Hauswirtschafter (SGD)

SGD-Zertifikat
Haushaltsmanagement ist mehr als Alltag – es erfordert Planung, Struktur und neue Ansätze. In der Online-Weiterbildung lernst du, deinen Haushalt effizient und zeitgemäß zu organisieren.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst, wie du deinen Haushalt wirtschaftlich, nachhaltig und sicher führst – von Finanzen über Verbraucherschutz bis zur Haushaltsorganisation.
  • Du lernst, deine Arbeitsabläufe effizient, gesundheitsfördernd und sicher zu planen und zu gestalten.
  • Du kannst gesunde Ernährung ganzheitlich umsetzen – von der Auswahl und Lagerung bis zur Zubereitung von Lebensmitteln.
  • Du wendest dein Wissen zur Textilpflege, -verarbeitung und nachhaltigen Nutzung im Alltag praktisch an.
  • Du nutzt Technik im Haushalt gezielt, planst Wohnräume sinnvoll und pflegst deine Wohnung fachgerecht.
  • Du unterstützt verantwortungsvoll die Gesundheit, das soziale Miteinander und den Umweltschutz in deinem Lebensumfeld.

Wirtschaftliche Haushaltsführung

  • Aufgaben und Bedeutung
  • Verbraucherschutz und -recht
  • Zahlungsverkehr

Rationelle Arbeitsgestaltung

  • Wegestudie
  • Physiologische Arbeitsgestaltung
  • Arbeitssicherheit
  • Arbeitsplanung

Gesunde Ernährung

  • Ernährungslehre
  • Inhaltsstoffe der Nahrung
  • Ernährungsformen
  • Lebensmittelkunde
  • Einkauf
  • Vorratshaltung
  • Konservierung
  • Lebensmittelhygiene
  • Nahrungszubereitung
  • Sonderkost
  • Getränke
  • Konservierung

Textilien

  • Nähen, Verschlüsse
  • Bügeln
  • Anfertigen von Textilien
  • Ausbessern und Ändern
  • Textillehre und -pflege

Einrichtung der Wohnung

  • Bauliche und technische Ausstattung
  • Ausstattung der Räume
  • Zeichnerische Darstellung
  • Grundrisszeichnen

Pflege der Wohnung

  • Reinigungs- und Pflegemittel
  • Weitere Materialien
  • Pflegeverfahren

Technik im Haushalt

  • Geräte zur Nahrungszubereitung
  • Kühlen und Gefrieren
  • Geschirrspülmaschine
  • Bodenpflege
  • Wäschepflege

Gartennutzung

  • Bedeutung des Bodens
  • Aussaat, Pflanzung und Pflege im Nutzgarten
  • Blumen und Zierpflanzen
  • Gartenplanung und -bewirtschaftung

Soziale Aufgaben in der Familie

  • Gesundheitsvorsorge
  • Häusliche Krankenpflege
  • Festgestaltung

Umweltfaktoren

  • Umweltschutz
  • Unfallverhütung
  • Versicherungen

Fachrechnen

  • Grundrechenarten
  • Maße
  • Prozentrechnung
  • Tabellen

Technik

  • Zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen benötigst du einen Zugang zum Internet (mit Computer oder Mobilgerät), ein Headset mit Mikrofon und eine Webcam.

Hinweis

  • Du benötigst keine besonderen Vorkenntnisse.
  • Das optimale Lernerlebnis erreichst du in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
  • Studienmappe
  • 18 Studienhefte
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 520690

AZAV-Nummer: 415/0258/23

Weiterbildung Hauswirtschafter:in (SGD): Für alle, die Alltagskompetenz zur beruflichen Stärke machen wollen

Du kommst abends nach Hause, der Einkauf steht noch an, die Wäsche stapelt sich, und das gesunde Abendessen soll auch noch auf den Tisch. Vielleicht unterstützt du zusätzlich ein älteres Familienmitglied im Alltag oder organisierst das Familienleben für mehrere Personen. All das ist keine Kleinigkeit – im Gegenteil: Hier steckt viel Koordination, Verantwortung und Können dahinter. Doch wie wäre es, wenn du deine praktischen Fähigkeiten aus dem Alltag auch beruflich nutzen kannst – und zwar systematisch und mit anerkanntem Abschluss?

Hauswirtschaft – ein Berufsfeld mit Zukunft und gesellschaftlicher Bedeutung

Die Anforderungen im Bereich Hauswirtschaft sind in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Einrichtungen wie Pflegeheime, Reha-Zentren, Kitas, Schulen, Hotels oder Großhaushalte sind auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die mehr können als “nur ein bisschen Haushalt”. Sie suchen Menschen mit Überblick, Organisationstalent und Fachwissen – genau jene Kompetenzen, die du dir mit der Weiterbildung Hauswirtschafter (SGD) aneignest.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der SGD machst du dich bereit für anspruchsvolle Aufgaben in der hauswirtschaftlichen Versorgung und Betreuung – in Ausbildungsbetrieben, sozialen Einrichtungen oder im öffentlichen Dienst. Besonders in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Anforderungen durch demografischen Wandel und steigender Qualitätsansprüche ist hauswirtschaftliche Kompetenz ein wichtiger Baustein in Betrieben mit Versorgungsauftrag.

Was macht die Weiterbildung Hauswirtschafter:in (SGD) so praxisnah?

Der Kurs basiert auf aktuellen Standards und vermittelt dir fundierte Kenntnisse in Bereichen, die deinen Berufsalltag strukturieren: von gesunder Ernährung über Arbeitsorganisation bis hin zu Reinigungstechnik, Textilpflege oder Haushaltsplanung. Du lernst, wie man effektiv wirtschaftet, Hygienemaßnahmen einhält, Lebensräume gestaltet oder Abläufe optimiert. Das Ganze praxisnah und verständlich – auch ohne besondere Vorkenntnisse.

Dabei verbindest du deinen Alltag mit einer professionellen Herangehensweise. Haushaltsführung wird zur strukturierbaren, planbaren und bewertbaren Tätigkeit. Du entwickelst mit jedem Kapitel ein tieferes Verständnis dafür, wie komplex und bedeutend die Arbeit in der Hauswirtschaft wirklich ist – und wie du darin fachlich überzeugst.

Zugang schaffen – auch für Quereinsteiger:innen

Ein großer Vorteil der Weiterbildung Hauswirtschafter:in (SGD) ist ihre klare Struktur: Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse und kannst in deinem eigenen Tempo lernen – ob am Laptop zu Hause, über die SGD-App unterwegs oder im Austausch mit anderen über den OnlineCampus. Egal, ob du nach einer längeren Familienphase zurück in den Beruf willst oder endlich die Fähigkeiten, die du dir im Alltag längst angeeignet hast, mit einem anerkannten Zertifikat belegen möchtest – diese Weiterbildung macht den Einstieg leicht.

Auch wenn dein bisheriger Lebenslauf keinen klassischen Einstieg in diesen Bereich vermuten lässt: Im hauswirtschaftlichen Berufsfeld zählen neben Fachwissen auch Lebenserfahrung, Empathie und Verantwortungsgefühl. Kompetenzen, die viele Menschen längst mitbringen – aber häufig unterschätzen.

Vom Wissen zur Anerkennung: dein SGD-Zertifikat

Der Kursabschluss wird mit einem SGD-Zertifikat belegt, das deine Kenntnisse und Fähigkeiten systematisch dokumentiert und von vielen Arbeitgebern als Sprungbrett in den hauswirtschaftlichen Bereich geschätzt wird. Es zeigt: Du hast nicht nur Erfahrung, sondern auch fundiertes Fachwissen – ein wichtiges Signal im Bewerbungsprozess.

Für Menschen, die Verantwortung tragen – beruflich wie privat

Diese Weiterbildung ist für alle geeignet, die organisieren, kochen, reinigen, pflegen und versorgen – nicht nur, weil “es eben gemacht werden muss”, sondern weil dahinter ein Bewusstsein für Lebensqualität, Gesundheit und Fürsorge steht. Mit der Weiterbildung Hauswirtschafter (SGD) bringst du dieses Bewusstsein in einen beruflichen Rahmen – nachvollziehbar, realistisch und zukunftsfähig.

  • Lernen in deinem Tempo – flexibel und ortsunabhängig
  • Praxisrelevante Inhalte mit direktem Alltagsbezug
  • Kein Vorwissen notwendig – Einstieg jederzeit möglich
  • Abschluss mit SGD-Zertifikat
  • Erhöht deine Jobchancen im sozialen Bereich, in Einrichtungen oder im Dienstleistungssektor

Lerne, wie du mit Struktur und Fachwissen deinen Alltag professionalisierst – und öffne dir neue berufliche Wege mit einer fundierten Weiterbildung im Bereich Hauswirtschaft. Der erste Schritt beginnt hier.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: