigst – und auch, wie man Haare stylt, flechtet oder zu eleganten Frisuren bindet.
Besonders spannend ist der Einblick in spezialisierte Einsatzgebiete: Du erfährst, wie Theaterschminke aufgebaut ist, wie du bei Fotoshootings das Beste aus einem Gesicht herausholst oder worauf es beim Styling für Laufsteg und Events ankommt. Durch diese Vielfalt verstehst du am Ende nicht nur die Techniken, sondern auch ihre Anwendung in ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern.
Online und flexibel – deine Weiterbildung passt sich deinem Alltag an
Das Besondere an der Weiterbildung Visagist:in (SGD) ist der durchdachte Mix aus Theorie, praktischen Übungen und digitalen Lerninhalten. Du kannst jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen – egal ob tagsüber, abends oder am Wochenende. Die Kombination aus Studienheften, Lernvideos und Online-Campus erlaubt maximale Flexibilität.
Alles, was du brauchst: ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop oder Smartphone) und ein Modell, an dem du deine praktischen Übungen durchführen kannst. Wenn du möchtest, kannst du spezielles Material über die SGD zu vergünstigten Konditionen beziehen – das ist aber kein Muss. Am Ende erhältst du ein anerkanntes Zertifikat, das deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert und dir neue berufliche Perspektiven eröffnet.
Du bringst mehr mit, als du denkst
Vielleicht hast du schon ein gutes Auge für harmonische Farben oder bekommst oft Komplimente für dein Styling-Gespür. Vielleicht möchtest du dich einfach weiterentwickeln, etwas ganz Neues lernen oder den kreativen Teil in dir stärker leben. In jedem Fall bietet dir diese Ausbildung nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch ein wachsendes Selbstvertrauen im Umgang mit Menschen und ihrem äußeren Erscheinungsbild.
Und das Beste: Auch wenn du dich aktuell in einer Umbruchphase befindest – diese Weiterbildung ist flexibel, praxisorientiert und hat einen ganz klaren beruflichen Bezug. Du entscheidest, wann du lernst und wie du deine Schritte in die Visagistik gehst. Schritt für Schritt – mit einer Ausbildung, die dich fachlich stärkt und persönlich wachsen lässt.