Startseite » Weiterbildungen » Coaching » Business Coach – Psychologischer Berater (SGD)
Business Coach – Psychologischer Berater (SGD)
- 100 % förderfähig mit Bildungsgutschein
Das wirst du lernen
- Du verstehst die Arbeitsfelder des Coachings, die Abgrenzung zur Psychotherapie und die Bedeutung von Kommunikation und NLP.
- Du lernst systemische Beratungsmethoden zur Problemlösung, Zielklärung und Persönlichkeitsentwicklung kennen.
- Du entwickelst Techniken zur kognitiven Umstrukturierung, Hypnotherapie und psychologischen Beratung.
- Du erfährst, wie Coaching in den Bereichen Gesundheit, Beruf, Teamkompetenz und Organisationsberatung angewendet wird.
- Du setzt dich mit Glauben, Spiritualität, Ängsten, Krisenintervention und Mediation als Schlüsselkompetenzen auseinander.
- Du bekommst praxisnahe Tipps zur Gründung einer Beratungspraxis und zur professionellen Gestaltung von Coaching-Prozessen.
Kursinhalte
Arbeitsfelder und Kommunikation
- Arbeitsfelder im Coaching
- Definition von psychologischer Beratung und Personal Coaching
- NLP als Beratungsinstrument
- Kommunikationsgrundlagen
- Hypnotische Sprachmuster
- Gespräche durch Fragen steuern
Systemische Beratungsmethoden
- Vom Problem zum Ziel
- Kreativitätstechniken
- Krisenbewältigung
- Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie
Methoden der kognitiven Umstrukturierung
- Werte und Glaubenssätze
- Kognitive Umstrukturierungsmodelle
- Mentale Metaprogramme
- Träume, Trance und Intuition
Hypnotherapie, Familie, Partnerschaft
- Hypnose und Trance
- Systemische Aspekte in Familien
- Paar- und Familienprobleme
Gesundheit, Beruf, Teamkompetenz
- Körperarbeit im Coaching
- Strategien gegen Burnout
- Teamentwicklung und Teamidentität
- Mobbing und Konfliktlösung
Systemische Organisationsberatung
- Grundlagen der systemischen Beratung
- Unternehmensberatung und Organisationsentwicklung
- Lösungsfokussierte Arbeit
Glauben, Angst und Krisenintervention
- Glauben und Spiritualität
- Grundformen der Angst
- Krisenbewältigung und Entwicklungschancen
Konflikte und Konfliktarbeit
- Innere und zwischenmenschliche Konflikte
- Das Harvard-Konzept
- Systemische Gesprächs- und Fragetechniken
- Mediation
Praxisgründung
- Gründung einer Beratungspraxis
- Berufliche Identität und Zielgruppen
- Marktüberblick und Honorarstruktur
Business Coaching
- Ethik und Professionalisierung
- Vertrags- und Prozessgestaltung
- Organisationskultur und -beratung
Führungskräfte-Coaching
- Führungsstile und Herausforderungen
- Burnout-Prävention
- Charisma und gewaltfreie Kommunikation
Lösungsorientiertes Coaching und Sinn-Coaching
- Salutogenese und Resilienz
- Lösungsfokussierte Methoden
- Werte- und Sinn-Coaching
Karriere- und Laufbahn-Coaching
- Verantwortung übernehmen
- Fähigkeiten und Stärken entdecken
- Mehr Erfolg im Job
Voraussetzungen
Persönliche Voraussetzungen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Lebenserfahrung
- Neugier und Offenheit
Voraussetzungen bei beruflicher Nutzung
- Mindestalter: 23 Jahre
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Psychische Gesundheit
- Falls aktuell in Therapie: Bestätigung des Therapeuten erforderlich
Technische Voraussetzungen
- Internetzugang mit Computer oder Mobilgerät für die Nutzung des SGD-OnlineCampus
- Empfohlene Kombination: SGD-App (Handy) mit PC, Laptop oder Tablet
Materialien
Studienmappe
- 1 Begleitheft
- 23 Studienhefte
- 10 Lernvideos
- Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zertifizierte Qualität
Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.
ZFU Nummer: 7223610
AZAV Nummer: 415/0149/24
Vom Wendepunkt zum Neustart: dein Weg in die psychologische Beratung und ins Business Coaching
Es beginnt oft mit einer Frage: „Was mache ich jetzt?“ Vielleicht hast du gerade deinen Job verloren oder fürchtest, dass es bald so weit ist. Die Unsicherheit nagt, der Lebenslauf scheint ins Stocken geraten zu sein – und doch wächst da ein Funke: der Wunsch, neu zu starten. Vielleicht mit einem Beruf, der nicht nur krisensicher ist, sondern auch tiefen Sinn stiftet. Unsere Weiterbildung Business Coach – Psychologischer Berater (SGD) könnte genau dieser Weg sein.
Stell dir vor, du gibst Menschen in schwierigen Lebenssituationen neue Perspektiven. Du begegnest ihnen mit Empathie, entwickelst gemeinsam Ziele, baust Ressourcen auf – und siehst, wie durch dein Wirken echte Entwicklung möglich wird. Du arbeitest mit Worten, Methoden, Haltung. Und du veränderst nicht nur das Leben anderer, sondern auch dein eigenes.
Dialog statt Diagnose: dein Berufsbild als psychologischer Berater im Coaching-Kontext
Als psychologischer Berater mit Coaching-Kompetenz bist du kein Therapeut. Du bist Begleiter. Zuhörer. Strukturgeber. Du berätst Menschen mit persönlichen, beruflichen oder familiären Herausforderungen – ganz ohne Krankenkassenakte, aber mit systemischem Blick. Du stehst Einzelpersonen, Paaren oder Teams zur Seite, wenn es darum geht, Veränderungsprozesse zu meistern.
- In eigener Coaching-Praxis oder als freier Berater oder freie Beraterin
- In Bildungseinrichtungen oder sozialen Organisationen
- In Unternehmen, z. B. im Bereich Personalentwicklung oder Führungskräfteberatung
- In Burnout-Prävention, Konfliktmoderation oder Laufbahnberatung
Mit dieser Weiterbildung entwickeln sich viele in eine neue berufliche Rolle: als psychologische Beraterin für Lebenskrisen, als Business Coach für Teams und Führungskräfte, als Coach für Mentalgesundheit in Unternehmen – oder als Berater im Gesundheits- und Sozialbereich. Gerade in einer Welt im Wandel braucht es Menschen, die Orientierung geben können.
Trends im Coaching: Warum psychologische Kompetenz so gefragt ist
In den letzten Jahren hat Coaching eine enorme Professionalisierung erfahren. Der Fokus verschiebt sich von simplen Motivationsstrategien hin zu fundierter psychologischer Beratung. Themen wie emotionale Intelligenz, Resilienz oder Sinnorientierung gewinnen im Berufsleben an Bedeutung – und genau hier punktest du mit deiner Qualifikation.
Besonders im Business Coaching wird psychologisches Wissen zunehmend gefragt. Teams stehen unter Druck, Führungskräfte sind erschöpft, Stress ist Alltag. Unternehmen suchen deshalb gezielt nach Coaches, die nicht nur agile Methoden beherrschen, sondern auch mentale Prozesse verstehen. Hypnotherapeutische Ansätze, systemische Fragetechniken oder achtsame Kommunikation – all das wird zur gefragten Schlüsselkompetenz.
Parallel dazu wächst das Feld der selbstständigen psychologischen Beratung. Menschen suchen Unterstützung bei Beziehungsfragen, familiären Konflikten oder beruflichen Umbrüchen, lange bevor eine Psychotherapie infrage kommt. Sie wollen sprechen – ohne Stigma, aber mit Tiefe. Hier setzt du an.
Du bist nicht allein – diese Weiterbildung spricht dich direkt an
Wenn du jetzt denkst: „Passt das überhaupt zu mir?“, dann wirf einen ehrlichen Blick auf deine aktuellen Lebensumstände. Bist du arbeitslos oder denkst über neue Perspektiven nach? Hast du Lebenserfahrung, eine natürliche Empathie und Interesse an persönlicher Entwicklung? Dann bringt du bereits zentrale Ressourcen für diese berufliche Neuorientierung mit.
Die Weiterbildung Business Coach – Psychologischer Berater (SGD) ist speziell so konzipiert, dass sie auch im Rahmen eines Bildungsgutscheins vollständig gefördert werden kann. Für viele Teilnehmende bedeutet das: keine finanziellen Hürden – aber die Chance auf einen beruflichen Neustart mit echter Wirkung. Auch wenn du nicht aus dem sozialen Bereich kommst, sind deine bisherigen Erfahrungen wertvoll. Kommunikation, Konfliktlösung, Perspektivwechsel – das kann man lernen. Offenheit und Herz muss man mitbringen.
Und du lernst nicht allein: Über den SGD-OnlineCampus profitierst du von digital vernetzten Lerneinheiten, Videotrainings und Austausch mit Mitlernenden. So baust du nicht nur Wissen, sondern auch Selbstvertrauen auf – Schritt für Schritt in deine neue berufliche Rolle.
Werde, wer du anderen sein kannst
Manchmal liegt der erste Schritt in einem einzigen Gedanken: „Was mache ich aus dieser Lebensphase?“ Wenn du das Gefühl kennst, dass mehr in dir steckt als dein bisheriger Lebenslauf zeigt, dann ist genau jetzt der Moment, dir einen neuen Weg zu eröffnen. Ein Weg, auf dem du professionell wächst und gleichzeitig dem Leben anderer Tiefe und Richtung geben kannst.
Die Weiterbildung Business Coach – Psychologischer Berater (SGD) verbindet fundierte Inhalte mit Praxisnähe und Sinnorientierung. Sie kann dir nicht nur helfen, einen stabilen Beruf (wieder) zu erlangen, sondern auch zu einer Persönlichkeit zu reifen, die zuhören, begleiten, führen und verstehen kann. Wenn du dir vorstellst, andere zu motivieren – sei mutig, und starte mit dir selbst.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Dein Wissen kann wachsen. Deine neue berufliche Rolle wartet. Und vielleicht beginnt alles mit der Entscheidung: „Ich melde mich an.“ Alles andere folgt Schritt für Schritt.


Auf einen Blick
- Dauer Vollzeit: 6 Monate
- Dauer Teilzeit: 19 Monate
- Abschluss: Abschlusszeugnis, Zertifikat
- Seminare: 2 (5 Tage + 3 Tage) (à 45 Min.)
- Dauer Vollzeit: 6 Monate
- Dauer Teilzeit: 19 Monate
- Abschluss: Abschlusszeugnis, Zertifikat
- 2 (5 Tage + 3 Tage) Seminare