Wirtschaftsinformatiker, geprüft (ILS)

ILS-Zertifikat
Diese Online-Weiterbildung bereitet dich darauf vor, IT-Strukturen effizient zu planen und flexibel an neue Marktanforderungen anzupassen. Du lernst, wie Wirtschaftsinformatik zur strategischen Stärke für Unternehmen wird.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die Grundlagen der Informatik, Zahlen­systeme und Konzepte wie Datenkompression, Statistik sowie Kryptografie.
  • Du lernst, mit Python zu programmieren, inklusive objektorientierter Programmierung und grundlegender Algorithmenlogik.
  • Du kannst mathematische und logische Modelle wie Mengenlehre, Aussagenlogik und Automaten anwenden, um komplexe Probleme zu analysieren.
  • Du entwickelst Software agil mit Scrum und wendest Methoden des Software-Engineerings, UML-Diagramme und Qualitätssicherung gezielt an.
  • Du realisierst objektorientierte Anwendungen mit C# in Visual Studio und erstellst moderne Benutzeroberflächen mit WPF.
  • Du richtest Netzwerke mit Windows Server 2022 ein, verwaltest Benutzer mit Active Directory und verstehst grundlegende Netzwerkprotokolle.

Einführung in die Informatik und Python

  • Geschichte der Informatik
  • Zählen und Zahlen: Dezimal-, Dual- und Hexadezimalsystem
  • Die Funktionsweise des Computers als programmierbare Rechenmaschine
  • Übungen mit Python: Einführung und objektorientierte Programmierung
  • Statistik
  • Datenkompression
  • Kryptografie und fehlerkorrigierende Codes
  • Mengenlehre
  • Kombinatorik
  • Permutation
  • Aussagenlogik und Beweise
  • Von der booleschen Logik zur Schaltlogik
  • Datenmodellierung und Relationen
  • Automaten und Maschinen
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Internet und Client-Server-Computing

Hauptstudium

Agile Softwareentwicklung

  • Scrum
  • Software-Engineering: Analyse und Design
  • UML
  • Objektdiagramm
  • Qualitätssicherung und Testverfahren

Objektorientierte Programmierung mit C# und Visual Studio

  • Operatoren
  • Registrierung
  • Grafikprogrammierung
  • Windows Presentation Foundation
  • Datenbankprogrammierung

Projektmanagement mit ProjectLibre

  • Installation von virtuellen Maschinen mit VMware

Netzwerk mit Windows Server 2022

  • Netzwerktopologien
  • LAN-WAN-Kopplung
  • TCP/IP
  • IPv4 und IPv6
  • Aufbau einer Domäne
  • Benutzerverwaltung mit Active Directory

Ausbildung

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

Fähigkeiten

  • Logisches Denkvermögen
  • Englischgrundkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Windows, Word, Excel und dem Internet
  • 51 Studienhefte
  • Lernvideos
  • Windows Server 2025 (Evaluationsversion)
  • Visual Studio von Microsoft
  • VirtualBox
  • ProjectLibre
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 7214310

AZAV Nummer: 123/706/2021

Dein Neustart mit einer Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker oder zur Wirtschaftsinformatikerin (ILS)

Du sitzt am Küchentisch, der Kaffee ist längst kalt. Der Blick schweift über Stellenanzeigen und eine leise Stimme in deinem Kopf fragt immer wieder: „Wie soll es weitergehen?“ Viele Menschen in deiner Lage spüren diesen Moment der Unsicherheit – aber auch die Chance, noch einmal neu zu beginnen. Vielleicht hast du bereits Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich gesammelt und spürst nun, dass du mehr willst. Mehr Zukunft, mehr digitale Kompetenzen, mehr Möglichkeiten. Genau hier setzt die Weiterbildung zur Wirtschaftsinformatikerin oder zum Wirtschaftsinformatiker  (ILS) an – als Türöffner in eine Berufswelt, die dich braucht.

Was Wirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker wirklich tun

Die Digitalisierung verändert unser Leben – und sie verändert Arbeitsplätze. Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker stehen heute an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Sie planen Softwareprojekte, analysieren Unternehmensprozesse, entwickeln IT-Lösungen für kaufmännische Abläufe und sind mittendrin, wenn digitale Strategien Wirklichkeit werden.

Mit einer Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik bei ILS bist du dafür bestens gerüstet: Du lernst nicht nur Grundlagen der Informatik und Programmiersprachen wie Python oder C#, sondern auch Themen wie Projektmanagement, IT-Sicherheit, Datenbanken und Netzwerke kennen. Damit fügst du dem, was du schon kannst, ein neues digitales Werkzeug hinzu – und wirst zur gefragten Fachkraft für Unternehmen aller Branchen.

Digitale Kompetenzen für echte Berufe

Nach deiner Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker (ILS) eröffnen sich dir zahlreiche Berufsfelder, zum Beispiel:

  • IT-Systemanalystin oder -analyst
  • Business Consultant mit Schwerpunkt Digitalisierung
  • Projektkoordinatorin oder -koordinator im Bereich Softwareentwicklung
  • Datenbank- oder Netzwerkadministratorin
  • Schnittstellenmanager zwischen Fachabteilung und IT

Besonders in Zeiten des digitalen Wandels sind Menschen gefragt, die nicht nur wissen, wie ein Computer funktioniert, sondern auch, wie sich Prozesse durch smarte Technologien verbessern lassen. Mit deiner Weiterbildung wird aus theoretischem Wissen praxisnahes Können.

Trends, die dich morgen betreffen

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, papierbasierte Prozesse zu digitalisieren, Cloud-Systeme zu integrieren oder agile Softwarelösungen einzuführen. Wirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker sind dabei zentrale Akteurinnen und Akteure. Sie beherrschen die Sprache der IT, verstehen aber auch das wirtschaftliche Handeln von Unternehmen.

Ob beim Thema künstliche Intelligenz, Datenschutz oder IT-Sicherheit – deine neue Rolle bringt dich mitten hinein in die Diskussionen der digitalen Zukunft. Du wirst verstehen, wie sichere Netzwerke aufgebaut, wie Daten systematisch erfasst, gespeichert und geschützt werden – und warum all das für die Wirtschaft inzwischen überlebenswichtig ist.

Ist die Weiterbildung Wirtschaftsinformatik für dich gedacht?

Diese Weiterbildung ist besonders sinnvoll für Menschen, die …

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung haben, aber nach neuen Aufgaben suchen,
  • arbeitslos sind oder von Arbeitslosigkeit bedroht – und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt gezielt verbessern wollen,
  • Interesse an IT, Software und digitaler Kommunikation mitbringen,
  • das Ziel verfolgen, sich beruflich neu zu orientieren oder Verantwortung im digitalen Wandel zu übernehmen.

Angst vor der Technik ist dabei übrigens kein Hinderungsgrund. Du wirst Schritt für Schritt an Themen wie objektorientierte Programmierung oder Netzwerktechnologien herangeführt – auf verständliche Art und mit praxisbezogenen Übungen. Die Weiterbildung kann bequem von zu Hause aus durchgeführt werden und ist zu 100 % förderfähig mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.

Ein neues Kapitel beginnt – mit deinem Wissen von morgen

Stell dir vor, du sitzt wieder am Küchentisch. Nur diesmal ist der Kaffee heiß, der Bildschirm zeigt ein frisch erstelltes Projekt in Visual Studio und du arbeitest gerade an einem Kundenauftrag mit echten Auswirkungen. Du hast an dich geglaubt – und du hast den Schritt gemacht. Die Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik beim  ILS war dein Weg in die digitale Arbeitswelt.

Jetzt behebst du Netzwerkprobleme, programmierst Anwendungen oder führst strategische IT-Gespräche mit der Geschäftsleitung – weil du das nötige Know-how hast. Und weil du dich entschieden hast, nicht stehen zu bleiben.

Bereit für dein digitales Morgen? Starte jetzt.

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: