Betriebswirt, geprüft (ILS) – Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

ILS-Zertifikat
Mit einer Online-Weiterbildung zum Betriebswirt eröffnest du dir neue Karrierewege in Wirtschaft und Verwaltung. Wähle einen Schwerpunkt und vertiefe gezielt dein betriebswirtschaftliches Know-how.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst, Projekte professionell zu planen, durchzuführen und erfolgreich abzuschließen.
  • Du verstehst betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und kannst rechtliche Rahmenbedingungen einordnen.
  • Du kannst Rechnungswesen-Inhalte analysieren und gezielt im Controlling einsetzen.
  • Du entwickelst Kompetenzen in der Mitarbeiterführung sowie in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften.
  • Du wendest moderne IT-Tools und Wirtschaftsinformatik-Konzepte sicher in betrieblichen Kontexten an.
  • Du optimierst durch effektive Arbeitsmethoden und Zeitmanagement deine persönliche Produktivität.

Arbeitsmethodik

  • Kopf und Kreativitätstraining
  • Zeitmanagement
  • Arbeitsplatzorganisation und Arbeitstechniken

Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht

  • Rechtsform und Standort
  • Rechnungswesen im Betrieb
  • Betriebliche Funktionsbereiche
  • IT im Betrieb
  • Finanzwirtschaft
  • Volkswirtschaftliche Grundlagen
  • Geldwesen und -politik
  • Wirtschaftspolitik

BGB-Grundlagen

  • Schuld- und Sachenrecht
  • Unternehmensrecht
  • Steuerrecht

Rechnungswesen, Controlling

  • Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens und der Finanzbuchhaltung
  • Jahresabschluss
  • Bilanzanalyse und -kritik
  • Kosten- und Leistungsrechnung

Personal- und Ausbildungswesen mit Arbeits- und Sozialrecht

  • Ausbildungswesen und Berufsbildungsrecht
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Insolvenz- und Wettbewerbsrecht

Mitarbeiterführung, Berufs- und Arbeitspädagogik

  • Grundlagen der Mitarbeiterführung
  • Techniken der Gruppenführung

Projektmanagement

  • Projektphasen
  • Projektabschluss

Organisationslehre

  • Planung und Organisation
  • Aufbau- und Ablauforganisation

Wirtschaftsinformatik

  • Dateiverwaltung mit MS-Windows
  • Tabellenkalkulation mit MS-Excel

Wirtschaftsmathematik/Statistik

  • Algebraische Grundlagen
  • Finanzmathematik
  • Grundlagen der Statistik

Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

  • Informationsmanagement im Unternehmen
  • Data-Warehouse
  • Datenbankarchitektur und -organisation
  • Datenbankmodelle und -entwürfe
  • Datenfernübertragung und Rechnernetze
  • Betriebssysteme
  • Datensicherheit und Datenschutz
  • Qualitätssicherung und Testverfahren
  • Softwareeinführung, Abnahme und Wartung
  • Software-Engineering, Vorgehensmodelle, Aufwandsschätzung und Projektorganisation
  • Objektorientierte Modellierung, Anforderungsanalyse und Softwareentwürfe
“`

Erwünschte Kenntnisse und Erfahrungen

  • Kaufmännische Grundkenntnisse oder einige Jahre Berufserfahrung sind hilfreich, aber nicht Bedingung
  • 56 Studienhefte
  • 16 zusätzliche Studienhefte zum Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
  • 8 Fallstudien
  • Leitfaden zur Bearbeitung von Rechtsfällen
  • Informationsservice für Rechts- und Steuerrechtsänderungen
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 294319

AZAV-Nummer: 123/3512/2023

Dein nächster Schritt zum digitalen Durchblick – mit Substanz und Strategie

Stell dir vor, du sitzt frühmorgens mit einer Tasse Kaffee am Schreibtisch. Im Posteingang: ein Projektplan, ein Team-Meeting, eine Anfrage zur Datenanalyse. Und du merkst – dir fehlt nicht die Motivation, sondern die Struktur und das Hintergrundwissen, um wirklich mitreden zu können. Du willst nicht nur reagieren, sondern agieren – in Besprechungen, bei Softwareeinführungen oder bei der strategischen Planung im Unternehmen. Genau hier setzt unsere Weiterbildung zum/zur geprüften Betriebswirt:in Wirtschaftsinformatik (ILS) an.

Wo du nach der Weiterbildung als Betriebswirt:in für Wirtschaftsinformatik (ILS) arbeitest

Diese Weiterbildung ist weit mehr als ein Zertifikatskurs – sie ist ein Sprungbrett in verschiedene Berufsfelder, in denen ökonomisches Denken auf digitale Kompetenz trifft. Ob in einem mittelständischen Betrieb, bei einem IT-Dienstleister oder in der Unternehmensberatung: Du kannst zum Beispiel als Controlling-Spezialist:in, IT-Projektmanager:in, Datenanalyst:in oder sogar als Schnittstelle zwischen IT und Management agieren. Gerade Unternehmen suchen Fachkräfte, die über das nötige Know-how in Betriebswirtschaft verfügen – und gleichzeitig Prozesse in der IT verstehen und begleiten können.

Trends: Warum Wirtschaftsinformatik im Business-Kontext gefragter ist denn je

Digitalisierung verändert weiterhin ganze Branchen – Einkauf, Produktion, Personalwesen und Marketing sind längst softwaregestützt. Gefragt sind daher Menschen, die nicht nur IT bedienen, sondern sie auch in strategische und wirtschaftliche Überlegungen einordnen können. Moderne ERP-Systeme, Data-Warehouse-Lösungen und datengetriebene Entscheidungen setzen voraus, dass jemand beide Welten spricht: Business und IT. Unsere Weiterbildung Betriebswirt:in – Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (ILS) vermittelt dir genau diese Sprachfähigkeit.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der wirkungsvollen Anwendung von Wirtschaftsinformatik: Du lernst beispielsweise, wie du Datenbanken analysierst, Datenschutzkonzepte planst oder Softwareprojekte steuerst – immer mit dem Blick auf wirtschaftliche Effizienz. In Zeiten von Big Data, digitalen Plattformen und KI wird genau dieses Wissen zu einem handfesten Vorteil im Berufsleben.

Passt diese kompakte Weiterbildung zu dir?

Du hast bereits einen beruflichen Hintergrund – vielleicht im kaufmännischen, technischen oder IT-nahen Bereich? Du weißt, dass du noch mehr bewirken könntest, wenn dir das nötige fundierte Wissen über Prozesse, IT-Strategien und wirtschaftliche Zusammenhänge zur Verfügung stünde? Dann bist du hier richtig.

Unsere Weiterbildung richtet sich an Menschen, die strukturiert arbeiten, Zusammenhänge verstehen und Verantwortung übernehmen wollen. Sie eignet sich für dich als Betriebswirt:in im Aufbau oder als jemand, der Führung anstrebt – egal, ob in Vollzeit, Teilzeit oder in einer Übergangsphase. Durch das modulare Lernen passt sich die Weiterbildungsstruktur flexibel deinem Alltag an.

Du lernst nicht nur – du verknüpfst, bewertest und handelst

Was unsere Weiterbildung ausmacht, ist die Kombination aus Praxisbezug und Struktur: Du verstehst finanzielle Zusammenhänge, analysierst Bilanzen und steuerst Projekte – mit einem klaren Zeit- und Aufgabenmanagement. Dabei entwickelst du berufliche Schlüsselkompetenzen wie digitale Datenanalyse mit Excel, rechtliches Urteilsvermögen bei Vertragsfragen oder Führungsstärke im Teamalltag. Besonders hilfreich: Du arbeitest anhand echter Fallstudien und erhältst einen Leitfaden zur Lösung komplexer Rechtsprobleme.

Das besondere Plus: Du bekommst nicht nur Zugriff auf 56 Studienhefte plus 16 vertiefende Einheiten zur Wirtschaftsinformatik – sondern auch regelmäßig aktualisierte Infos zu rechtlichen und steuerrechtlichen Entwicklungen. So bleibst du auf Höhe der Zeit.

Entwicklung mit Tiefe und Perspektive

Ob du dich auf Themen wie Projektsteuerung, Datenmanagement oder betriebliche Organisation fokussierst – nach erfolgreicher Weiterbildung hast du ein solides Fundament, um in Entscheider:rollen zu wachsen. Unternehmen suchen Menschen, die nicht nur Tools bedienen, sondern Strategien verstehen und Verantwortung übernehmen. Die Weiterbildung Betriebswirt:in mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (ILS) zeigt dir, wie du beides zusammenführst.

Und da du nicht für Prüfungen, sondern für die Praxis lernst, stehst du am Ende nicht nur mit einem anerkannten Abschluss da – sondern mit echter Handlungskompetenz.

Fazit: Deine Aufbruchsstimmung verdient Substanz

Es ist leicht, sich gute Vorsätze zu fassen. Doch wenn du wirklich etwas verändern willst – in deinem Berufsalltag, in deinen Fähigkeiten oder in deiner zukünftigen Rolle – dann brauchst du eine Weiterbildung, die mehr ist als reines Wissen. Die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt:in – Wirtschaftsinformatik (ILS) gibt dir genau das: Fachliches Know-how plus digitales Verständnis, praxisnah vermittelt und flexibel aufgebaut. Damit du nicht irgendwann sagst: “Ich hätte gern …” – sondern spürbar weiterkommst.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: