Mentaltrainer (ILS)

ILS-Zertifikat
Mit einer Online-Weiterbildung im Mentaltraining entwickelst du mehr Gelassenheit im Alltag und stärkst dein Vertrauen in eigene Ressourcen. Stress begegnet dir mit mehr Klarheit.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die neurologischen Grundlagen von Mentalprozessen und kannst sie gezielt zur Förderung mentaler Stärke nutzen.
  • Du lernst bewährte Entspannungsmethoden anzuwenden und mit Elementen der Kinesiologie gezielt Stress und Blockaden zu reduzieren.
  • Du kannst Wahrnehmung, Kommunikation und Veränderungsprozesse reflektieren und aktiv in Coachingprozesse integrieren.
  • Du entwickelst deine Fähigkeiten in Stimmführung, Sprechweise und mentaler Präsenz für professionelles Auftreten.
  • Du wendest gezielte Mentalcoaching-Strategien für verschiedene Zielgruppen wie Berufstätige, Künstler und Kinder an.
  • Du bist in der Lage, ressourcenorientierte Coachingprozesse zu gestalten und deinen Weg in die eigene Praxis erfolgreich zu gestalten.
  • Einführung
  • Neurologisches Grundwissen und Visualisierung
  • Klassische Entspannungsverfahren: Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation
  • Elemente aus der Kinesiologi
  • Das Wahrnehmungssystem
  • Kommunikation
  • Der Veränderungsprozess
  • Ressourcenarbeit
  • Stimm- und Sprechtraining
  • Mentalcoaching für Beruf und Erfolg
  • Stressmanagement
  • Sport- und Bewegungscoaching
  • Mentalcoaching für Künstler
  • Mentalcoaching für Kinder
  • Lebensthemen
  • Der Schritt in die Praxis

Bildungs- und Berufliche Qualifikation

  • Min. mittlerer Bildungsabschluss
  • Berufliche Erfahrung im medizinischen, therapeutischen, pädagogischen oder beratenden Bereich

Persönliche Eigenschaften

  • Bereitschaft zum Lernen, Üben und Experimentieren
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Freude am praktischen, selbstständigen und gesundheitsorientierten Arbeiten
  • 16 Studienhefte
  • Ergänzende Audio-Streams
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7250312

AZAV-Nummer: 123/5707/2023

Mit mentaler Stärke ans Ziel: Wie du andere professionell begleiten kannst

Wenn Kolleg:innen überfordert reagieren, Konflikte im Team schwelen oder Prüfungsangst Menschen daran hindert, ihr Potenzial zu entfalten – dann wird klar, wie entscheidend mentale Stärke im Alltag ist. Vielleicht hast du selbst schon erlebt, wie viel es bewirken kann, mit der richtigen Unterstützung wieder handlungsfähig zu werden. Gerade im beruflichen Umfeld wächst der Bedarf an Fachkräften, die mentale Blockaden erkennen und gezielt auflösen können. Genau hier setzt die Weiterbildung Mentaltrainer:in (ILS) an: Sie vermittelt fundiertes Wissen und konkrete Werkzeuge, um Menschen im Veränderungsprozess professionell zu begleiten – ob bei Stress, Unsicherheit oder fehlender Motivation.

Professionelle Einsatzfelder für Mentaltrainer:innen im Angestelltenverhältnis

Mentaltraining ist längst nicht mehr nur verträumte Nische oder rein sportpsychologisches Thema – die Einsatzgebiete wachsen rasant. Besonders gefragt sind Mentaltrainer:innen heute in Bildungseinrichtungen, Rehabilitationszentren, psychosozialen Beratungsstellen und in der Personalentwicklung großer Unternehmen. Auch in ambulanten Präventionsprogrammen, bei Krankenkassen oder in kommunalen Gesundheitsprojekten werden qualifizierte Fachkräfte gesucht, die Menschen bei psychischer Belastung unterstützen und ihre Resilienz fördern.

Auch Schulen, Jugendeinrichtungen oder soziale Träger erkennen zunehmend den Wert mentaler Begleitung – sowohl für Kinder als auch für das pädagogische Personal. Ein:e Mentaltrainer:in ist nicht Therapeut:in, aber eine wichtige Schnittstelle zwischen Pädagogik, Beratung und Gesundheit. Arbeitgeber schätzen dabei besonders die Kombination aus theoretischem Hintergrundwissen und praxistauglichen Methoden, die du dir in der Weiterbildung Mentaltrainer (ILS) aneignest.

Warum mentaler Support heute wichtiger ist denn je

Unsere Arbeitswelt verändert sich schnell – Veränderungen am Arbeitsplatz, Druck durch Digitalisierung oder krisenbedingte Unsicherheiten steigern die psychische Belastung vieler Menschen enorm. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein dafür, dass mentale Gesundheit ein zentraler Teil beruflicher Leistungsfähigkeit ist. Mentaltrainer:innen nehmen hier eine zentrale Rolle ein: Sie erkennen Muster, stärken individuelle Ressourcen und begleiten Menschen dabei, ihre Denkweise aktiv zu verändern.

Wer heute in Organisationen tätig ist, die mit Menschen arbeiten – ganz gleich ob im Gesundheitswesen, in der Beratung oder im Bildungsbereich – profitiert von mentalen Kompetenzen. Manche Arbeitgeber setzen Mentaltraining sogar gezielt ein, um die Motivation im Team zu fördern, Burnout vorzubeugen oder Veränderungsprozesse zu begleiten.

Die Weiterbildung Mentaltrainer (ILS): strukturiert, praxisnah, zukunftsorientiert

Die Weiterbildung zum/zur Mentaltrainer:in (ILS) verfolgt einen klaren Aufbau: In 16 Studienheften und ergänzenden Audio-Streams erarbeitest du dir zunächst fundiertes Grundwissen – von neurowissenschaftlichen Grundlagen über professionelle Kommunikation bis hin zu bewährten Entspannungsverfahren. In praxisnahen Übungen vertiefst du das Gelernte und entwickelst konkrete Anwendungsmöglichkeiten für deinen Berufsalltag. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern vor allem um Haltung: Reflexionsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, sich selbst weiterzuentwickeln, gehören genauso zur Ausbildung wie fachliche Inhalte.

Besonderes Augenmerk liegt auf Anwendungskompetenz. Du lernst zum Beispiel, wie du Ressourcenarbeit sinnvoll in Gespräche integrierst, wie du gedankliche Blockaden professionell begleitest oder welche Rolle Stimme und Körpersprache im Coachingprozess spielen. Dein Vorteil: Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass du jederzeit flexibel lernen, üben und dein Wissen direkt im beruflichen Kontext anwenden kannst.

Individuell, empathisch und zertifiziert: dein Weg zur anerkannten Qualifikation

Die Weiterbildung Mentaltrainer (ILS) richtet sich an Menschen mit beruflicher Erfahrung im therapeutischen, pädagogischen oder beratenden Bereich. Vielleicht arbeitest du bereits mit Menschen – in der Betreuung, im sozialen Dienst, in der Pflege oder in der Reha – und möchtest dein Profil erweitern. Oder du planst den Quereinstieg in einen Bereich, in dem mentale Stärke und lösungsorientiertes Denken gefragt sind. Voraussetzung ist vor allem deine Bereitschaft, selbst zu wachsen, Neues zu lernen und Verantwortung für Veränderung zu übernehmen.

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein ILS-Zertifikat, das deine erworbenen Qualifikationen dokumentiert. Das Zertifikat genießt bei vielen Trägern und Arbeitgebern ein hohes Ansehen und kann dir neue Wege auf dem Arbeitsmarkt eröffnen – zum Beispiel als Teil eines interdisziplinären Teams in einer Einrichtung oder als Ansprechperson für mentale Gesundheit in einer Behörde oder Organisation.

Fazit: Mentaltrainer:in – ein Beruf mit Relevanz und Herz

Menschen in ihrer mentalen Stärke zu fördern, ist mehr als ein Beruf – es ist eine Aufgabe mit Bedeutung. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, Veränderungen begleiten möchtest und Freude daran hast, praktische Methoden zur Unterstützung psychischer Gesundheit zu vermitteln, dann ist die Weiterbildung Mentaltrainer (ILS) ein sinnvoller nächster Schritt. Du erweiterst nicht nur dein professionelles Profil, sondern gestaltest aktiv mit, wie wir in Zukunft mit Herausforderungen umgehen – im Beruf und darüber hinaus.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: