Fußpfleger, geprüft (SGD)

SGD-Zertifikat

Vertiefe dein Know-How in der Fußpflege – von Nagelmodellage bis Spangentechnik. Diese Online-Weiterbildung passt ideal, wenn du im Bereich Kosmetik, Wellness oder Gesundheit tätig bist.

Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst den professionellen Einstieg in die Kosmetik- und Fußpflegebranche kennen.
  • Du verstehst die anatomischen Grundlagen und gesundheitlichen Aspekte der Fußpflege.
  • Du kannst Fußpflegetechniken wie Fußbäder, Massagen und Packungen fachgerecht anwenden.
  • Du lernst, Fußnägel ästhetisch zu pflegen und Techniken der Nagelmodellage gezielt einzusetzen.
  • Du kannst moderne Geräte wie den elektrischen Fräser sicher und effektiv bedienen.
  • Du verstehst rechtliche Grundlagen und kannst medizinische Maßnahmen wie Spangentechnik korrekt anwenden.

Einführung in die Kosmetik

  • Berufseinstieg in die Kosmetik

Fußpflege Grundlagen

  • Füße reinigen und pflegen
  • Fußbäder
  • Fußpackungen und Fußmassage
  • Fußtraining

Nagelpflege

  • Fußnägel lackieren
  • Nagelmodellage

Anatomisches Wissen

  • Anatomie für Fußpfleger

Rechtliche Grundlagen

  • Kosmetikrecht

Geräte und Technik

  • Arbeiten mit dem elektrischen Fräser

Medizinische Fußpflege

  • Erkrankungen der Füße und vorbeugende Maßnahmen
  • Spangentechnik

Arbeitsmittel

  • Allgemein übliche, aber auch speziellere kosmetische Werkzeuge und Materialien
  • Bestellmöglichkeit zu vergünstigten Konditionen (Voraussetzung: Lieferadresse in Deutschland)

Modell

  • Mindestens eine Person für die Praxisübungen

Technik

  • Internetzugang für die Online-Lernvideos
  • Fotoapparat zur Dokumentation der Praxisübungen
  • Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichst du in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet
  • 1 Studienmappe
  • 1 Berichtsheft
  • 11 Studienhefte
  • 1 Online-Lernvideo
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7327518

AZAV-Nummer: auf Anfrage

Ein Schritt zu mehr Zufriedenheit – für andere da sein, während du deinen eigenen Weg gehst

Stell dir vor, wie du einer Freundin nach einem langen Tag wohltuend die Füße massierst – einfach, weil du weißt, wie viel Unterschied das machen kann. Oder du erinnerst dich an ein Gespräch beim Friseur, bei dem jemand erzählte, wie sehr sie sich über gepflegte Füße nach einem Besuch bei der Fußpflege gefreut hat. Diese kleinen Momente zeigen: professionelle Fußpflege ist mehr als Kosmetik – sie bedeutet oft ein Stück Lebensqualität. Du merkst, dass du gerne hilfst, gerne etwas mit den Händen tust und schon immer ein Interesse für Pflege- und Schönheitsanwendungen hattest? Dann könnte eine Weiterbildung zum/zur geprüfte:n Fußpfleger:in (SGD) genau das Richtige für dich sein.

Gesundheit trifft Ästhetik: Warum professionell ausgebildete Fußpfleger:innen gefragt sind

Fußpflege gehört zu einem wachsenden Bereich zwischen Kosmetik und Gesundheitsvorsorge. Immer mehr Menschen setzen auf regelmäßige Fußbehandlungen, sei es zur Linderung kleiner Beschwerden, zur Ergänzung ärztlicher Behandlungen oder für das persönliche Wohlbefinden. Gerade in Pflegeeinrichtungen, Reha-Zentren, Podologie-Praxen und kosmetischen Studios werden qualifizierte Fachkräfte gebraucht, die sowohl kosmetisches Wissen als auch ein Verständnis für anatomische Zusammenhänge mitbringen. Mit einer Weiterbildung zum/zur geprüften Fußpfleger:in (SGD) erwirbst du genau diese gefragte Kombination aus Theorie- und Praxiswissen.

Was dich erwartet – und was du daraus machen kannst

Bei dieser Weiterbildung geht es nicht nur um das fachgerechte Schneiden von Nägeln oder das richtige Auftragen von Lack – du lernst, die Fußgesundheit ganzheitlich zu betrachten. Dazu gehört das Erkennen von Auffälligkeiten, angeleitetes Arbeiten mit dem elektrischen Fräser, Kenntnisse zu gesetzlichen Grundlagen im Kosmetikrecht und vieles mehr. Wichtig dabei: du musst kein medizinisches Vorwissen mitbringen. Verständlich aufbereitete Lerninhalte führen dich Schritt für Schritt durch alle Themen.

Nach Abschluss der Weiterbildung stehen dir verschiedene Arbeitsfelder offen – etwa in kosmetischen Studios mit Fußpflegeangebot, in Hotels mit Spa-Bereichen, in orthopädischen Schuhfachgeschäften oder im mobilen Einsatz bei Kund:innen zuhause. Auch Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege schätzen Mitarbeitende mit fundierter Fußpflege-Kompetenz. Du verbesserst mit deiner Arbeit die Lebensqualität anderer – und findest gleichzeitig einen stabilen Platz im Berufsleben.

Für wen sich die Weiterbildung zum geprüften Fußpfleger (SGD) besonders eignet

  • Du arbeitest gerne praktisch und möchtest dabei Menschen etwas Gutes tun
  • Du interessierst dich für körpernahes Arbeiten in einem gepflegten, professionellen Rahmen
  • Du möchtest dich fachlich qualifizieren, aber zeitlich flexibel und ortsunabhängig lernen
  • Du suchst eine Tätigkeit, die sowohl kreativ als auch sinnstiftend ist

Ob du gerade auf der Suche nach neuen beruflichen Impulsen bist oder dir eine klare fachliche Perspektive aufbauen möchtest – diese Weiterbildung passt zu dir, wenn du Lust auf einen Pfad hast, bei dem Sorgfalt, Einfühlungsvermögen und Fachwissen Hand in Hand gehen.

Flexible Weiterbildung mit anerkanntem Abschluss

Der zertifizierte Fernkurs bei der SGD vermittelt dir alle notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um als geprüfte:r Fußpfleger:in selbstbewusst ins Berufsleben zu starten. Durch integrierte Übungseinheiten kannst du neues Wissen direkt anwenden – unterstützt von Lernvideos, Studienmaterialien und individueller Betreuung über den OnlineCampus. Am Ende erhältst du ein SGD-Zertifikat, das deine Qualifikation nachweist und dir den Zugang zu vielen beruflichen Möglichkeiten eröffnet.

Weiterbildung Fußpfleger, geprüft (SGD): mehr als ein Kurs – dein neuer beruflicher Weg

Wenn du dir einen Bereich wünschst, in dem handwerkliches Können, Pflegebewusstsein und zwischenmenschliche Nähe zusammenkommen, bietet dir diese Weiterbildung einen idealen Einstieg. Sie ermöglicht dir, ein solides Berufsbild zu erlernen – ohne vorherige Vorerfahrung, aber mit viel Raum für individuelle Entwicklung. Dein Engagement und dein Interesse sind die besten Voraussetzungen.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: