Technisches Zeichnen mit CAD (ILS)

ILS-Zertifikat
Stärke deine beruflichen Chancen mit einer Online-Weiterbildung im technischen Zeichnen. Lerne Grundlagen und Praxis direkt am Computer kennen.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die Grundlagen des technischen Zeichnens und kannst normgerechte Zeichnungen und Freihandskizzen erstellen.
  • Du analysierst und erstellst komplexe Gesamt- und Einzelzeichnungen inklusive Toleranzen, Passungen und Fertigungsanforderungen.
  • Du setzt dein Wissen ein, um technische Bauteile, Verbindungen, Abwicklungen, Durchdringungen sowie Schaltpläne normgerecht darzustellen.
  • Du verstehst die CNC-Technik und kannst Zeichnungen für CNC-gerechte Fertigungen richtig bemaßen und aufbereiten.
  • Du nutzt Autodesk Inventor sicher, konfigurierst die Arbeitsumgebung und konstruierst Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen in 2D und 3D.
  • Du wendest CAD-Methoden an, um Bauteile effizient zu modellieren, Materialien zuzuordnen und technische Zeichnungen professionell zu erstellen und zu drucken.

Technisches Zeichnen

  • Grundlagen Technisches Zeichnen
  • Normgerechte Darstellung
  • Freihandskizzen
  • Abwicklungen und Durchdringungen
  • Fertigungsanforderungen
  • Toleranzen und Passungen
  • Gesamt- und Einzelzeichnungen
  • Verbindungen
  • Darstellung technischer Bauteile
  • Schaltpläne

CNC-Technik

  • Grundlagen der CNC-Technik
  • CNC-Bemaßung

CAD und Autodesk Inventor

  • CAD
  • Systemvoraussetzungen
  • Installation und Produktaktivierung von Autodesk Inventor
  • Programmoberfläche
  • Konfiguration der Arbeitsumgebung
  • Module
  • Grundlegende Arbeitsweise
  • Projekte anlegen
  • Bauteilkonstruktion mit der Arbeitsumgebung “Norm.ipt”
  • Zusammenbaufunktion
  • Zusammenfügen von Bauteilen zu Baugruppen
  • Zeichnungserstellung im Modul “Norm.idw”
  • Drucken von Zeichnungen
  • Zuordnen von Materialien
  • Komplexe Baugruppen
  • Die Befehle “Spiegeln” und “Kopieren”
  • 2D-Zeichnungen
  • 3D-Modelle
  • Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung
  • 14 Studienhefte
  • Software Autodesk Inventor
  • Lernvideos
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 712986

AZAV-Nummer: 123/2577/2023

Weiterbildung Technisches Zeichnen mit CAD (ILS): Dein Einstieg in die digitale Konstruktionswelt

Stell dir vor, du sitzt nicht mehr mit Lineal und Bleistift am Zeichentisch, sondern tauchst direkt ein in die digitale Zukunft des technischen Zeichnens. Moderne Konstruktionen entstehen heute mit präzisen CAD-Programmen – überall dort, wo Maschinen, Anlagen oder Produkte entwickelt werden. Doch was für Außenstehende nach komplizierter Technik klingt, wird mit dem ILS-Fernkurs Schritt für Schritt verständlich.

Berufliche Perspektiven mit technischer Präzision

Die Weiterbildung Technisches Zeichnen mit CAD (ILS) eröffnet dir neue Perspektiven in technischen Berufen – vor allem dort, wo präzise Planung und digitale Werkzeuge gefragt sind. Typische Einsatzbereiche findest du im Maschinenbau, in Konstruktionsbüros, in der Automobilindustrie oder bei Zulieferbetrieben. Auch in Ingenieurbüros und mittelständischen Fertigungsbetrieben wächst der Bedarf an CAD-versierten Fachkräften, die technische Zeichnungen nicht nur lesen, sondern selbstständig erstellen und weiterentwickeln können.

Das Besondere: Du lernst mit einer professionellen CAD-Software – Autodesk Inventor – und entwickelst mit jeder Lerneinheit mehr Sicherheit im Umgang mit 2D-Zeichnungen und 3D-Modellen. Ein Vorteil, der in Bewerbungsgesprächen echtes Gewicht hat.

Moderne Tools treffen auf fundierte Grundlagen

In dieser praxisnahen Weiterbildung verbindest du traditionelles technisches Zeichnen mit den Möglichkeiten moderner CAD-Systeme. Du setzt dich mit Themen wie Toleranzen, Passungen, CNC-Bemaßungen und Fertigungszeichnungen auseinander – also mit Inhalten, die in vielen technischen Berufen zum Tagesgeschäft gehören. Gleichzeitig entwickelst du digitale Kompetenzen und lernst modellbasiertes Konstruieren mit einem der meistgenutzten CAD-Programme im deutschsprachigen Raum: Autodesk Inventor.

Dabei arbeitest du flexibel mit 14 strukturierten Studienheften, anschaulichen Lernvideos und der CAD-Software selbst. Realitätsnahe Projektaufgaben sorgen dafür, dass du dein Wissen direkt praktisch anwenden kannst – und das von Anfang an.

Für wen ist die Weiterbildung Technisches Zeichnen mit CAD (ILS) geeignet?

Diese Weiterbildung richtet sich an Menschen mit einer fachlich passenden Berufsausbildung – zum Beispiel aus den Bereichen Maschinenbau, Fertigung, Elektrotechnik oder Metallverarbeitung. Vielleicht möchtest du dich beruflich neu ausrichten oder deine bereits vorhandenen Kenntnisse an aktuelle Standards im Bereich Konstruktion und CAD anpassen. Auch dann bietet dir das Weiterbildungsangebot genau das richtige Format: flexibel, verständlich aufbereitet und nah an den Anforderungen der Industrie.

Beruflicher Aufschwung durch digitale Konstruktionskompetenz

Der Trend zur Digitalisierung technischer Prozesse verändert ganze Branchen. Wer technische Zeichnungen noch per Hand umgesetzt hat, merkt schnell: Ohne CAD geht nichts mehr. Insbesondere Autodesk Inventor zählt im Bereich 3D-Konstruktion zu den führenden Anwendungen in Industrie und Handwerk. Unternehmen suchen gezielt nach Mitarbeitenden, die passgenaue Modelle erstellen, normgerecht dokumentieren und Baugruppen digital zusammensetzen können.

Mit dem fundierten Know-how aus der Weiterbildung arbeitest du aktiv an der Schnittstelle von Technik und Digitalisierung. Du bist in der Lage, Produktionsprozesse mitzugestalten, Abläufe zu verbessern oder deine Teamkolleg:innen beim Übergang vom analogen zum digitalen Zeichnen zu unterstützen.

Dein Abschluss – anerkannt und karrierefördernd

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein institutsinternes Zertifikat vom ILS – wertvoll als Kompetenznachweis bei deinen Bewerbungen oder beim internen Aufstieg im Unternehmen. Der Abschluss zeigt: Du verfügst über praxisrelevante Kenntnisse im technischen Zeichnen und beherrschst professionelle CAD-Software auf einem Niveau, das im modernen Betriebsalltag gefragt ist.

Vorteile auf einen Blick

  • Praxisnahe Weiterbildung im technischen Zeichnen und CAD
  • Anwendung der Software Autodesk Inventor inklusive Installation und Nutzung
  • Lernen im eigenen Tempo mit Studienheften und Lernvideos
  • Flexible Vereinbarkeit mit Alltag, Familie oder Teilzeitjob
  • Anerkannter Abschluss zur beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung

Ob Konstrukteur:in, technische:r Zeichner:in oder Produktionsfachkraft – mit der Weiterbildung Technisches Zeichnen mit CAD (ILS) schaffst du den Schritt in eine digital geprägte Arbeitswelt und bereitest dich gezielt auf technische Anforderungen von morgen vor.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: