E-Commerce-Manager (IHK) – Weiterbildung beim ILS

IHK-Prüfungsvorbereitung
Diese Online-Weiterbildung vermittelt dir praxisnahes Wissen im E-Business. Lerne, kundenorientierte E-Commerce-Strategien zu optimieren und digitale Vertriebskanäle erfolgreich zu nutzen.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die Grundlagen des E-Commerce und die rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Du lernst, wie du einen rechtssicheren und nutzerfreundlichen Online-Shop gestaltest.
  • Du entwickelst Strategien für Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Social Media.
  • Du setzt effektive Web-Controlling-Methoden zur Analyse und Optimierung ein.
  • Du planst Logistik- und Fulfillment-Prozesse für eine reibungslose Auftragsabwicklung.
  • Du optimierst das Kundenmanagement (CRM) und steigerst die Kundenzufriedenheit.

Grundlagen E-Commerce

  • Akteure und Rahmenbedingungen
  • Unterschied von E-Commerce zu konventionellen Geschäftsmodellen (Marketing, Vertrieb, CRM)
  • Online-Marktplätze
  • Integrierte bzw. Full-Service-Anbieter
  • Überblick über die Verbraucherschutzvorschriften und relevante Rechtsgebiete

Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Unternehmer- und Verbraucherbegriff gem. §§ 13, 14 BGB
  • Rechtliche Anforderungen beim B2B- und B2C-Handel
  • Rechtliche Herausforderungen des Multi-Channel-Marketings
  • Grundlagen des Abmahnverfahrens

Online-Shop – Anforderungen und Ausgestaltungen

  • Marktübersicht von Shopsystemen
  • Schnittstellen zum WWS oder zu Preissuchmaschinen
  • Miet-, Kauf- und Open-Source-Shopsysteme
  • Einbindung von Zahlungs- und Bewertungssystemen

Gestaltung und Usability

  • Gestaltung/Design
  • Inhalt/Content
  • Interaktion/Service
  • Seriosität/Stimmigkeit
  • Kontrolle/Navigation
  • Gütesiegel/Zertifizierung

Risikomanagement

  • Inkasso und Forderungsmanagement
  • Verzahnung der Multi-Channel-Vertriebsstruktur
  • Internationalisierung

Rechtliche Aspekte des Online-Handels

  • Impressum
  • Warenangebot und Bestellvorgang
  • B2C-Online-Handel (auch international)
  • Widerrufsrecht
  • Rückgaberecht
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Online-Marketing

  • Suchmaschinen-Marketing
  • Social-Media-Grundlagen
  • Virales Marketing
  • Regionales Internetmarketing
  • Bewertungsplattformen
  • Location-Based Services
  • E-Mail-Marketing/Newsletter
  • Multi-Channel-Marketing
  • Affiliate-Marketing
  • Preissuchmaschinen

Datenschutz

  • E-Mail-Blacklisting
  • Outsourcing
  • Social Media
  • Affiliate-Marketing

Web-Controlling und Optimierung

  • Optimierungswege für den Online-Handel
  • Kampagnenmanagement
  • Salesfunnel-Analysen
  • Targeting
  • KPI-Definitionen
  • Datenanalyse und Dateninterpretation
  • Datenexport
  • Qualitative Verfahren
  • Testing-Verfahren
  • Webtracking-Tools
  • Personenbeziehbarkeit von IP-Adressen

Logistik/Fulfillment

  • Effiziente Warenwirtschaft und Retouren
  • Datenverifikation
  • Versandbestätigung
  • Sendungsverfolgung
  • Paketgestaltung
  • Zufriedenheitsabfrage
  • Einbindung von Kundenfeedback
  • Auswertung von Bewertungsportalen

CRM

  • Datenbankgestützte Auswertungen und Analysen
  • Konfliktmanagement/Beschwerdemanagement
  • Warenwirtschaftssysteme/Fulfillment-Software
  • Schnittstellen der Warenwirtschaft zu anderen Systemen
  • Retourenmanagement
  • Wertersatz
  • E-Mail-Kommunikation mit Bestandskunden
  • Sie sollten über erste Berufserfahrung in diesem Themengebiet verfügen
  • 22 Studienhefte
  • Fallaufgaben
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 599915

AZAV Nummer: 123/3417/2023

Wie eine Weiterbildung zum E-Commerce-Manager (IHK) deinen Neubeginn einläuten kann

Stell dir vor, du wachst morgens auf und weißt: Heute gestalte ich einen Online-Shop, der nicht nur technisch rundläuft, sondern auch Kundinnen und Kunden begeistert. Du entwickelst Marketingstrategien, analysierst Nutzerverhalten und sorgst dafür, dass Bestellungen reibungslos bei Menschen ankommen. Was vor einem halben Jahr noch Zukunftsmusik war, ist nun dein Berufsalltag. Deine Weiterbildung zum E-Commerce-Manager (IHK) hat den entscheidenden Unterschied gemacht – und dir den Weg zurück ins Berufsleben ermöglicht.

Ein Berufsfeld mit besten Perspektiven – auch für Quereinsteiger

Das Berufsfeld rund um E-Commerce boomt. Von kleinen Onlineshops bis hin zu internationalen Plattformen: Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften, die den digitalen Handel verstehen und gestalten können. Als zertifizierter E-Commerce-Manager (IHK) hast du nach der Weiterbildung beste Chancen auf den beruflichen Wiedereinstieg.

Dein Wissen kannst du in vielen Bereichen einbringen, zum Beispiel:

  • in der Shop-Entwicklung und -Optimierung
  • im Online-Marketing und SEO
  • im Kundenmanagement bzw. CRM
  • in der Logistikplanung und im Fulfillment
  • im digitalen Projektmanagement

Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften steigt kontinuierlich – insbesondere in mittelständischen Unternehmen, Agenturen und Start-ups. Auch Handelsketten oder Hersteller mit direktem Onlinevertrieb suchen motivierte Köpfe mit einem umfassenden Know-how im E-Commerce.

Digitalisierung als Jobmotor – Trends, die du kennen solltest

Die digitale Transformation des Handels schreitet voran. Dabei verändern sich nicht nur technische Systeme, sondern auch Anforderungen an Mitarbeitende. Immer wichtiger werden Schnittstellenkompetenzen: Wer digitale Prozesse nachvollziehen, analysieren und kreativ weiterentwickeln kann, wird zur unverzichtbaren Schnittstelle zwischen Technik, Marketing und Kundenservice.

Zu den aktuellen Trends zählen unter anderem:

  • die intelligente Verknüpfung von Online- und Offline-Vertrieb (Multi-Channel)
  • nachhaltige Logistiklösungen und kundenfreundliche Retourensysteme
  • der Aufbau von vertrauenswürdigen Marken durch transparente Kommunikation
  • automatisiertes Kampagnenmanagement im Online-Marketing
  • datengestützte Entscheidungsprozesse mit Web-Controlling-Tools

Mit dieser Weiterbildung eignest du dir genau das Wissen an, das du brauchst, um diese Entwicklungen mitzugestalten – nicht nur in der Theorie, sondern mit ganz praktischen Anwendungsbezügen. Und das Beste: Du musst kein Technik-Profi sein, um einzusteigen.

Du bist nicht allein: Warum wir dich und deinen Weg verstehen

Arbeitslosigkeit oder die Unsicherheit vor dem nächsten Karriereschritt führen oft zu Zweifeln. Vielleicht fragst du dich, ob du mithalten kannst in einer immer digitaler werdenden Welt. Genau hier setzt die Weiterbildung zum E-Commerce-Manager (IHK) an. Sie ist darauf ausgelegt, dich Schritt für Schritt in alle relevanten Bereiche des digitalen Handels einzuführen – auch wenn dein letzter Kontakt mit einer Lernumgebung schon etwas zurückliegt.

Unsere Kurse sind praxisnah, in deinem Tempo bearbeitbar und nachvollziehbar aufgebaut. Du arbeitest mit aktuellen Studienheften und realen Fallaufgaben, die dich nicht überfordern, sondern motivieren. Besonders wichtig ist uns, dass du verstehst, wofür du lernst: Du wirst nicht nur theoretisches Wissen anhäufen, sondern bekommst Werkzeuge an die Hand, die du später direkt anwenden kannst – egal, in welcher Branche du durchstarten willst.

Wichtig ist: Du musst nicht perfekt sein, sondern den Willen mitbringen, dich weiterzuentwickeln. Erste berufliche Erfahrungen im kaufmännischen oder digitalen Bereich sind hilfreich – aber auch viele Quereinsteiger:innen finden nach der Weiterbildung neue berufliche Perspektiven.
Außerdem: Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann die Kurskosten vollständig abdecken.

Das Morgen beginnt heute – du hast es in der Hand

Du willst wieder durchstarten, dich beruflich neu erfinden oder dein Wissen gezielt ausbauen? Die Weiterbildung zum E-Commerce-Manager (IHK) bietet dir die nachhaltige Chance, im digitalen Handel Fuß zu fassen – mit anerkanntem IHK-Zertifikat und fundierten Kompetenzen.

Der Weg mag am Anfang etwas steinig wirken, doch du wirst überrascht sein, wie viel du erreichen kannst, wenn du den ersten Schritt machst. Lass dich nicht entmutigen – du bist nicht allein auf diesem Weg. Viele Teilnehmende standen genau an dem Punkt, an dem du heute bist. Und sie haben es geschafft.

Jetzt ist der richtige Moment. Nutze die Möglichkeiten, die dir eine geförderte Weiterbildung eröffnet. Werde aktiv, gestalte deine Zukunft mit – im digitalen Handel, der heute mehr denn je auf Menschen wie dich wartet.

Starte jetzt deine Weiterbildung zum E-Commerce-Manager (IHK) – für deinen beruflichen Neuanfang.

“`

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: