Praxismanagement (ILS)

ILS-Zertifikat
This online training course will bring you up to date in practice management. You will learn how to organize practice processes economically and efficiently and how to master legal requirements – for success in the healthcare sector.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst, wie du Betriebsabläufe in Arztpraxen, Apotheken oder anderen Gesundheitsunternehmen effizient organisierst und optimierst.
  • Du erwirbst Kompetenzen in Führung und Personalmanagement, einschließlich Mitarbeitergesprächen, Feedback, Arbeitsrecht und moderner Entlohnungsmodelle.
  • Du verstehst die Grundlagen des Marketings und lernst, wie du Praxen erfolgreich positionierst und kundenorientiert am Markt präsentierst.
  • Du eignest dir Wissen in wirtschaftlichen Aspekten wie Buchführung, Steuern, Investitionen und Finanzierung an, um die Rentabilität zu sichern.
  • Du wirst sicher im Qualitätsmanagement – von rechtlichen Anforderungen bis zur Anwendung praxisnaher Qualitätsmanagementsysteme.
  • Du vertiefst dein Wissen in praxisnahen Webinaren und erstellst ein eigenes Konzept zur Weiterentwicklung einer Praxis als Abschlussprojekt.

Führung

  • Grundlagen der Führung
  • Führungstechniken und Führungsinstrumente
  • Mitarbeitergespräche und Feedback
  • Zielvereinbarung und Zielerreichung

Kommunikation

  • Kommunikationsregeln und Kommunikationsmodelle
  • Regeln der Gesprächsführung, Gesprächstechniken
  • Motivierende Gesprächsführung

Projektmanagement

  • Projektentwicklung
  • Projektplanung und -organisation
  • Projektkontrolle und -steuerung

Wirtschaftliche Aspekte

  • Investitionen und Finanzierung
  • Buchführung und Steuern

Personalmanagement

  • Arbeitsrecht
  • Zeitgemäßes Personalmanagement
  • Personalbedarfs-/Personalbestandsplanung
  • Entlohnung und Leistungsbeurteilung

Marketing

  • Grundlagen des Marketings
  • Marketing in der Arztpraxis
  • Marketinganalyse und -instrumente

Qualitätsmanagement

  • Grundlagen des Qualitätsmanagements
  • Qualität von Gesundheitsleistungen
  • Angewandte Qualitätsmanagementsysteme
  • Rechtliche Anforderungen des Qualitätsmanagements
  • Keine besonderen Vorkenntnisse nötig
  • Eine 2- bis 3-jährige Berufserfahrung hilft jedoch, die praxisorientierten Lehrgangsinhalte besser zu verstehen und umzusetzen.
  • 18 Lernhefte
  • 2 Bücher
Zul Logo AZAV Maßnahme neu   Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 7213610

AZAV Nummer: 123/3501/2023

Sie wollen Verantwortung übernehmen und eine Arztpraxis, Apotheke oder ein anderes Unternehmen im Gesundheitswesen effizient leiten? Der Online-Lehrgang Praxismanagement (ILS) bietet Ihnen das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um diese Rolle erfolgreich auszufüllen. Er ist speziell darauf ausgerichtet, Sie optimal auf die Herausforderungen in der Gesundheitsbranche vorzubereiten.

Inhalte des Lehrgangs Praxismanagement (ILS)

Der Lehrgang deckt ein umfassendes Themenspektrum ab, das Sie auf die vielfältigen Aufgaben in der Praxisorganisation und -verwaltung vorbereitet. Zu den Schwerpunktthemen gehören:

