Personalberatung und Personalvermittlung – Fachkraft (IHK) bei SGD

IHK-Zertifikat
Entdecke in der Online-Weiterbildung, wie moderne Personalvermittlung funktioniert. Du erfährst, wie du in einer etablierten Branche fachlich fundiert durchstartest.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Personalberater und -vermittler.
  • Du lernst, wie du deine Rolle als Coach wirkungsvoll und zielgerichtet einsetzt.
  • Du kannst Methoden der Personalgewinnung professionell anwenden.
  • Du analysierst Bewerberprofile fundiert und triffst fundierte Auswahlentscheidungen.
  • Du begleitest den gesamten Vermittlungsprozess effizient und beratend.
  • Du stärkst deine Beratungskompetenz und trittst souverän gegenüber Kunden und Kandidaten auf.

Arbeitsmarkt, Arbeitnehmer und Arbeitgeber

  • Recht für Personalberater/­vermittler
  • Der Personalberater/­vermittler als Coach
  • Personalbeschaffung, ­beurteilung, ­auswahl und professionelle Begleitung
  • Der Personalberater/­vermittler als Berater/in

Kursteilnahme

  • Sie sollten über erste Berufserfahrung in diesem Themengebiet verfügen.

Technik

  • Du benötigst einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang und aktuellem Browser.
  • Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichst du in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
  • Studienmappe
  • 24 Studienhefte (davon 4 Hefte mit Fallstudien)
  • Online-Lernprogramme zur Präsentationspraxis
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 593114

AZAV-Nummer: auf Anfrage

Wenn aus Zuhören echtes Verstehen wird – dein Weg zur Fachkraft (IHK) in der Personalberatung

Du kennst das vielleicht: Jemand erzählt dir von seiner beruflichen Situation, seinen Stärken und Zielen – und du fängst an, Verbindungen herzustellen. Du überlegst automatisch, welche Aufgaben gut zu dieser Person passen, welche Entwicklungsmöglichkeiten es geben könnte, und wie man ein Unternehmen davon überzeugt. Wenn du dabei nicht einfach nur zuhörst, sondern wirklich hinhörst, bringst du genau die Fähigkeit mit, auf die es in der Personalberatung und Personalvermittlung ankommt. Diese Stärke kannst du mit der Weiterbildung Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) gezielt ausbauen.

Mehr als eine Theorie: Berufsfelder für Fachkräfte in der Personalberatung

Personalberater:innen und Personalvermittler:innen arbeiten heute in vielen verschiedenen Branchen – ob in großen Industrieunternehmen, bei spezialisierten Agenturen oder in Personalabteilungen mittelständischer Betriebe. Sie beraten Führungskräfte in Rekrutierungsfragen, begleiten Bewerbungsprozesse von Anfang bis Ende oder helfen aktiv dabei, qualifizierte Fachkräfte mit den passenden Unternehmen zusammenzubringen. Mit dem IHK-Abschluss kannst du in klassischen HR-Abteilungen durchstarten oder dich bei spezialisierten Beratungsunternehmen einbringen – fest angestellt und mit klaren Entwicklungsperspektiven.

Warum der Bedarf an Personalberatung heute höher ist denn je

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant: Digitale Transformation, Fachkräftemangel und neue Arbeitsmodelle erfordern ein Umdenken – sowohl bei Unternehmen als auch bei Bewerber:innen. Für dich als Fachkraft bedeutet das: gut ausgebildete Personalberater:innen sind heute mehr denn je gefragt. Denn sie helfen, Fehlentscheidungen bei Neueinstellungen zu vermeiden, bieten Orientierung im umkämpften Arbeitsmarkt und sorgen dafür, dass Menschen in Jobs arbeiten, die wirklich zu ihnen passen. Gerade im Mittelstand ist die Nachfrage nach interner HR-Kompetenz stark gestiegen – mit deiner Weiterbildung hast du gute Chancen, dort eine wichtige Position einzunehmen.

Du bringst das Potenzial mit – die Weiterbildung macht dich startklar

Wenn du bereits erste Berufserfahrung im Bereich Personal, Beratung oder sogar Verwaltung hast, bist du optimal vorbereitet für die Weiterbildung zur Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung  (IHK). Der Kurs kombiniert rechtliche Grundlagen, Coaching-Methoden und Verfahren der Personalrekrutierung zu einem praxisnahen Gesamtpaket. Mit Fallstudien, digitalen Übungen und persönlichen Lerncontainern auf dem OnlineCampus bereitest du dich nicht nur auf die IHK-Prüfung vor, sondern auch auf die echte Beratungspraxis.

  • Individuelle Begleitung von der Analyse bis zur Auswahlphase von Kandidat:innen
  • Rechtssicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten und Beratungssituationen
  • Methodenkompetenz in der Bewertung von Bewerbungsunterlagen und Interviews
  • Fähigkeit, spezifische Bedarfe von Unternehmen genau zu erkennen und darauf einzugehen

Diese Themen werden heute nicht nur in Personaldienstleistern, sondern auch in immer mehr Unternehmen mit internen Recruiting-Teams gefragt. Das Ziel: weniger Fluktuation, bessere Mitarbeitendenbindung und langfristiger Unternehmenserfolg.

Mit IHK-Zertifikat in die berufliche Zukunft starten

Am Ende deiner Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat der IHK – ein anerkannter Nachweis über dein neu erworbenes Fachwissen. Damit kannst du bei Bewerbungen gezielt punkten und dich auf anspruchsvolle Positionen im Personalbereich bewerben. Der Kurs ist so aufgebaut, dass du dich flexibel neben anderen Verpflichtungen weiterbilden kannst – ideal, wenn du nebenbei noch Zeit für Familie oder andere Themen brauchst.

Mit dem IHK-Abschluss als Fachkraft in der Personalberatung und -vermittlung stärkst du nicht nur dein berufliches Profil, sondern kannst auch einen echten Unterschied machen – für Menschen auf der Suche nach einem neuen Job, für Unternehmen mit ehrlichem Bedarf und für dich selbst. Starte jetzt deinen Weg in ein Arbeitsfeld, das auf Zusammenarbeit, Vertrauen und Entwicklung gebaut ist.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: