Erziehungsberatung (ILS)

ILS-Zertifikat
Du möchtest Eltern professionell zur Seite stehen, wenn es um Erziehungsfragen geht? In der Online-Weiterbildung lernst du, wie du sie sicher und empathisch berätst.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die wichtigsten Aspekte der kindlichen Entwicklung in körperlicher, kognitiver, sozialer und sprachlicher Hinsicht.
  • Du analysierst unterschiedliche Erziehungsstile und -ziele und kannst situationsgerecht pädagogisch handeln.
  • Du kennst zentrale Lerntheorien und wendest Methoden zur Förderung von Lernmotivation und Konzentration an.
  • Du reflektierst den Einsatz digitaler Medien und setzt medienpädagogische Konzepte gezielt ein.
  • Du erkennst Konflikte in der kindlichen Entwicklung und entwickelst lösungsorientierte Beratungsansätze.
  • Du analysierst Beratungssituationen mit Familien aus verschiedenen Kulturen und entwickelst passende Lösungsstrategien.

Lernfeld “Entwicklung”

  • Wesentliche Aspekte der menschlichen Entwicklung
  • Körperliche Entwicklung
  • Kognitive Entwicklung
  • Soziale, emotionale und moralische Entwicklung
  • Sprachentwicklung und Spracherwerb

Lernfeld “Erziehung”

  • Erziehungsziele
  • Erziehungsstile
  • Erziehungsmittel
  • Kommunikation
  • Erziehungshandeln

Lernfeld “Lernen”

  • Lerntheorien
  • Bedingungen von Lernprozessen
  • Lernformen
  • Lernförderung
  • Konzentration und Motivation

Lernfeld “Medienerziehung”

  • Neue Medien
  • Medienpädagogik

Lernfeld “Beratung und Konfliktbewältigung”

  • Definitionen und Bedingungen für einen Konflikt
  • Konflikte in verschiedenen Phasen der Entwicklung des Kindes
  • Lösungsorientierte Ansätze
  • Beratungstechniken
  • Fragetechniken

Lernfeld “Migration”

  • Kulturbegriff
  • Kulturelle Rahmenbedingungen
  • Familien mit Migrationshintergrund in der Erziehungsberatung

Lernfeld “Wissenstransfer”

  • Fallbeispiele zur Einübung der erlernten Fähigkeiten
  • Analyse einzelner Beratungssituationen
  • Entwicklung von Lösungsstrategien

Persönliche Stärken

  • Kontaktfreudigkeit
  • Gesprächsfähigkeit

Schulbildung

  • Mittlerer Schulabschluss
  • 15 Studienhefte
  • 2 Übungshefte
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7189509

AZAV-Nummer: 123/4559/2023

Weiterbildung Erziehungsberatung (ILS): Für Menschen, die Kinder stärken möchten

Kinder zu begleiten erfordert nicht nur Geduld, sondern auch fundiertes Wissen über Entwicklung, Erziehung und Kommunikation. Die Weiterbildung Erziehungsberatung (ILS) versetzt dich in die Lage, kindliche Verhaltensweisen besser zu verstehen, entwicklungspsychologische Hintergründe einzuordnen und Familien professionell zu beraten. Ob du selbst mit Kindern arbeitest oder deine Kompetenzen in sozialen Kontexten vertiefen möchtest – dieser Kurs bietet dir praxisnahes, pädagogisches Know-how, das dich weiterbringt.

Wo du mit dieser Weiterbildung arbeitest – reale Berufsfelder für Erziehungsberater:innen

Mit dem Abschluss in der Erziehungsberatung (ILS) kannst du dich in verschiedenen Bereichen einbringen, zum Beispiel:

  • In Familienzentren und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Bei Trägern der Erziehungsberatung
  • In Kindergärten, Schulen oder offenen Ganztagsschulen
  • Im Kontext von Nachhilfe, Lernförderung und Hausaufgabenbetreuung
  • Im Bereich der inklusiven oder interkulturellen Elternarbeit

Auch in Gesprächen mit Eltern, ehrenamtlichen Initiativen oder behördlichen Stellen punktest du künftig mit fundierten pädagogischen Kenntnissen und einem professionellen Beratungsverständnis.

Was aktuell wichtig ist: Trends in der pädagogischen Beratung

Die gesellschaftlichen Herausforderungen verändern sich – und mit ihnen auch die Anforderungen an pädagogische Fachkräfte und Berater:innen. Themen wie Diversität in Familienformen, die Rolle digitaler Medien oder der Umgang mit kindlichen Emotionen stehen immer stärker im Fokus. Ebenso gefragt: Feingefühl beim Umgang mit kultureller Vielfalt, belasteten Familiensystemen oder schulischen Krisen.

Die Weiterbildung Erziehungsberatung (ILS) greift diese Entwicklungen auf und bereitet dich praxisnah auf die Beratung von Familien vor – mit einer Kombination aus fachlichem Hintergrundwissen, Reflexion und konkreten Handlungskompetenzen. So bist du vorbereitet auf sensible Themen – von Grenzen setzen bis Krisen moderieren.

Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?

Du möchtest Kinder nicht nur gut begleiten, sondern auch verstehen? Du hörst Menschen aufmerksam zu, erkennst Zusammenhänge und suchst nach Lösungen, die tragfähig sind? Dann passt dieser Kurs zu dir. Die Weiterbildung ist ideal für:

  • Menschen, die bereits in pädagogischen Arbeitsfeldern tätig sind und ihr Wissen erweitern möchten
  • Eltern oder Angehörige, die pädagogisches Handwerk aus professioneller Sicht kennenlernen wollen
  • Menschen mit Interesse an Entwicklungspsychologie, Kommunikation und Konfliktlösung
  • Personen, die sich für eine Tätigkeit im beratenden oder unterstützenden Bereich vorbereiten möchten

Ganz gleich, ob du schon erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hast oder einsteigen möchtest: Du baust im Kurs auf deinem Vorwissen auf – und entwickelst daraus eigene Lösungsstrategien für komplexe, oft konfliktgeladene Beratungssituationen.

Warum dieses Wissen einen echten Unterschied macht

Kinder sind nicht einfach „kleine Erwachsene“. Sie erleben die Welt mit eigenen Maßstäben, Emotionen und Bedürfnissen – und genau das macht die Begleitung und Beratung oft so herausfordernd. Die Weiterbildung Erziehungsberatung (ILS) schärft deinen Blick für kindliche Entwicklungsphasen, für individuelle Lernbedürfnisse und für den Umgang mit herausfordernden Situationen.

Dabei geht es nicht nur um Theoriewissen: Anhand von echten Fallbeispielen lernst du, Situationen präzise zu analysieren, passende Gesprächstechniken einzusetzen und familiennahe Lösungsstrategien zu entwickeln. Du erkennst, wann Kinder Grenzen brauchen – und wie man sie liebevoll setzt.

Abschlussgedanken: Ein Schritt, der Perspektiven öffnet

Wenn dich Themen wie kindliche Entwicklung, Medienpädagogik oder Beratung bei familiären Konflikten interessieren, bietet dir die Weiterbildung Erziehungsberatung (ILS) einen inspirierenden Einstieg. Du beschäftigst dich mit zentralen Fragen, bekommst Antworten – und entwickelst deine ganz eigene Haltung als Pädagog:in oder Berater:in.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: