Frühkindliche und kindliche Sprachentwicklung und Sprachförderung – Fachkraft für (ILS)

ILS-Zertifikat
Wie entwickeln Kinder Sprache und woran erkennst du Förderbedarf? Diese Online-Weiterbildung zeigt dir, wie du Kinder sprachlich begleiten und ihre Entwicklung gezielt unterstützen kannst.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die Grundlagen der frühkindlichen Sprachentwicklung und ihre Bedeutung für die kindliche Gesamtentwicklung.
  • Du analysierst den natürlichen Prozess des Spracherwerbs und erkennst typische Entwicklungsverläufe.
  • Du erklärst Chancen und Herausforderungen von Mehrsprachigkeit im frühkindlichen Alter.
  • Du erkennst Sprachstörungen frühzeitig und reflektierst geeignete Diagnoseverfahren.
  • Du entwickelst praxisorientierte Strategien zur Sprachförderung im pädagogischen Alltag.
  • Du wendest Methoden aus einem vielfältigen Sprachförderkoffer zielgerichtet an.

Einführung in die frühkindliche Sprachentwicklung

  • Einführung in die frühkindliche Sprachentwicklung

Der Prozess des Spracherwerbs

  • Der Prozess des Spracherwerbs

Mehrsprachigkeit

  • Mehrsprachigkeit

Sprachstörungen und Diagnostik

  • Sprachstörungen und Diagnostik

Sprachförderung und Methodenkoffer

  • Sprachförderung und Methodenkoffer

Pädagogische Erfahrung

  • Eine pädagogische Vorbildung (z. B. durch Lehr- oder Erziehungstätigkeit) ist sinnvoll, jedoch keine Voraussetzung.
  • 11 Studienhefte (inkl. “Methodenkoffer”)
  • Audio- und Videomaterial zu ausgewählten Lehrgangsinhalten
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7344819

AZAV-Nummer: 123/5507/2023

Vielfältige Berufsfelder mit Sinn und Perspektive

Die Weiterbildung Fachkraft für frühkindliche und kindliche Sprachentwicklung und Sprachförderung (ILS) qualifiziert dich für verantwortungsvolle Aufgaben in unterschiedlichsten Bereichen: Du kannst in Kindergärten und Kitas als pädagogische Fachkraft arbeiten, Sprachförderprojekte in Familienzentren begleiten, in der Frühförderung tätig sein oder Bildungseinrichtungen bei der strukturellen Sprachförderung unterstützen. Auch in der Arbeit mit geflüchteten Familien oder in mehrsprachigen Einrichtungen wird dein Know-how zunehmend gebraucht.

Das Berufsfeld rund um Sprachförderung ist in Bewegung – und Fachkräfte in diesem Bereich sind gefragt. Deine zukünftige Tätigkeit verbindet pädagogisches Wissen mit praktischem Handwerkszeug: Du schaffst sprachfördernde Räume, erkennst Auffälligkeiten und entwickelst individuell angepasste Förderstrategien. So wirst du zu einer wichtigen Bezugsperson in der frühkindlichen Begleitung.

Warum jetzt: Aktuelle Herausforderungen und Chancen

Die sprachliche Bildung in frühen Jahren ist heute wichtiger denn je. Immer mehr Kinder wachsen mehrsprachig auf – ein Schatz, der jedoch auch Herausforderungen mit sich bringt. Gleichzeitig zeigen Studien, dass frühe Sprachförderung ein entscheidender Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit ist. Gerade in heterogenen Gruppen kann individuell abgestimmte Sprachpädagogik dazu beitragen, jedes Kind auf seinem Weg zu begleiten – egal, mit welchen sprachlichen Voraussetzungen es startet.

Hinzu kommen gesellschaftliche Veränderungen, wie z. B. die gestiegene Sensibilität für Entwicklungsverzögerungen, Inklusion und frühzeitige Förderung. Fachkräfte, die gezielt auf diese Themen geschult sind, werden zunehmend Bestandteil von multiprofessionellen Teams. Mit deiner Weiterbildung zur Fachkraft für frühkindliche und kindliche Sprachentwicklung positionierst du dich als zukunftssichere:r Spezialist:in – mit fundiertem Wissen und praxiserprobten Methoden.

Für wen ist diese Weiterbildung sinnvoll?

Vielleicht hast du bereits pädagogische Vorerfahrungen – als Erzieher:in, Tagespflegeperson oder Grundschulassistenz – und möchtest dich spezialisieren. Vielleicht spürst du in dir einfach nur das Bedürfnis, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung stärker zu begleiten und etwas ganzheitlich Sinnvolles zu tun. Dann kann diese Weiterbildung genau der nächste Schritt für dich sein.

Durch den modularen Aufbau und das flexible Lernkonzept lassen sich Inhalte gut mit deinem Alltag verbinden. Praxisnah und wissenschaftlich fundiert, bekommst du hier nicht nur Hintergrundwissen, sondern auch konkrete Methoden, Strategien und Materialien an die Hand. Auch ohne formale Vorkenntnisse ist der Einstieg möglich – das macht die Weiterbildung besonders anschlussfähig.

Was du durch die Weiterbildung zur Fachkraft für frühkindliche und kindliche Sprachentwicklung und Sprachförderung (ILS) mitnimmst

  • Du verstehst, wie Sprache sich im frühkindlichen Alter entwickelt – und warum diese Phase so entscheidend ist.
  • Du erkennst Unterschiede zwischen Spracherwerb bei ein- und mehrsprachigen Kindern und kannst darauf angemessen reagieren.
  • Du lernst, Sprachstörungen früh zu erkennen und entwickelst ein Gespür für geeignete Förderansätze – immer orientiert am Kind.
  • Du arbeitest mit einem vielseitigen Methodenkoffer: Lieder, Spiele, Rituale und gezielte Sprachförderangebote gehören künftig zu deinem pädagogischen Alltag.

Die Inhalte der Weiterbildung werden durch Studienhefte sowie Audio- und Videomaterial vertieft. So kannst du deinen eigenen Lernstil berücksichtigen – ob auditiv, visuell oder durch praktisches Üben.

Dein Beitrag für starke Sprachwelten

Sprache ist nicht nur das, was Kinder sagen – sie ist auch, wie sie fühlen, denken und mit ihrer Umwelt in Kontakt treten. Als Fachkraft für frühkindliche und kindliche Sprachförderung gestaltest du diese ersten Begegnungen mit. Du unterstützt Kinder dabei, sprachlich Selbstvertrauen zu entwickeln und sich ihrer Welt aktiv anzunähern.

Diese Weiterbildung bietet dir eine fundierte und gleichzeitig praxisbezogene Qualifikation – für alle, die Kinder begleiten, stärken und ihnen mit Sprache neue Wege eröffnen möchten. Ob zur beruflichen Weiterentwicklung oder zur Neuausrichtung deiner Tätigkeit: Du machst dich auf den Weg, ein kleines Stück Zukunft mitzugestalten – kindgerecht, feinfühlig und kompetent.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: