Technischer Betriebswirt, geprüft IHK (ILS)

IHK-Prüfungsvorbereitung
Mit einer Online-Weiterbildung verbindest du technische Expertise mit betriebswirtschaftlichem Know-how und qualifizierst dich für neue Aufgaben zwischen Technik und Management.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst wirtschaftliche Zusammenhänge, betriebliche Abläufe und kannst unternehmerische Entscheidungen fundiert beurteilen.
  • Du analysierst Kosten, erstellst Bilanzen und wendest Controlling- und Finanzierungsmethoden zielgerichtet an.
  • Du wählst geeignete Produktionsverfahren aus und optimierst Beschaffung, Lagerung und Absatz entlang der Wertschöpfungskette.
  • Du entwickelst wirksame Marketingstrategien und setzt Marketinginstrumente bedarfsgerecht ein.
  • Du planst, leitest und steuerst Projekte, arbeitest effizient im Team und nutzt moderne Kommunikations- und Informationstechnologien.
  • Du gestaltest Organisationen, führst Mitarbeitende verantwortungsvoll und setzt Instrumente der Personalführung und -entwicklung gezielt ein.

Prüfungsteil Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess

  • Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
  • Betriebliche Funktionsbereiche
  • Unternehmensformen und -zusammenschlüsse
  • Produktions- und Kostentheorie
  • Rechtliche Grundlagen
  • Statistik
  • Arbeitssicherheit
  • Volkswirtschaftliche Grundlagen
  • Wirtschaftspolitik
  • Wirtschaftsordnungen
  • Europäische Union
  • Rechnungswesen
  • Buchführung und Jahresabschluss
  • Steuern
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Controlling
  • Finanzierung und Investition
  • Finanzplanung und -analyse
  • Innen- und Außenfinanzierung
  • Investitionsrechnung
  • Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
  • Beschaffungswirtschaft und Einkauf
  • Lagerwirtschaft
  • Fertigungsverfahren und -organisation
  • Produktionsprogramm
  • Qualitätsmanagement
  • Marketingkonzepte
  • Marketinginstrumente
  • Marketingplanung

Prüfungsteil Management und Führung

  • Organisation und Unternehmensführung
  • Aufbau- und Ablauforganisation
  • Organisationsentwicklung
  • Projektmanagement
  • Führung und Moderation
  • Zeitmanagement und Selbstorganisation
  • Personalmanagement
  • Personalplanung und -beschaffung
  • Personalentwicklung und -beurteilung
  • Personalentlohnung
  • Arbeitsrecht
  • Informations- und Kommunikationstechniken
  • Datensicherheit und Datenschutz
  • Datenverarbeitung
  • Datenkommunikation

Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil

  • Methoden und Gestaltung einer Projektarbeit
  • Fallstudien

Bildung und Berufserfahrung

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Berufspraxis
  • 65 Studienhefte (davon 10 Fallstudien)
  • Leitfaden zur Projektarbeit des DIHK
  • Web Based Training zum Thema Moderation
  • IHK-Formelsammlung
  • Informationsservice für Rechts- und Steuerrechtsänderungen
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 537999

AZAV-Nummer: 123/2735/2023

Strategisch mitgestalten statt nur umsetzen – deine Weiterbildung zum/zur geprüften Technischen Betriebswirt:in (IHK)

Du kennst deine Abläufe aus dem Effeff. Du weißt, wo es klemmt, wo optimiert werden kann und wie Maschinen, Material oder Menschen effizienter geplant werden könnten. Doch obwohl dein Wissen täglich gefragt ist, sitzt du oft nicht am Tisch, wenn es um strategische Entscheidungen geht. Vielleicht fragst du dich: Wie schaffe ich es, nicht nur mitzumachen, sondern mitzugestalten?

Technik trifft Wirtschaft – dein Weg in die Führungsebene

Die Weiterbildung geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in IHK bei ILS verbindet technische Fachkenntnisse mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz – und macht dich so zur entscheidenden Schnittstelle zwischen Produktion, Management und Geschäftsleitung. In vielen Unternehmen werden gerade jetzt Mitarbeitende gesucht, die komplexe Prozesse verstehen, wirtschaftlich denken und Verantwortung übernehmen können. Diese Weiterbildung bereitet dich gezielt auf eine Führungsrolle vor, ohne dass du dafür ein Studium brauchst.

Mit dem anerkannten IHK-Abschluss eröffnest du dir die Chance, in Positionen wie Produktionsleitung, Fertigungssteuerung, Qualitätsmanagement oder technisches Controlling aufzusteigen – und das branchenübergreifend. Ob in der Automobilbranche, im Maschinenbau, in der Elektrotechnik oder in anderen industriellen Bereichen: Technische Betriebswirt:innen sind gefragte Allrounder.

Berufliche Perspektiven – wo Technische Betriebswirt:innen heute wirklich gefragt sind

Die Industrie sucht qualifizierte Fach- und Führungskräfte, die sowohl technisches Verständnis als auch unternehmerisches Denken mitbringen. Mit dem Abschluss „Technischer Betriebswirt IHK“ eröffnest du dir Perspektiven in:

  • Produktionssteuerung und Fertigungsleitung
  • Technischem Projektmanagement
  • Technischem Vertrieb und Kundenberatung
  • Controlling und Kostenmanagement
  • Supply Chain Management
  • Qualitäts- und Prozessmanagement

Gerade in Zeiten digitaler Transformation und zunehmender Automatisierung setzen Unternehmen auf Fachkräfte, die Prozesse verstehen, Zahlen analysieren und Mitarbeitende führen können. Mit dieser Weiterbildung wirst du zur Schnittstelle zwischen Technik und Leitungsebene – und trägst entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens bei.

Weiterbildung auf IHK-Niveau – praxisnah, strukturiert und anerkannt

Du lernst bei ILS methodisch und praxisorientiert: Die 65 Studienhefte und zehn Fallstudien vermitteln dir nicht nur das Fachwissen, sondern zeigen dir auch, wie du es in echten betrieblichen Situationen anwenden kannst. Ergänzt wird dein Lernprozess durch ein Web Based Training zum Thema Moderation – eine wichtige Fähigkeit für deine spätere Führungsrolle. Der offizielle Leitfaden zur Projektarbeit des DIHK bereitet dich gezielt auf den fachübergreifenden Prüfungsteil vor. Und mit dem Informationsservice zu rechtlichen und steuerlichen Änderungen bleibst du immer aktuell.

Die Inhalte decken alle relevanten Themen ab – von klassischer BWL und Volkswirtschaft über Unternehmensführung, Arbeitsrecht und Organisation bis hin zu Marketing, Finanzierung und Produktionsplanung. Auch Statistik, Qualitätsmanagement und Controlling sind Teil der Prüfungsvorbereitung. Besonders wertvoll: Du erlernst nicht nur Hard Skills, sondern entwickelst auch deine Führungs- und Kommunikationskompetenzen weiter.

Zielgruppe – für wen die Weiterbildung zum/zur Technischen Betriebswirt:in geeignet ist

Wenn du bereits Erfahrung im technischen Bereich gesammelt hast und nun den nächsten beruflichen Schritt gehen möchtest, passt diese Weiterbildung perfekt zu dir. Ganz gleich, ob du aktuell im Einkauf, in der Produktion oder in der Arbeitsvorbereitung tätig bist – mit dem IHK-Abschluss ebnest du dir den Weg zu verantwortungsvolleren Aufgaben. Auch wer nach einer beruflichen Neuorientierung sucht und seine technische Laufbahn mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz ergänzen möchte, findet hier optimale Voraussetzungen.

Dein Abschluss als geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in – anerkannt & zukunftssicher

Der Abschluss „Geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in (IHK)“ zählt zu den höchsten öffentlich-rechtlichen Abschlüssen unterhalb der akademischen Ebene. Er ist deutschlandweit anerkannt und qualifiziert für Fach- und Führungspositionen in Technik und Wirtschaft. Durch die Kombination aus Technik, Management und Wirtschaft verschafft dir diese Weiterbildung eine echte berufliche Breite – und schützt dich vor einseitiger Spezialisierung in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt.

Fazit: Aufsteigen mit Weitblick – starte jetzt deine Weiterbildung geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in (IHK) bei ILS

Diese Weiterbildung zum/zur geprüften  Technischen Betriebswirt:in (IHK) bei ILS ist mehr als nur ein Lehrgang – sie ist dein Schlüssel zu neuen beruflichen Möglichkeiten. Ob du als Teamleiter:in Produktion Verantwortung übernehmen, Prozesse analysieren und verbessern oder bei Strategieentscheidungen mitwirken willst: Mit diesem Abschluss qualifizierst du dich für genau solche Aufgaben. Starte jetzt – und bring dich auf das nächste Level.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: