Fitnesscoach, geprüft – inkl. Trainerlizenzen (SGD)

SGD-Zertifikat
In dieser Online-Weiterbildung zum/zur geprüften Fitnesstrainer:in vertiefst du dein Wissen über Training und Gesundheit und lernst, Menschen kompetent zu begleiten. Die Kombination aus Theorie und Praxis bietet dir einen idealen Start im Fitnessbereich.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst, individuelle Check-ups und Muskelfunktionsprüfungen durchzuführen, um maßgeschneiderte Trainingspläne für verschiedene Zielgruppen zu entwickeln.
  • Du erwirbst umfassendes Know-how über Trainingsmethoden, darunter Faszientraining, Dehntechniken sowie Kraft- und Cardio-Übungen für eine ganzheitliche Körperkräftigung.
  • Du bekommst praxisnahe Kenntnisse zu Sporternährung, Spa-Anwendungen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Tätigkeit als Fitnesscoach.
  • Du stärkst deine Kompetenz in Kundenberatung, Motivation und professionellem Auftreten, um Trainingsprogramme effektiv zu leiten und deine Kunden zu begeistern.
  • Du erhältst drei wertvolle Lizenzen – Fitnesstrainer A-/B-Lizenz und Personal-Trainer-Lizenz (Medical Fitness) – und positionierst dich als gefragter Fitnessprofi.
  • Du vertiefst deine Fähigkeiten in zwei Seminaren (online und optional in Präsenz) und schließt den Lehrgang mit einem anerkannten Zertifikat als Fitnesscoach ab.

Der Beruf des Fitnesscoachs

  • Tätigkeitsbereich
  • Trainingsausstattung
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Kundenmanagement
  • Existenzgründung

Trainingslehre

  • Grundlagen der Sportbiologie und Trainingslehre
  • Dehnungstraining
  • Krafttraining
  • Ausdauertraining
  • Beweglichkeitstraining
  • Koordinationstraining
  • Schnelligkeitstraining
  • Erste Hilfe

Check-up und Trainingsplanung

  • Durchführung von Check-up und Anamnese
  • Spezielle Testverfahren
  • Standardtrainingspläne
  • Individuelle Trainingspläne

Trainingstechniken

  • Unterer Rücken und Bauch
  • Beine und Gesäß
  • Oberer Rücken, Nacken und Armbeuger
  • Brust, Schulter und Armstrecker
  • Ausdauertraining
  • Faszientraining

Spa und Sporternährung

  • Spa-Techniken und ihre Anwendung
  • Grundlagen der Ernährung und Sporternährung
  • Interesse an medizinischen Zusammenhängen
  • Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zum praktischen Üben und Trainieren
  • Ein mittlerer Bildungsabschluss ist empfehlenswert.
Zul Logo AZAV Maßnahme neu   Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 7301916

AZAV Nummer: 415/0350/23

Du möchtest deine Leidenschaft für Fitness zum Beruf machen und andere Menschen dabei unterstützen, ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen? Die Weiterbildung zum “geprüften Fitnesscoach mit Trainerlizenz (SGD)” bietet dir das Wissen und die Qualifikationen, um Trainingseinheiten professionell zu planen, Kunden kompetent zu beraten und als Fitnesscoach erfolgreich zu sein.

Inhalte der Weiterbildung

In der Ausbildung zum Fitnesscoach erwirbst du praxisnahes und fundiertes Wissen. Die Inhalte sind vielseitig und bereiten dich optimal auf die Arbeit mit deinen Kunden vor. Hier ein Überblick:

  • Berufsbild Fitnesscoach: Einführung in deine Aufgaben und Karrierechancen.
  • Trainingslehre und Sportbiologie: Grundlagen zu Anatomie, Bewegungsabläufen und Biomechanik.
  • Verschiedene Trainingsarten: Kraft-, Ausdauer-, Dehnungs- und Faszientraining sowie Mobilitäts- und Koordinationstraining.
  • Check-up und Trainingsplanung: Anamnesen erstellen, Tests durchführen und individuelle Trainingspläne gestalten.
  • Erste Hilfe: Wissen zur Verletzungsprävention und Notfallmaßnahmen.
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Kundenbetreuung, Marketing und der Schritt in die Selbständigkeit.
  • Sporternährung und Spa-Techniken: Grundlagen der Ernährung und Erholungstechniken für eine ganzheitliche Betreuung.

Lernziele der Weiterbildung

Nach Abschluss der Weiterbildung zum “geprüften Fitnesscoach mit Trainerlizenz (SGD)” wirst du in der Lage sein:

  1. Gezielte Check-ups und Anamnesen durchzuführen, um individuelle und effektive Trainingspläne zu erstellen.
  2. Vielfältige Trainingsmethoden anzuwenden: Krafttraining, Cardio, Dehnung und Faszientraining sowie Präventions- und Mobilitätsprogramme.
  3. Umfassendes Wissen zu Sporternährung und Spa-Techniken zu nutzen, um deine Kunden ganzheitlich zu betreuen.
  4. Professionelle Trainer-Skills zu entwickeln: Kunden motivieren, anleiten und individuell betreuen.
  5. Anerkannte Lizenzen (Fitnesstrainer A-/B-Lizenz und Personal-Trainer-Lizenz) zu erhalten, die deine Qualifikation bestätigen.
  6. Mit einem anerkannten Abschluss als geprüfter Fitnesscoach durchzustarten und deine Karriere in der Fitnessbranche zu beginnen.

Warum diese Weiterbildung die richtige Wahl ist

Fitness und Gesundheit gewinnen immer mehr an Bedeutung. Viele Menschen suchen professionelle Trainer, die sie individuell betreuen und motivieren. Mit dieser Weiterbildung erwirbst du nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch wichtige Lizenzen, die dir den Einstieg in die Fitnessbranche erleichtern – sei es im Fitnessstudio, als selbständiger Personal Trainer oder in deiner eigenen Praxis.

Zusätzlich bereitet dich die Weiterbildung auf die Selbständigkeit vor. Kenntnisse in Kundenmanagement, Marketing und Existenzgründung helfen dir, erfolgreich als Fitnesscoach durchzustarten.

Bildungsgutschein nutzen und durchstarten

Diese Weiterbildung ist bis zu 100 % mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderbar. Nutze die Gelegenheit, deine Leidenschaft für Fitness zum Beruf zu machen und anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen. Lass dich jetzt kostenlos beraten und starte deine Karriere als geprüfter Fitnesscoach mit Trainerlizenz (SGD).

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: