Personalsachbearbeiter (SGD)

Abschlusszeugnis
Du willst beruflich neu durchstarten und bringst kommunikatives Talent mit? Mit einer Online-Weiterbildung im Personalwesen legst du die Grundlage für vielseitige Perspektiven im HR-Bereich.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die grundlegenden Funktionen und Aufgaben des betrieblichen Personalwesens – von der Personalplanung bis zur Mitarbeiterentwicklung.
  • Du kannst arbeitsrechtliche Vorgaben bewerten und auf unterschiedliche Praxissituationen anwenden – vom Arbeitsvertrag bis zum Kündigungsschutz.
  • Du lernst, Lohn- und Gehaltsabrechnungen korrekt zu erstellen und steuerliche sowie sozialversicherungsrechtliche Vorgaben sicher umzusetzen.
  • Du analysierst formelle und informelle Strukturen im Unternehmen und erkennst deren Einfluss auf die Zusammenarbeit und Kommunikation.
  • Du nutzt Statistik, EDV und Tabellenkalkulation, um personalwirtschaftliche Daten effizient aufzubereiten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Du erwirbst fundiertes Wissen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht und kannst dieses zielgerichtet im Unternehmensalltag einsetzen.

Betriebliches Personalwesen

  • Einführung und Organisation
  • Personalverwaltung
  • Personalplanung
  • Personalentwicklung
  • Personalmarketing
  • Personalbeschaffung
  • Personalanforderung
  • Personalanwerbung
  • Personaleinstellung
  • Sozialrecht
  • Arbeitsschutz und Unfallverhütung
  • Gesundheitsschutz
  • Soziale Sicherung
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Grundlagen der Ausbildung

Formelle und informelle Beziehungen im Unternehmen

  • Formelle Beziehungen
  • Informelle Beziehungen

Statistik, EDV und Tabellenkalkulation

  • Statistik
  • EDV
  • Tabellenkalkulation

Buchführung und Lohnbuchführung

  • Praxis der Lohnabrechnung (mit Fallstudien)
  • Tageslohnsteuertabellen
  • Monatslohnsteuertabellen
  • Jahreslohnsteuertabellen
  • Nettolohnabrechnung (mit Fallstudien)

Allgemeines Recht

  • Grundlagen des allgemeinen Rechts

Arbeitsrecht

  • Partner des Arbeitsverhältnisses
  • Einstellung des Arbeitnehmers
  • Gestaltung des Arbeitsvertrages
  • Tarifvertrag und Arbeitsvertrag
  • Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung
  • Grenzen der Vertragsfreiheit
  • Geltungsbereich des Betriebsverfassungsgesetzes
  • Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Berufsbildungsrecht
  • Kündigungsschutzrecht

Sozialversicherungen

  • Krankenversicherung
  • Rentenversicherung
  • Arbeitslosenversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Unfallversicherung

Steuern

  • Lohnsteuer
  • Einkommenssteuer
  • Umsatzsteuer

Kursteilnahme

  • Du musst eine kaufmännische Ausbildung oder kaufmännische Berufspraxis nachweisen.

Technik

  • Du benötigst einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang und aktuellem Browser.
  • Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichst du in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
  • Studienmappe
  • 46 Studienhefte
  • Lernvideos
  • Excel-Übungsdateien
  • Gesetzestexte
  • Sonderhefte zu den Grundlagen der Buchführung
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7249212

AZAV-Nummer: auf Anfrage

Weiterbildung Personalsachbearbeiter: Wenn Organisationstalent auf Verantwortung trifft

Du kennst das sicher: Morgens liegen schon die ersten fünf Anfragen zum Urlaubskalender im Postfach, während am Telefon der nächste Kollege wissen will, wo seine Gehaltsabrechnung bleibt. Gleichzeitig steht die nächste Bewerbungsrunde an. Wer in Unternehmen den Überblick behalten will, braucht mehr als nur gutes Zeitmanagement – hier sind Kenntnisse im Personalwesen gefragt, die über Theorie hinausgehen. Diese Weiterbildung zum Personalsachbearbeiter bietet dir das nötige Wissen, um genau in solchen Situationen souverän zu handeln.

Praxisnahe Inhalte für echte Büroalltage

In modernen Unternehmen ist die Personalabteilung weit mehr als eine verwaltende Stelle. Sie ist Drehscheibe für Kommunikation, Strategie und rechtliche Vorgaben. Mit einer fundierten Weiterbildung im Bereich Personalsachbearbeitung kannst du dich gezielt für diese spannenden Aufgaben qualifizieren. Du lernst unter anderem, wie man effiziente Personalplanung betreibt, Bewerbungsverfahren professionell begleitet und rechtssicher mit sensiblen Daten umgeht. Auch Themen wie Gesundheitsschutz im Betrieb oder das betriebliche Vorschlagswesen gehören dazu – wertvolles Know-how, das du direkt anwenden kannst.

Wo du als Personalsachbearbeiter gefragt bist

Nicht nur große Konzerne, auch mittelständische Betriebe, Dienstleister oder Behörden setzen auf qualifiziertes Personal in der Verwaltung. Insbesondere in Branchen wie Logistik, Gesundheitswesen, Industrie oder öffentlicher Dienst sind Personalsachbearbeiter ein unverzichtbarer Teil der Organisationsstruktur. Dabei arbeitest du häufig eng mit Teamleitungen, der Geschäftsführung oder externen Dienstleistern – zum Beispiel Steuerberatern oder Krankenkassen – zusammen. Deine Aufgaben? Vielschichtig: von der Erstellung der Gehaltsabrechnungen über die Pflege von Personalakten bis hin zur Koordination von Weiterbildungen im Betrieb.

Gute Zukunftsperspektiven – auch mit Berufserfahrung

Im Personalwesen zählt nicht nur der akademische Hintergrund. Gerade wer eine kaufmännische Ausbildung mitbringt oder bereits Berufspraxis hat, findet mit dieser Weiterbildung einen greifbaren Weg, die Karriere strukturiert weiterzuentwickeln. Die Arbeitswelt verändert sich, gerade im Personalbereich. Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass gut geschulte Personalfachkräfte zunehmend gefragt sind. Eine fundierte Qualifikation öffnet dir Türen – zum Beispiel für Positionen mit mehr Verantwortung oder den Wechsel in neue Branchen.

Warum sich diese Weiterbildung zur Personalsachbearbeitung lohnt

  • Beherrschung aktueller Software und Tools wie Excel und digitale Lohnabrechnungssysteme
  • Umfassende Einblicke in Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht – wichtig für jede Personalabteilung
  • Verständnis für unternehmensinterne Abläufe und zwischenmenschliche Dynamiken
  • Berufsbegleitend und flexibel durch digitale Lernmaterialien und Studienplattform

Besonders vorteilhaft: Du lernst praxisnah – mit Fallstudien, echten Gesetzestexten und der Möglichkeit, dein Wissen direkt an Beispielen zu überprüfen. Das ermöglicht dir nicht nur ein besseres Verständnis komplexer Inhalte, sondern bereitet dich gezielt auf die Anforderungen im Berufsalltag vor.

Mit Abschluss auf deinem Weg zu neuen Aufgaben

Am Ende der Weiterbildung erhältst du ein Abschlusszeugnis, das deine Kenntnisse im Bereich Personalwesen, Lohnabrechnung und rechtliche Rahmenbedingungen dokumentiert. Der Nachweis über deine erworbenen Kompetenzen erleichtert nicht nur deinen (Wieder-)Einstieg, sondern gibt auch gegenüber Arbeitgebern ein klares Signal: Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in die Personalarbeit einzubringen – fundiert, praxisnah und mit Weitblick.

Diese Weiterbildung zum Personalsachbearbeiter ist für dich, wenn du Lust hast, Strukturen aktiv mitzugestalten. Wenn du Ordnung schaffst, wo andere den Überblick verlieren. Und wenn du dich für Menschen genauso interessierst wie für Zahlen, Daten und Prozesse.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: