Dein Einstieg ins Coaching – Erstes Kennenlernen
Dauer: 90 Minuten (1 Einzelcoaching)
In einem ersten Gespräch lernst du deinen Coach und das Coachingformat kennen. Ihr besprecht die Coaching-Schwerpunkte und legt gemeinsam fest, welche Themen im Vordergrund stehen sollen.
Standortbestimmung und Potenzialanalyse – Deine Kompetenzen im Fokus
Dauer: Bis zu 7 Einzelcoachings à 90 Min.
In dieser Phase arbeitet dein Coach mit dir daran, deine bisherigen Erfahrungen, Qualifikationen und beruflichen Ziele zu erfassen, um dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Hard Skills: Deine Kompetenzen gemeinsam erfassen
- Du und dein Coach sammeln alle wichtigen Informationen zu deinen Qualifikationen, Studienschwerpunkten, beruflichen Erfahrungen und bisherigen Bewerbungsaktivitäten, um eine umfassende Kompetenzbilanz zu erstellen.
- Gemeinsam nehmt ihr deine Bewerbungsunterlagen unter die Lupe und optimiert sie Schritt für Schritt.
- In einem Selbsteinschätzungsprozess reflektierst du mit deinem Coach über deine Stärken und Potenziale.
- Eventuelle Integrationshürden, die dich bisher auf deinem Karriereweg ausbremsen, werden identifiziert und analysiert.
Soft Skills und Motivation
- Dein Coach hilft dir, deine Soft Skills (soziale, methodische und personale Kompetenzen) zu erfassen und zu stärken.
- Gemeinsam reflektiert ihr über deine Motive und Werte: Welche Überzeugungen leiten dich im Leben und im Beruf?
- Außerdem geht ihr der Frage nach, welche Rolle Arbeit, finanzielle Unabhängigkeit und Eigenverantwortung für dich spielen.
Zielsetzung und Positionierung am Arbeitsmarkt
Dauer: Bis zu 6 Einzelcoachings à 90 Min.
Hier formuliert ihr gemeinsam konkrete berufliche Ziele und klärt, welche Arbeitsbedingungen für dich ideal wären. Dabei berücksichtigt dein Coach, welche Anforderungen der regionale Arbeitsmarkt stellt und wie du dich optimal positionierst.
- Ihr definiert zusammen deine beruflichen Interessen und die Arbeitsbedingungen, die für dich wichtig sind.
- Dein Coach zeigt dir, wie du die Informationsangebote der Agentur für Arbeit sinnvoll nutzen kannst.
- Gemeinsam betrachtet ihr die Faktoren, die zu einem erfüllten Berufs- und Privatleben beitragen.
- Ihr entwickelt eine individuelle Strategie, um deine Chancen am Arbeitsmarkt erfolgreich zu nutzen und deine Karriereziele zu erreichen.
Karriere- und Prozessberatung
Dauer: Bis zu 6 Einzelcoachings à 90 Min.
Hier erstellt dein Coach mit dir einen konkreten Karriereplan. Schritt für Schritt setzt ihr die Strategie um, damit du sicher und zielgerichtet in deinen Wunschberuf findest.
- Ihr entwickelt zusammen einen Plan für deine nächsten Karriereschritte und setzt diese konsequent um.
- Dein Coach unterstützt dich bei der Nutzung von Netzwerken und sozialen Plattformen, um deine Karriereziele zu erreichen.
- Falls nötig, hilft dir dein Coach bei einer Neuausrichtung deines Studiums, der Auswahl geeigneter Weiterbildungen oder bei der Optimierung deines Selbstmarketings.
Mit diesen Coaching-Modulen arbeitest du gemeinsam mit deinem Coach oder deiner Coachin daran, deine beruflichen Ziele zu verwirklichen und dich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.