  • Führungskompetenz
    Sie lernen die Grundlagen moderner Führung kennen – von Mitarbeitergesprächen über Feedbacktechniken bis hin zu Zielvereinbarungen. Sie lernen, wie Sie Teams motivieren und erfolgreich führen.
  • Kommunikation
    Effektive Kommunikation ist die Voraussetzung für reibungslose Abläufe. Sie entwickeln Ihre Gesprächskompetenz und lernen Techniken, um auch in anspruchsvollen Situationen souverän zu bleiben.
  • Projektmanagement
    Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung: Sie erhalten das Rüstzeug, um Projekte effizient zu planen, zu steuern und zu kontrollieren.
  • Rechnungswesen
    , Steuern, Investitionen und Finanzierung – mit diesem Wissen haben Sie die wirtschaftlichen Aspekte eines Gesundheitsunternehmens im Griff.
  • Personalmanagement
    , Arbeitsrecht, Personalplanung und innovative Vergütungsmodelle sind zentrale Themen dieses Moduls.
  • Praxismarketing
    Sie lernen, Praxen am Markt zu positionieren und Strategien zu entwickeln, um neue Patienten zu gewinnen.
  • Qualitätsmanagement
    Sichern Sie die Qualität von Gesundheitsleistungen – mit Kenntnissen über gesetzliche Anforderungen und bewährte Qualitätsmanagementsysteme.

Lernziele: Ihr Weg zur Praxismanagerin/zum Praxismanager

Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie in der Lage:

  • Praxisprozesse effizient zu organisieren und zu optimieren
  • Führungsaufgaben zu übernehmen und moderne Methoden der Personalführung anzuwenden
  • Strategien zu entwickeln, um Praxen erfolgreich am Markt zu positionieren
  • Wirtschaftliche Prozesse zu verstehen und Maßnahmen für eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit umzusetzen
  • Qualitätsmanagementsysteme einzuführen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten

Besonders praktisch: Sie entwickeln ein eigenes Konzept für die Weiterentwicklung einer Praxis und bereiten sich so optimal auf die professionelle Umsetzung vor.

Diese Weiterbildung ist förderfähig durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes ILS-Zertifikat – ein wertvoller Baustein für Ihren Lebenslauf und ein wichtiger Nachweis für Ihre neuen Kompetenzen.

Ihr nächster Schritt in eine erfolgreiche Zukunft

Die Anforderungen im Gesundheitswesen wachsen stetig. Mit dem Lehrgang Praxismanagement (ILS) heben Sie sich positiv von anderen Bewerbern ab und bereiten sich optimal auf eine zukunftssichere Karriere vor. Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für Ihre berufliche Entwicklung legen – wir unterstützen Sie mit praxisnahen Inhalten und erfahrenen Dozenten.Sie wollen Verantwortung übernehmen und eine Arztpraxis, Apotheke oder ein anderes Unternehmen im Gesundheitswesen effizient führen? Der Online-Lehrgang Praxismanagement (ILS) bietet Ihnen das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um diese Rolle erfolgreich auszufüllen. Er ist speziell darauf ausgerichtet, Sie optimal auf die Herausforderungen in der Gesundheitsbranche vorzubereiten.

Inhalte des Lehrgangs Praxismanagement (ILS)

Der Lehrgang deckt ein umfassendes Themenspektrum ab, das Sie auf die vielfältigen Aufgaben in der Praxisorganisation und -verwaltung vorbereitet. Zu den Schwerpunktthemen gehören:

  • Führungskompetenz
    Sie lernen die Grundlagen moderner Führung kennen – von Mitarbeitergesprächen über Feedbacktechniken bis hin zu Zielvereinbarungen. Sie lernen, wie Sie Teams motivieren und erfolgreich führen.
  • Kommunikation
    Effektive Kommunikation ist die Voraussetzung für reibungslose Abläufe. Sie entwickeln Ihre Gesprächskompetenz und lernen Techniken, um auch in anspruchsvollen Situationen souverän zu bleiben.
  • Projektmanagement
    Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung: Sie erhalten das Handwerkszeug, um Projekte effizient zu planen, zu steuern und zu kontrollieren.
  • Rechnungswesen
    , Steuern, Investitionen und Finanzierung – mit diesem Wissen haben Sie die wirtschaftlichen Aspekte eines Gesundheitsunternehmens im Griff.
  • Personalmanagement
    , Arbeitsrecht, Personalplanung und innovative Vergütungsmodelle sind zentrale Themen dieses Moduls.
Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: