Personal Coach – Psychologischer Berater (ILS)

ILS-Zertifikat
Mit einer Online-Weiterbildung zum Psychologischen Berater oder Personal Coach unterstützt du andere professionell in Veränderungsphasen und herausfordernden Lebenssituationen.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst grundlegende Coaching-Konzepte und kommunizierst professionell in Beratungssituationen.
  • Du analysierst Probleme und Ziele deiner Klient:innen und nutzt fundierte Modelle der Persönlichkeitspsychologie.
  • Du wendest effektive Methoden aus NLP, kognitiver Verhaltenstherapie und Hypnose gezielt im Coaching an.
  • Du gestaltest Coachingprozesse zu Themen wie Partnerschaft, Beruf, Gesundheit, Team und Spiritualität kompetent und empathisch.
  • Du wendest systemische Methoden und Mediation an, um Konflikte ressourcenorientiert zu begleiten.
  • Du integrierst verschiedene Coachingmethoden und nutzt Ansätze der Positiven Psychologie zur Stärkung persönlicher Ressourcen.

Verfahren und Inhalte im Überblick

  • Coaching: Definition und Abgrenzung
  • Kommunikation für Coachs
  • Die Studienhefte 1 und 2 liefern kurze Arbeitshinweise, stellen Lerninhalte üblicher Coachingausbildungen vor, definieren den Coaching-Begriff und führen in wichtige Aspekte der praktischen Beratungskommunikation ein.

Probleme und Ziele. Modelle der Selbst- und Weltwahrnehmung. Persönlichkeit und Identität

  • Die Studienhefte 3 und 4 führen in wichtige Teilaspekte der Arbeit mit Problemen, Ressourcen und Zielen ein.
  • Ein Schwerpunkt liegt auf der Definition und dem Herausarbeiten von Beratungszielen.
  • Konzepte des Konstruktivismus und der Persönlichkeitspsychologie werden vorgestellt.

Mentale Metaprogramme. Arbeit mit Glaubenssätzen. Traum und Trance im Coaching

  • Die Studienhefte 5 und 6 führen in wichtige Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie ein.
  • Methoden sind vorwiegend dem NLP entnommen.
  • Vorstellung von Tagtraum und Traum als Kreativitätsmethoden.

Hypnose im Coaching. Partnerschaft und Familie

  • Die Studienhefte 7 und 8 greifen hypnotische Sprachmuster auf.
  • Moderne Konzepte der Hypnose werden erklärt.
  • Schwerpunkt auf Familie, Liebe und Partnerschaft.

Gesundheit. Beruf. Teamkompetenz

  • Die Studienhefte 9 und 10 behandeln psychosomatische Zusammenhänge.
  • Grundkenntnisse zur Berufs- und Karriereplanung.
  • Grundkenntnisse zur Teamarbeit.

Systemische Beratung. Organisationsberatung. Psychodrama

  • Die Studienhefte 11 und 12 führen in Geschichte und Theorie der systemischen Beratung ein.
  • Anwendung des Wissens in der systemischen Organisationsberatung.
  • Übertragung der Konzepte auf die Einzelberatung.

Glauben und Spiritualität. Angst. Krisenintervention

  • Die Studienhefte 13 und 14 behandeln Fragen des Glaubens und der Spiritualität.
  • Angst als zentrales Element menschlichen Erlebens wird thematisiert.
  • Einblick in Lebenskrisen und Schwellensituationen.

Konflikte und Konfliktarbeit. Systemische Fragetechnik. Mediation

  • Die Studienhefte 15 und 16 führen in Modelle der klassischen und systemischen Konfliktberatung ein.
  • Fokus auf innere und äußere Konflikte des Klienten.

Positive Psychologie. Methodenintegration

  • Die Studienhefte 17 und 18 setzen auf Ressourcenorientierung und Positive Psychologie.
  • Methoden und Verfahren werden im Coaching integriert.

Persönliche Eigenschaften

  • Lebenserfahrung
  • Neugier
  • Offenheit
  • Freude im Umgang mit Menschen

Alter

  • Mindestalter: 23 Jahre

Bildungsabschluss

  • Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss

Psychische Gesundheit

  • Psychische Gesundheit ist Voraussetzung
  • Bei aktueller Therapie: Bestätigung der Therapeutin oder des Therapeuten, dass die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang und Präsenzseminar selbst übernommen werden kann
  • 18 Studienhefte
  • Lernvideos
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7130103

AZAV-Nummer: 123/603/2023

Neue Perspektiven durch eine Weiterbildung zum Personal Coach – Psychologische:r Berater:in (ILS)

Wenn Gespräche mit anderen dir oft das Gefühl geben, wirklich etwas bewirken zu können – wenn du merkst, dass Menschen sich dir anvertrauen und deine Ratschläge ernst nehmen – dann besitzt du bereits eine wichtige Fähigkeit: Empathie. Viele Menschen spüren, dass sie anderen helfen möchten, wissen aber nicht, wie sie dieses Talent beruflich umsetzen können. Eine Weiterbildung zum Personal Coach – Psychologische:r Berater:in (ILS) bietet dir genau diesen Weg: fundiertes Wissen, praxisnahe Methoden und die Chance, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Stärke und Selbstvertrauen zu begleiten.

Ein Beruf mit Sinn: Wo du als Personal Coach unterstützen kannst

Mit der Weiterbildung zum/zur Personal Coach – Psychologischer Berater (ILS) eröffnest du dir berufliche Möglichkeiten in vielfältigen Arbeitsfeldern. Beratungsstellen, Rehabilitationszentren, soziale Einrichtungen oder interne Beratungsdienste in Unternehmen setzen zunehmend auf psychologisch geschulte Fachkräfte, die Menschen in herausfordernden Lebensphasen begleiten. Auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder in Bildungseinrichtungen steigt der Bedarf an Coaches, die sowohl persönlichkeits- als auch lösungsorientiert arbeiten.

Gerade in Zeiten starker Veränderung – sei es durch Jobwechsel, psychische Belastung oder strukturelle Unsicherheit – suchen Menschen nach Orientierung. Als Personal Coach bist du dafür ausgebildet, genau diese Prozesse professionell zu begleiten: reflektiert, methodisch sicher und gleichzeitig menschlich zugänglich.

Aktuelle Entwicklungen: Warum Coaching an Relevanz gewinnt

In einer sich wandelnden Arbeitswelt wird persönliche Entwicklung immer wichtiger – und damit auch die Begleitung durch qualifizierte Personen. Unternehmen erkennen zunehmend den Wert von Coaching für Mitarbeitende, um Konflikte zu lösen, Motivation zu steigern oder Veränderungsprozesse zu fördern. Parallel wächst in der Gesellschaft das Bewusstsein für mentale Gesundheit und emotionale Stabilität.

Coaching ist heute viel mehr als Trend – es ist ein anerkanntes Verfahren zur Förderung individueller Potenziale. Die Weiterbildung zum/zur Personal Coach – Psychologischer Berater (ILS) trägt diesem Wandel Rechnung: Sie vermittelt fundierte Kenntnisse aus Kommunikationspsychologie, systemischer Beratung, NLP und Positiver Psychologie – praxisorientiert und individuell anwendbar.

Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?

Diese Weiterbildung richtet sich an Menschen, die andere begleiten und stärken möchten – insbesondere bei beruflichen oder persönlichen Herausforderungen. Wenn du bisher in sozialen, pädagogischen oder beratenden Bereichen tätig warst oder dich neu in diesem Umfeld positionieren möchtest, bietet dir diese Qualifikation einen fundierten Einstieg.

Auch wer bereits in Betreuung, Pflege oder im Gesundheitswesen Erfahrungen gesammelt hat, findet mit dieser Weiterbildung einen sinnvollen nächsten Schritt. Kommunikationsstärke, eine gesunde Neugier und die Bereitschaft, dich mit inneren Prozessen – auch den eigenen – auseinanderzusetzen, sind hilfreiche Eigenschaften.

Deine Lernreise in der Weiterbildung zum Personal Coach – Psychologische:r Berater:in (ILS)

Über 18 strukturierte Studienhefte und ergänzende Lernvideos baust du dir ein vielseitiges Kompetenzprofil auf. Der Lehrgang ist nicht nur theoriegeleitet, sondern legt großen Wert auf praktische Anwendbarkeit. Du lernst, wie Coachinggespräche aufgebaut sind, wie du systemisch denkst, mit Konflikten arbeitest und Menschen in Krisensituationen souverän begleitest. Ob es um Familienkonflikte, berufliche Neuausrichtung oder innere Blockaden geht – du verstehst, was dahinter steckt, und kannst mit den passenden Methoden helfen.

Du machst dich vertraut mit lösungsorientierten Fragetechniken, Visualisierung, Hypnose und kreativen Interventionen – alles immer eingebettet in eine professionelle und ethisch fundierte Haltung. Am Ende steht kein pathetisches Versprechen, sondern eine solide Qualifikation, die dir den Einstieg in ein erfüllendes Berufsfeld ermöglicht.

Abschluss und Voraussetzungen – was du mitbringen solltest

Der Lehrgang schließt mit einem ILS-Zertifikat ab, das deine erlernten Kompetenzen dokumentiert und bei vielen Institutionen als Kompetenznachweis anerkannt ist. Die Weiterbildung ist flexibel, ortsunabhängig und so strukturiert, dass du in deinem Tempo lernen kannst – ohne auf persönliche Betreuung zu verzichten.

Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss, ein Mindestalter von 23 Jahren, Lebenserfahrung und psychische Belastbarkeit. Auch wenn du aktuell eine therapeutische Begleitung hast, ist die Teilnahme mit Zustimmung der behandelnden Fachperson möglich – denn verantwortungsvolles Lernen steht hier an erster Stelle.

Fazit: Neue Wege gehen – mit der Weiterbildung zum/zur Personal Coach – Psychologischer Berater (ILS)

Diese Weiterbildung eröffnet dir neue berufliche Möglichkeiten – und oft auch eine persönliche Weiterentwicklung. Sie ist ideal für Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen, ihre kommunikativen Fähigkeiten ausbauen möchten und in Zukunft dort arbeiten möchten, wo echte Veränderung stattfindet: bei und mit Menschen.

Wenn du auf der Suche nach einer qualifizierten Möglichkeit bist, psychologische Beratung und Coaching fundiert zu erlernen, findest du in diesem Lehrgang eine verlässliche und praxisnahe Grundlage. Schritt für Schritt, mit professioneller Begleitung – und auf dem Weg zu einem erfüllenden Berufsfeld.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: