Betriebswirt, geprüft (ILS) – Schwerpunkt Finanzwirtschaft & Controlling

ILS-Zertifikat
Mit einer Online-Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft vertiefst du praxisnah dein Wissen und qualifizierst dich für vielseitige Aufgaben in Wirtschaft und Verwaltung. Wähle deinen Schwerpunkt je nach Interesse.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst, deine Arbeitsweise effizient zu organisieren und Zeit- sowie Projektmanagement gezielt anzuwenden.
  • Du verstehst betriebswirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge und kannst wirtschaftliche Entscheidungen fundiert beurteilen.
  • Du kannst Rechnungswesen, Controlling und Finanzierung sicher anwenden, um die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens zu analysieren und zu steuern.
  • Du entwickelst Kompetenzen in Mitarbeiterführung und Ausbildungswesen und kannst lernfördernde Führungstechniken einsetzen.
  • Du nutzt digitale Tools (z. B. MS Excel) und IT-Anwendungen gezielt zur betriebswirtschaftlichen Analyse und Organisation.
  • Du kannst statistische und mathematische Methoden nutzen, um wirtschaftliche Daten zu interpretieren und Entscheidungsgrundlagen zu schaffen.

Arbeitsmethodik

  • Kopf und Kreativitätstraining
  • Zeitmanagement
  • Arbeitsplatzorganisation und Arbeitstechniken

Grundlagen der Wirtschaft

  • Freiwilliges Repetitorium

Rechnungswesen und Betriebswirtschaft

  • Unternehmensziele und Kennzahlen
  • Bilanzierung
  • Kostenrechnung
  • Rechnungswesen im Betrieb
  • Rechnungswesen, Controlling
  • Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens und der Finanzbuchhaltung
  • Jahresabschluss
  • Bilanzanalyse und -kritik
  • Kosten- und Leistungsrechnung

Wirtschaftsrecht

  • Wirtschaftsrecht
  • Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht
  • Rechtsform und Standort
  • BGB-Grundlagen
  • Schuld- und Sachenrecht
  • Unternehmensrecht
  • Steuerrecht
  • Insolvenz- und Wettbewerbsrecht

Personal- und Ausbildungswesen

  • Personal- und Ausbildungswesen mit Arbeits- und Sozialrecht
  • Ausbildungswesen und Berufsbildungsrecht
  • Arbeits- und Sozialrecht

Mitarbeiterführung, Berufs- und Arbeitspädagogik

  • Grundlagen der Mitarbeiterführung
  • Techniken der Gruppenführung

Projektmanagement

  • Projektphasen
  • Projektabschluss

Organisationslehre

  • Planung und Organisation
  • Aufbau- und Ablauforganisation

IT im Betrieb

  • Wirtschaftsinformatik
  • Dateiverwaltung mit MS-Windows
  • Tabellenkalkulation mit MS-Excel

Wirtschaftsmathematik/Statistik

  • Algebraische Grundlagen
  • Finanzmathematik
  • Grundlagen der Statistik

Volkswirtschaftliche Grundlagen

  • Volkswirtschaftliche Grundlagen
  • Geldwesen und -politik
  • Wirtschaftspolitik

Finanzwirtschaft – Controlling

  • Kapitalbedarfsplanung
  • Finanzpläne
  • Kassenhaltungsmodelle
  • Kapitalstruktur
  • Eigen- und Beteiligungsfinanzierung
  • Fremdfinanzierung
  • Außenhandelsfinanzierung
  • Innenfinanzierung
  • Selbstfinanzierung
  • Finanzierung aus Abschreibungswerten
  • Finanz- und Bilanzanalyse durch Vermögensumschichtung
  • Investitionen bei Sicherheit und Unsicherheit
  • Nutzungsdauer und Ersatzzeitpunkt
  • Analyse der GuV-Rechnung
  • Kapitalflussrechnungen

Erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen

  • Kaufmännische Grundkenntnisse oder einige Jahre Berufserfahrung sind hilfreich, aber nicht Bedingung
  • 62 Studienhefte sowie 10 zusätzliche Studienhefte zum Schwerpunkt Finanzwirtschaft – Controlling
  • Leitfaden zur Bearbeitung von Rechtsfällen sowie ein Informationsservice für Rechts- und Steuerrechtsänderungen
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 294319

AZAV-Nummer: 123/3512/2023

Du hast das Gefühl, ständig nur zu reagieren statt zu steuern?

Vielleicht kennst du das: Die Zahlenentwicklung in deinem Bereich macht dir Bauchschmerzen, doch ein konkreter Überblick fehlt. Du führst Teamgespräche, stimmst dich mit Führungskräften ab, bereitest Präsentationen vor – aber fundierte Entscheidungen triffst du oft aus dem Bauch heraus. Es fehlt nicht am Willen, sondern an Klarheit im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Daten. Genau hier setzt die Weiterbildung geprüfte:r Betriebswirt:in – Finanzwirtschaft – Controlling (ILS) an: Sie vermittelt dir praxisnah, wie du wirtschaftliche Zusammenhänge analysierst, Entscheidungen vorbereitest und mit System führst.

Berufsfelder für Betriebswirt:innen mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft & Controlling

Wenn du dich für diese Weiterbildung entscheidest, bereitest du dich auf anspruchsvolle Aufgaben in der Wirtschaft vor – insbesondere in Unternehmen, die ihre kaufmännischen Prozesse professionell steuern wollen. Du wirst qualifiziert für Positionen im mittleren bis höheren Management, etwa als Controller:in, Finanzanalyst:in, Teamleiter:in in der Buchhaltung oder Assistent:in der Geschäftsführung. Besonders gefragt ist dieser Abschluss im Bereich der Unternehmenssteuerung, in mittelständischen Betrieben wie auch in größeren Konzernen. Auch Institutionen aus dem öffentlichen Bereich schätzen die Kombination aus Controlling-Know-how und betriebswirtschaftlicher Denkweise.

Warum der Fokus auf Finanzwirtschaft und Controlling heute so wichtig ist

Unternehmen stehen unter ständigem Anpassungsdruck: Schwankende Energiepreise, geopolitische Veränderungen, neue Berichtspflichten und der Ruf nach nachhaltiger Unternehmensführung erfordern klare Analysen und vorausschauendes Handeln. Betriebswirt:innen mit Controlling-Kompetenz sind hier zentrale Schlüsselpersonen. Sie helfen, Investitionen zu steuern, Risiken zu kalkulieren und mit Finanzkennzahlen strategisch zu navigieren. Gerade im Mittelstand wird dieser strukturierte Blick auf Zahlen oft mit direkter Entscheidungsverantwortung kombiniert. Deshalb ist der praxisnahe Erwerb von Planungs- und Analysefähigkeiten heute mehr denn je entscheidend.

Du erkennst dich hier wieder?

Du hast bereits Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich gesammelt oder eine Ausbildung abgeschlossen – und merkst, dass du fachlich mehr Tiefe brauchst, um mitreden zu können. Vielleicht führst du ein kleines Team oder bist Schnittstelle zwischen Fachabteilung und Geschäftsleitung. Du weißt: Excel ist mächtig – aber nur ein Werkzeug. Die richtigen Fragen zu stellen, betriebliche Zahlen zu interpretieren und mit Sicherheit Entscheidungen zu treffen, ist das, was zählt. Die Weiterbildung zum/zur geprüfte:n Betriebswirt:in mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft – Controlling gibt dir dafür das methodische Rüstzeug.

Was du konkret lernst – und warum das in deinem Alltag sofort wirkt

  • Du trainierst, wie du komplexe finanzielle Zusammenhänge erkennst, analysierst und für andere transparent aufbereitest – ideal für Reports, Meetings oder Entscheidungsunterlagen.
  • Du entwickelst ein systematisches Verständnis für Kapitalfluss, Investitionen und Finanzierungsstrategien – das hilft dir nicht nur im Beruf, sondern auch privat.
  • Mit modernen Arbeitsmethodiken wie Zeitmanagement oder Projektplanung gestaltest du deine Arbeitsweise deutlich effizienter – und schaffst dir echte strategische Freiräume.
  • Dein Wissen zu Personalführung und Berufsbildung ermöglicht dir, Teams nicht nur zu verwalten, sondern aktiv zu entwickeln.
  • Durch den gezielten Umgang mit MS Excel und betriebswirtschaftlicher Software lernst du, Technologien für deine Ziele einzusetzen – statt ihnen nur hinterherzulaufen.

Alles andere als trocken – dein Weg zum wirtschaftlichen Denken mit System

Was diese Weiterbildung besonders macht? Der Praxisbezug. Kein isoliertes Lernen von Formeln oder Rechtsparagraphen, sondern der spürbare Einsatz des Gelernten in realen Situationen – vom Aufbau einer Finanzierungsstrategie bis zur Analyse der GuV. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass du Zusammenhänge verstehst und nicht nur Methoden anwendest. Das kommt dir zugute, wenn du in Besprechungen schnell reagieren oder komplexe Themen für andere übersetzen musst. Mit 62 fundierten Studienheften plus 10 spezialisierten Einheiten zum Schwerpunkt Finanzwirtschaft – Controlling wirst du Schritt für Schritt an dein Ziel herangeführt.

Bereit, Entscheidungen bewusst zu treffen?

Die Weiterbildung Betriebswirt – Finanzwirtschaft – Controlling (ILS) richtet sich an Menschen, die mehr Verantwortung übernehmen wollen – nicht über Nacht, sondern mit einem klaren Plan. Deine Lernzeit gestaltest du flexibel, dein Lernerfolg wird durch erfahrene Tutor:innen begleitet, und deine Fortschritte sind jederzeit messbar. So entwickelst du dich nicht nur fachlich weiter, sondern gewinnst auch das nötige Selbstvertrauen, komplexe Aufgaben zu übernehmen. Wenn du deinen Blick für das Wesentliche im Unternehmen schärfen willst, ist diese Weiterbildung dein strategisch kluger nächster Schritt.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: