Buchhaltung und Bilanz – Basiswissen (ILS)

ILS-Zertifikat
Diese Online-Weiterbildung vermittelt dir fundierte Buchhaltungskenntnisse – von der Erfassung von Geschäftsvorgängen bis zur Bilanzierung. Ideal, um betriebswirtschaftliche Abläufe zu verstehen und anzuwenden.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die Grundlagen der Buchführung und das System der doppelten Buchhaltung.
  • Du lernst, wie Inventur, Bilanzierung und der betriebliche Leistungsprozess funktionieren.
  • Du erfasst und buchst Geschäftsvorfälle in den Bereichen Beschaffung, Personal und Steuern.
  • Du erstellst Jahresabschlüsse inklusive Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht.
  • Du analysierst Bilanzen, bewertest Kreditwürdigkeit und führst eine Kostenrechnung durch.
  • Du arbeitest praxisnah mit der Buchhaltungssoftware Lexware Buchhalter.

Grundlagen der Buchführung

  • Grundlagen
  • Inventur, Inventar und Bilanz
  • Organisation
  • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
  • System der doppelten Buchführung
  • Buchung auf Bestands- und Erfolgskonten
  • Betrieblicher Leistungsprozess
  • Erfassung von Privatvorgängen

Buchführung im Detail

  • Beschaffung und Absatz
  • Material und Erzeugnisse
  • Zahlungsverkehr
  • Personal
  • Steuern
  • Anlagen
  • Forderungen

Durchführung des Jahresabschlusses

  • Erstellung einer Betriebsübersicht
  • Bewertung der Vorräte
  • Bilanz
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Anhang
  • Lagebericht

Bilanzanalyse

  • Ziel und Grundlage
  • Analyse von Jahresabschlüssen
  • Prüfung der Kreditwürdigkeit

Kostenrechnung

  • Aufbau
  • Kostenartenrechnung
  • Kostenstellenrechnung
  • Kostenträgerrechnung
  • Betriebsabrechnungsbogen

Buchführung und Jahresabschluss mit der Software Lexware Buchhalter

  • Keine besonderen Vorkenntnisse nötig
  • 21 Studienhefte
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 702879

AZAV Nummer: 123/3521/2023


Du willst wieder durchstarten? Mach den ersten Schritt in eine sichere berufliche Zukunft mit finanzieller Förderung

Du hast vielleicht gerade deinen Job verloren, stehst kurz davor – oder willst dich einfach aktiv für die nächsten Schritte auf dem Arbeitsmarkt wappnen. Das Gefühl, mit der Unsicherheit im Nacken morgens aufzuwachen, ist kein leichtes. Aber es gibt Wege, mehr Kontrolle und Perspektive zu gewinnen. Ein solider Neustart beginnt oft mit neuem Wissen – insbesondere in gefragten Fachbereichen wie Buchhaltung und Bilanzierung.

Stell dir vor, wie es wäre, mit konkretem Know-how und praktischer Anwendung wieder selbstbewusst in Bewerbungsgespräche zu gehen. Mit der Weiterbildung „Buchhaltung und Bilanz – Basiswissen (ILS)” legst du den Grundstein dafür – ganz ohne vorherige Fachkenntnisse und zu 100 % förderbar mit Bildungsgutschein.

Zahlen verstehen, Verantwortung übernehmen: Diese Jobs kannst du danach übernehmen

Die Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung sind in verschiedensten Branchen und Positionen gefragt. Mit dem erlernten Wissen aus der Weiterbildung eröffnen sich dir neue Chancen, unter anderem in den folgenden Bereichen:

  • Finanz- und Rechnungswesen in kleinen und mittleren Unternehmen
  • Steuerkanzleien oder Buchhaltungsbüros mit Bedarf an kompetenter Unterstützung
  • Assistenzstellen in der Lohn- und Finanzbuchhaltung
  • Sachbearbeitung in Einkauf und Personalwesen, wo buchhalterische Grundkenntnisse notwendig sind
  • Vorbereitung auf eine Ausbildung oder Umschulung im kaufmännischen Bereich

Viele Unternehmen sind gezielt auf der Suche nach Menschen mit praktischem Verständnis für Buchhaltung, die sowohl den Überblick behalten als auch Details sicher bearbeiten können. Mit fundiertem Basiswissen bist du ihnen einen Schritt voraus.

Warum Buchhaltung heute wichtiger denn je ist

Während manche Wirtschaftsbereiche schwanken, bleibt eines sicher: Zahlen lügen nicht – und sie müssen verlässlich dokumentiert werden. Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften in der Buchführung ist in den letzten Jahren gestiegen. Gründe dafür sind unter anderem:

  • Digitalisierung: Auch kleinere Betriebe setzen auf Softwarelösungen wie Lexware – Grundkenntnisse im Umgang damit sind stark gefragt.
  • Neue Rechnungslegungsstandards, zunehmend komplexere Steuergesetze und Nachweispflichten erfordern solide Kenntnisse in Bilanzstruktur und Kostenrechnung.
  • Remote Work: Buchhalterische Tätigkeiten lassen sich gut im Homeoffice erledigen – ideal für Quereinsteiger und Wiedereinsteigerinnen.

Buchhaltung ist heute kein reines Zahlenjonglieren – sie gibt Einblicke in die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens und ist häufig entscheidend für zukünftige Entscheidungen. Genau das lernst du praxisnah in dieser Weiterbildung – inklusive der eigenständigen Arbeit mit Lexware Buchhalter.

Bist du in der richtigen Zielgruppe? So erkennst du dich wieder

Dieser Kurs ist gemacht für Menschen, die den Anschluss nicht verlieren wollen – oder ihn wieder herstellen möchten. Vielleicht erkennst du dich in einem dieser Szenarien:

  • Du bist aktuell arbeitsuchend oder in der Ablehnung einer beruflichen Perspektive gefangen.
  • Du willst deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen, hast aber keine Fachkenntnisse im Bereich Buchführung.
  • Du interessierst dich für Kaufmännisches und willst endlich strukturiert einsteigen.
  • Du orientierst dich neu im Beruf nach Elternzeit, Krankheit oder beruflichem Umbruch.

Egal ob du eine neue berufliche Richtung suchst oder vorhandene Kompetenzen offiziell nachweisen willst – die Weiterbildung „Buchhaltung und Bilanz – Basiswissen (ILS)” gibt dir das passende Werkzeug an die Hand. Ohne Druck, ohne Vorkenntnisse, flexibel von Zuhause.

Du brauchst keine Vorerfahrung – nur den Mut, anzufangen

Die 21 Studienhefte führen dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Themenfelder: von den Grundlagen der doppelten Buchführung bis zum vollständigen Jahresabschluss. Du lernst nicht nur theoretisch, sondern wendest dein Wissen praktisch an – inklusive Übungen in der weit verbreiteten Software Lexware Buchhalter.

Das macht dich nicht nur fit für künftige Bewerbungen, sondern auch für konkrete Aufgaben im Arbeitsalltag. Du wirst verstehen, welche Daten hinter Geschäftsvorfällen stehen, wie du sie korrekt einbuchst, und wie aus Zahlen klare Aussagen über die wirtschaftliche Lage entstehen.

Mach heute den ersten Schritt – gefördert mit Bildungsgutschein

Der finanzielle Aspekt muss dich nicht abhalten: Wenn du arbeitssuchend gemeldet bist oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, kannst du die Weiterbildung „Buchhaltung und Bilanz – Basiswissen (ILS)” zu 100 % über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters fördern lassen. Wir helfen dir auch gern bei der Antragstellung.

Stell dir vor, du schlägst in wenigen Monaten dein Zertifikat auf – mit dem Wissen, dass du einen konkreten Plan verfolgst. Du hast dir neues Fachwissen erarbeitet, das dir dabei hilft, eine stabile berufliche Zukunft zu gestalten. Fang heute an. Der erste Schritt ist der wichtigste.

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: