Kennenlernen (1 Einzelcoaching à 90 Min.)
In einem ersten Kennenlern-Gespräch bekommst du einen Einblick in das Coaching-Format, und dein Coach und du klären gemeinsam, welche Schwerpunkte dir wichtig sind. Hier hast du die Möglichkeit, den Ablauf und die Inhalte besser kennenzulernen und deine Fragen zu stellen.
Aktivierungsphase (bis zu 8 Einzelcoachings à 90 Min.)
In der Aktivierungsphase geht es darum, deine aktuelle berufliche Situation und deine Qualifikationen genauer zu betrachten. Gemeinsam erfasst ihr:
- Berufliche Erfahrungen und Qualifikationen: Ihr schaut euch deine bisherigen beruflichen Stationen, Qualifikationen und Bewerbungsaktivitäten an und beleuchtet sowohl deine fachlichen als auch deine sozialen Kompetenzen.
- Bewerbungsunterlagen: Deine bisherigen Bewerbungsunterlagen werden geprüft und gegebenenfalls optimiert.
- Kompetenzen und Potenziale: Ihr arbeitet heraus, welche Stärken du mitbringst, und reflektiert mögliche Herausforderungen, die deinen beruflichen Einstieg bisher erschwert haben könnten.
- Selbstbewusstsein und Rollenverständnis: Deine Stärken als Eltern oder pflegende Angehörige werden bewusst gemacht, und dein Selbstvertrauen wird gestärkt.
- Verhalten in Stresssituationen: Dein Coach und du analysiert dein Verhalten in stressigen Momenten, entwickelt alternative Strategien und übt Bewältigungstechniken für herausfordernde Situationen.
- Umgang mit Rückschlägen: Lerne, Enttäuschungen und Rückschläge konstruktiv zu verarbeiten und deine innere Stärke zu entwickeln, um auch mit schwierigen Situationen umgehen zu können.
Fit für den Arbeitsalltag (bis zu 8 Einzelcoachings à 90 Min.)
In dieser Phase legt ihr den Fokus auf deine persönliche Balance und dein Wohlbefinden im Arbeitsalltag. Dazu gehören:
- Achtsamkeit und Stressbewältigung: Techniken, um auch in hektischen Zeiten gelassen und fokussiert zu bleiben.
- Resilienz: Strategien, die dir helfen, im Arbeitsalltag widerstandsfähiger zu werden.
- Selbst- und Zeitmanagement: Methoden zur besseren Organisation und effektiven Nutzung deiner Zeit.
- Gesunde Ernährung: Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung und ihre Rolle im beruflichen Alltag.
- Bewegung und Fitness: Tipps und Motivation, wie du Bewegung und sportliche Aktivitäten in deinen Alltag integrieren kannst, um fit und energiegeladen zu bleiben.
Berufliche Orientierung (bis zu 8 Einzelcoachings à 90 Min.)
In dieser Phase entwickelt ihr eine realistische berufliche Perspektive, die sowohl deine beruflichen Interessen als auch deine familiären Verpflichtungen berücksichtigt:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Dein Coach und du findet heraus, wie sich deine beruflichen Ziele und dein Familienleben in Einklang bringen lassen.
- Berufliche Möglichkeiten am regionalen Arbeitsmarkt: Gemeinsam erarbeitet ihr realistische Optionen für dich, basierend auf den Bedingungen des regionalen Arbeitsmarkts.
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsbedarfe: Ihr beleuchtet mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten, die dich beruflich weiterbringen und sich gut in deinen Alltag integrieren lassen.
Berufswegeplanung (bis zu 7 Einzelcoachings à 90 Min.)
In dieser letzten Phase geht es um die konkrete Umsetzung und Planung deiner nächsten beruflichen Schritte:
- Begleitung im Veränderungsprozess: Dein Coach und du setzt die erarbeiteten Schritte um und begleitet dich bei beruflichen Veränderungen.
- Flexible Arbeitsmodelle: Du erhältst Einblicke in mögliche Beschäftigungsmodelle wie Teilzeit, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Netzwerken und soziale Medien: Lerne, wie du Netzwerke und soziale Plattformen gezielt nutzen kannst, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wenn passend, schaut ihr euch gemeinsam attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten in Teilzeit an, die dich beruflich voranbringen können.
- Selbstmarketing und Bewerbungscoaching: Falls nötig, unterstützt dich dein Coach bei der Optimierung deines Selbstmarketings und gibt dir vertiefte Tipps für deinen Bewerbungsprozess.
Mit diesem Coaching für den Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit wirst du optimal auf deinen beruflichen Neuanfang vorbereitet und erhältst Unterstützung, um deine individuellen Ziele erfolgreich zu erreichen.