Betriebswirt, geprüft (ILS) – Schwerpunkt Absatzwirtschaft & Marketing

ILS-Zertifikat
Mit einer Online-Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft eröffnest du dir neue berufliche Wege. Wähle einen Schwerpunkt, der zu dir passt, und vertiefe dein Know-how gezielt.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst, deine Arbeit systematisch zu strukturieren, Zeit effizient zu nutzen und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Du verstehst wirtschaftliche Zusammenhänge, rechtliche Rahmenbedingungen und kannst betriebswirtschaftliche Entscheidungen fundiert treffen.
  • Du kannst zentrale Instrumente des Rechnungswesens und Controllings sicher anwenden und betriebliche Kennzahlen analysieren.
  • Du entwickelst Kompetenzen in Mitarbeiterführung, Arbeitsrecht und Ausbildungsmanagement für deine Rolle als Führungskraft.
  • Du planst und steuerst Projekte zielgerichtet und effizient – von der Idee bis zum erfolgreichen Abschluss.
  • Du baust praxisrelevantes Marketingwissen auf und wendest moderne Methoden zur Marktforschung und Kundenbindung an.

Arbeitsmethodik

  • Kopf und Kreativitätstraining
  • Zeitmanagement
  • Arbeitsplatzorganisation und Arbeitstechniken

Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht

  • Rechtsform und Standort
  • Rechnungswesen im Betrieb
  • Betriebliche Funktionsbereiche
  • IT im Betrieb
  • Finanzwirtschaft
  • Volkswirtschaftliche Grundlagen
  • Geldwesen und -politik
  • Wirtschaftspolitik

BGB-Grundlagen

  • Schuld- und Sachenrecht
  • Unternehmensrecht
  • Steuerrecht

Rechnungswesen, Controlling

  • Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens und der Finanzbuchhaltung
  • Jahresabschluss
  • Bilanzanalyse und -kritik
  • Kosten- und Leistungsrechnung

Personal- und Ausbildungswesen mit Arbeits- und Sozialrecht

  • Ausbildungswesen und Berufsbildungsrecht
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Insolvenz- und Wettbewerbsrecht

Mitarbeiterführung, Berufs- und Arbeitspädagogik

  • Grundlagen der Mitarbeiterführung
  • Techniken der Gruppenführung

Projektmanagement

  • Projektphasen
  • Projektabschluss

Organisationslehre

  • Planung und Organisation
  • Aufbau- und Ablauforganisation

Wirtschaftsinformatik

  • Dateiverwaltung mit MS-Windows
  • Tabellenkalkulation mit MS-Excel

Wirtschaftsmathematik/Statistik

  • Algebraische Grundlagen
  • Finanzmathematik
  • Grundlagen der Statistik

Schwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing

  • Marktforschung
  • Managementkonzepte in der Marketingpraxis
  • Strategisches und operatives Marketing
  • Dienstleistungsmarketing
  • Kommunikationspolitik
  • Customer Relationship Management
  • Marketing-Controlling

Internationales Management

“`

Hilfreiche Kenntnisse und Erfahrungen

  • Kaufmännische Grundkenntnisse oder einige Jahre Berufserfahrung sind hilfreich, aber nicht Bedingung
  • 56 Studienhefte
  • 9 zusätzliche Studienhefte zum Schwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing
  • 8 Fallstudien
  • Leitfaden zur Bearbeitung von Rechtsfällen
  • Informationsservice für Rechts- und Steuerrechtsänderungen
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 294319

AZAV-Nummer: 123/3512/2023

„Ich habe so viele gute Ideen – aber wie setze ich sie eigentlich richtig um?“

Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du hast in deinem Job schon oft erlebt, wie man Kund:innen gewinnt, Produkte am Markt positioniert oder Kampagnen entwickelt. Du hast ein Gespür für Zielgruppen, Kreativität und Denkvermögen. Aber sobald es darum geht, Projekte systematisch zu planen, Kennzahlen zu analysieren oder strategisch in die Tiefe zu gehen, wird es komplizierter. Und manchmal fragst du dich: Reicht mein Wissen wirklich aus, um in diesem Bereich Verantwortung zu übernehmen?

Mit der Weiterbildung zum/zur geprüften Betriebswirt:in – Schwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing (ILS) den nächsten Schritt gehen

Die Weiterbildung zum/zur geprüfte:n Betriebswirt:in – Absatzwirtschaft/Marketing (ILS) verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit fundiertem Marketingwissen – praxisnah, strukturiert und umfassend. Sie richtet sich an Menschen, die ihr fachliches Profil schärfen, strategischer denken und Verantwortung übernehmen möchten – sei es im mittleren Management, als Teamleitung oder als selbstständige:r Unternehmer:in. Besonders im Bereich Marketing und Absatz spielt neben fundiertem Fachwissen auch ein klarer, prozessorientierter Blick für das große Ganze eine entscheidende Rolle.

In welchen Berufsfeldern macht dich die Weiterbildung besonders stark?

Mit dieser Weiterbildung öffnen sich dir viele verschiedene Wege – je nachdem, was du mitbringst und wo du hinwillst. Absolvent:innen übernehmen typischerweise Tätigkeiten als Marketingmanager:in, Produktmanager:in, Vertriebsmitarbeiter:in im Innen- oder Außendienst, Kommunikationsverantwortliche:r oder Projektleiter:in. Auch Positionen im Controlling, in Personalabteilungen oder in der Organisationsentwicklung gehören zu den möglichen Einsatzfeldern. Ein großer Vorteil: Die Inhalte sind breit genug aufgestellt, um dich sowohl fachlich als auch methodisch auf Führungsaufgaben vorzubereiten.

Warum Marketing und Absatzwirtschaft gerade jetzt so gefragt sind

Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, ihre Zielgruppen noch besser zu verstehen – und das in einem Umfeld, das sich ständig verändert. Digitalisierung, verändertes Konsumverhalten, datengetriebenes Marketing und wachsende Kundenansprüche machen solides Marketingwissen zu einer Schlüsselkompetenz. Strategisches Marketing ist längst kein “Nice to Have” mehr – sondern ein integraler Bestandteil jeder erfolgreichen Unternehmensführung. Wer versteht, wie Märkte funktionieren, wie Kenngrößen analysiert und Ressourcen eingesetzt werden, ist heute besonders gefragt.

Strukturiertes Lernen für mehr Klarheit im Berufsalltag

Ein wesentliches Ziel der Weiterbildung ist es, dir Methoden mitzugeben, die dir in deinem Arbeitsalltag wirklich helfen – egal, ob du neu einsteigst oder bereits Erfahrung mitbringst. Kreative Ideen bekommst du durch das Kopf- und Kreativitätstraining in einen konkreten Rahmen, durch Zeitmanagement und Arbeitsplatzorganisation lernst du, Aufgaben effizient zu strukturieren. Damit gewinnst du Sicherheit bei komplexeren Arbeitsabläufen – von der Gestaltung von Marketingkampagnen über die Projektarbeit bis zur Mitarbeiterführung.

Für wen ist diese Weiterbildung sinnvoll?

Du willst Zusammenhänge verstehen – nicht nur Aufgaben abarbeiten. Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und dich strukturiert mit Themen wie Rechnungswesen, Projektmanagement oder Wirtschaftsrecht auseinanderzusetzen. Vielleicht hast du bereits mit Marketing oder betriebswirtschaftlichen Aufgaben zu tun gehabt – vielleicht bist du auch ganz neu und willst dir systematisch eine fundierte Wissensbasis aufbauen. In beiden Fällen bist du hier richtig.

Auch für Menschen, die sich beruflich umorientieren oder einen fachlichen Neustart wagen möchten, ist die Weiterbildung eine starke Unterstützung. Besonders, wenn du dir vorstellen kannst, im Marketing, Vertrieb oder in wirtschaftlichen Querschnittsbereichen tätig zu sein.

Aktuelle Relevanz: Warum Weiterbildung jetzt zählt

Der betriebswirtschaftliche Blick auf Unternehmensprozesse, gepaart mit fundiertem Marketingwissen, ist eine Fähigkeit, die aktuell und zukünftig enorm gefragt bleibt. Längst haben sich Modelle wie das Customer Relationship Management, KPI-basiertes Marketing-Controlling oder strategische Markenführung als feste Bestandteile moderner Unternehmenspraxis etabliert. Viele Unternehmen suchen gezielt nach Fachkräften, die operative Aufgaben verstehen und gleichzeitig strategisch denken können – also genau das, was im Rahmen dieser Weiterbildung vermittelt wird.

Was du aus der Weiterbildung Betriebswirt:in – Absatzwirtschaft/Marketing mitnimmst

  • Du entwickelst einen unternehmerischen Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge und triffst Entscheidungen souveräner.
  • Du wirst sicher in der Anwendung wichtiger Controlling- und Rechnungswesen-Instrumente.
  • Du verstehst, wie strategisches und operatives Marketing Hand in Hand greifen.
  • Du gewinnst an Routine, wenn es darum geht, Projekte zu strukturieren, Teams zu führen oder rechtliche Rahmenbedingungen einzuschätzen.
  • Und du lernst, wie du komplexe Inhalte klar kommunizierst – nach außen zu Kund:innen und nach innen im Team.

Ein Schritt, der sich lohnt – für deinen weiteren Weg

Die Weiterbildung zum/zur geprüfte:n Betriebswirt:in– Absatzwirtschaft/Marketing (ILS) bietet dir nicht nur Wissen, sondern vor allem Struktur, Orientierung und das Werkzeug, mit dem du deine beruflichen Ziele selbst in die Hand nehmen kannst. Vielleicht ist das genau der Schritt, den du brauchst, um dich neu aufzustellen – breiter, sicherer, mit mehr Perspektive.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: