Yoga-Lehrer (SGD)

SGD-Zertifikat
Du willst tiefer in die Welt des Yoga eintauchen und dein Wissen weitergeben? Mit einer Online-Weiterbildung zur Yoga-Lehrerin oder zum Yoga-Lehrer entwickelst du dich professionell weiter.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die geschichtlichen und philosophischen Hintergründe des Yoga und kannst sie in deinen Unterricht integrieren.
  • Du lernst, Körper-, Atem- und Meditationsübungen fachgerecht anzuleiten und ihre Wirkung zu reflektieren.
  • Du entwickelst deine Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion gezielt weiter, um eine authentische Lehrpersönlichkeit zu verkörpern.
  • Du verstehst die anatomischen und physiologischen Grundlagen des Körpers und kannst diese Kenntnisse in der Praxis anwenden.
  • Du kannst zielgruppenspezifische Yoga-Kurse planen und didaktisch sinnvoll aufbereiten – für Gruppen und Einzelpersonen im privaten und beruflichen Kontext.
  • Du entwickelst Strategien für Marketing und Akquise, um deine Angebote erfolgreich zu positionieren und neue Teilnehmende zu gewinnen.
  • Anforderungsprofil
  • Berufliche Perspektiven
  • Geschichtliche und philosophische Hintergründe des Yoga
  • Anleitung von Körper-, Atem- und Meditationsübungen
  • Übungen zur Förderung der Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion

Anatomie und Physiologie

  • Bewegungsapparat
  • Herz-Kreislauf-System
  • Atmungsorgane
  • Gehirn
  • Nervensystem
  • Sinnesorgane
  • Haut

Aufbereitung und Planung von Kursangeboten

  • Gruppen im Privatkontext
  • Einzelpersonen im Privatkontext
  • Gruppen im Firmenkontext
  • Einzelpersonen im Firmenkontext

Marketing und Akquise

  • Marketing
  • Akquise

Kursteilnahme SGD-Abschlusszeugnis

  • Keine besonderen Voraussetzungen

Für die Kursteilnahme mit Erwerb des SGD-Zertifikats

  • Mindestalter 25 Jahre
  • Mindestens 3 Jahre praktische Yoga-Erfahrung
  • Bereitschaft zum täglichen Üben und zum Führen eines Yoga-Tagebuchs

Technik

  • Internetzugang für Zugriff auf die Online-Videos
  • Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichst du in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
  • Studienmappe
  • 13 Studienhefte
  • Übungsvideos als MP4-Dateien
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7294215

AZAV-Nummer: auf Anfrage

Mit Yoga Menschen professionell begleiten: mehr als nur ein Trend

Yoga ist längst mehr als ein Freizeitkurs am Abend. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, um Körper, Geist und Emotionen ins Gleichgewicht zu bringen – und das in einer Zeit, in der Stress, Anspannung und Überforderung für viele Alltag sind. Wer Yoga lehrt, trägt dazu bei, das Leben anderer nachhaltig zu verbessern. Die Weiterbildung zum/zur Yoga-Lehrer:in (SGD) vermittelt dir fundiertes Fachwissen, mit dem du Menschen sicher und wirksam anleiten kannst – basierend sowohl auf anatomischen Grundlagen als auch auf jahrtausendealter Yoga-Philosophie.

Mit einem anerkannten Zertifikat in der Hand eröffnen sich dir mehrere berufliche Einsatzfelder, zum Beispiel:

  • Kursleitung in Präventionszentren, Fitnessstudios oder Wellness-Einrichtungen
  • Durchführung von Yoga-Angeboten an Volkshochschulen oder Bildungsinstituten
  • Konzipierung spezieller Kurse für Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Arbeit in Rehabilitationskliniken oder gesundheitsorientierten Einrichtungen

Warum gerade jetzt eine Weiterbildung zum/zur Yoga-Lehrer:in (SGD) sinnvoll ist

Gesundheit ist ein wachsender Gesellschaftstrend – und gleichzeitig eine Herausforderung für viele Menschen. Immer mehr Unternehmen suchen qualifizierte Fachkräfte für Gesundheitsangebote in der Belegschaft. Bildungseinrichtungen integrieren regelmäßig Yoga als Bestandteil von Stressprävention und Bewegung. Auch in medizinisch-therapeutischen Kontexten, etwa in Reha-Zentren oder psychosomatischen Einrichtungen, spielt ganzheitliche Körperarbeit eine zunehmend große Rolle.

Durch diese Entwicklung entstehen stabile Berufsfelder – ideal für alle, die fundiert ausgebildet sind und sich über eine verlässliche Qualifikation ausweisen können. Genau dafür steht die Yoga-Lehrer:innen-Weiterbildung bei der SGD: Du lernst nicht nur Übungen anzuleiten, sondern vertiefst auch dein Verständnis für den menschlichen Körper, für achtsame Kommunikation und für wirkungsvolle Kursgestaltung.

Du musst nicht alles wissen – aber bereit sein, dich weiterzuentwickeln

Was dich besonders qualifiziert, ist nicht irgendein Studiengang oder eine spezielle Ausbildung, sondern deine Erfahrung. Wenn du Yoga schon seit mehreren Jahren praktizierst und spürst, dass du damit weitergehen möchtest, dann bietet dir dieser Kurs die Möglichkeit, systematisch in die Rolle des Lehrenden hineinzuwachsen. Du lernst, worauf es in der professionellen Anleitung ankommt – fachlich, didaktisch und menschlich.

Die Weiterbildung ist dabei so konzipiert, dass du sie flexibel in deinen Alltag integrieren kannst. Du arbeitest mit anschaulichen Videos, interaktiven Studienmaterialien und erhältst Zugang zum OnlineCampus der SGD. Besonderes Extra: Dein eigenes Yoga-Tagebuch unterstützt dich nicht nur beim Lernen, sondern hilft dir, deine persönliche Entwicklung zu reflektieren.

Qualifikation mit echten Perspektiven – und ein Zertifikat, das zählt

Am Ende der Weiterbildung zum/zur Yoga-Lehrer:in (SGD) erhältst du ein SGD-Zertifikat, das deine Qualifikation fundiert und nachvollziehbar dokumentiert. Damit wirst du zur gefragten Fachkraft in Gesundheits- und Bildungseinrichtungen. Die Inhalte des Kurses orientieren sich an aktuellen fachlichen Standards und bereiten dich praxisnah auf dein zukünftiges Arbeitsfeld vor.

Ganz gleich, ob du Gruppen in öffentlichen Kursen leitest oder individuelle Angebote für Firmen oder Bildungsträger konzipierst – du arbeitest auf professioneller Basis, kannst dein Wissen gezielt anwenden und Menschen zu mehr Balance und Gesundheit verhelfen.

Dein Weg in eine sinnstiftende Aufgabe

Wenn du das Gefühl hast, dass du bereit bist für mehr Tiefe, für neue Herausforderungen – und für eine Tätigkeit mit Mensch und Sinn – dann ist jetzt ein guter Moment. Yoga lebt von Erfahrung, Verbindung und Präsenz. Mit einer Weiterbildung zum/zur Yoga-Lehrer:in (SGD) machst du den nächsten authentischen Schritt: von der Praxis zur Profession.

Ein Abschluss, der zählt. Und ein Beruf, der erfüllt – nicht nur andere, sondern auch dich selbst.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: