Personalfachkauffrau/-mann, geprüft (IHK) bei SGD

IHK-Prüfungsvorbereitung
Stärke dein Know-how im Personalmanagement mit einer Online-Weiterbildung. Lerne, wie du Mitarbeitende gezielt gewinnst, hältst und strategisch betreust – von Recruiting bis Controlling.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst, deinen Lernprozess effektiv zu gestalten und souverän zu präsentieren.
  • Du verstehst die Rolle und Prozesse der Personalarbeit im Unternehmen und kannst Projekte zielgerichtet umsetzen.
  • Du kannst rechtliche Grundlagen im Personalwesen sicher anwenden und entgeltbezogene Aufgaben korrekt durchführen.
  • Du analysierst Personalbedarfe, planst strategisch und steuerst Maßnahmen im Personalmarketing und -controlling.
  • Du entwickelst praxisnahe Konzepte zur Weiterbildung, Beurteilung und Qualifizierung von Mitarbeitenden.
  • Du wendest moderne Moderations-, Präsentations- und Führungstechniken sicher in der Praxis an.

Arbeitsmethodik

  • Lerntechniken
  • Zeitplanung
  • Gedächtnistraining
  • Grundlagen der Rhetorik und Präsentation

Personalarbeit organisieren und durchführen

  • Der Personalbereich im Gesamtunternehmen
  • Personalwirtschaftliches Dienstleistungsangebot
  • Prozesse im Personalwesen
  • Projekte planen und durchführen
  • Informationstechnologien
  • Beraten und Fachgespräche führen
  • Präsentations- und Moderationstechniken
  • Arbeitstechniken und Zeitmanagement

Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen

  • Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
  • Rechtswege und Prozessrisiko
  • Einkommens- und Vergütungssysteme
  • Sozialversicherungsrecht
  • Sozialleistungen des Betriebes
  • Personalbeschaffung
  • Administrative Aufgaben
  • Entgeltabrechnung

Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen

  • Konjunktur- und Beschäftigungspolitik
  • Strategische Unternehmensplanung
  • Analyse und Ermittlung von Beschäftigungsstrukturen und Personalbedarf
  • Personalcontrolling

Personal- und Organisationsentwicklung steuern

  • Mitarbeiterbeurteilung
  • Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter
  • Qualifikationsanalysen und -programme
  • Zielgruppenspezifische Förderprogramme
  • Qualitätsmanagement
  • Führungsmodelle und -instrumente
  • Führungskräfte beraten
  • Betriebliche Arbeitsformen
  • Grundsätze moderner Arbeits- und Lernorganisation

Online-Lernprogramm zum Thema Moderation

Kursteilnahme

  • Du verfügst über Berufserfahrung aus einem kaufmännischen, verwaltenden oder sozialen Beruf.

Zulassung zur IHK-Prüfung

  • Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem 3-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft und 1 Jahr Berufspraxis
  • Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und 2 Jahre Berufspraxis
  • Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und 3 Jahre Berufspraxis
  • 5 Jahre Berufspraxis
  • Alternativ: Nachweis von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten durch Zeugnisse oder andere Belege
  • Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung: Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß AEVO

Technik

  • Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows
  • Internetzugang und aktueller Browser
  • Tipp: Optimales Lernerlebnis mit Kombination aus SGD-App (Handy) und PC, Laptop oder Tablet
  • Studienmappe
  • 33 Studienhefte inkl. Einsendeaufgaben
  • Arbeitsgesetze von Beck
  • Online-Lernprogramm zum Thema Moderation
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 554705

AZAV-Nummer: 415/0166/24

Steht plötzlich mehr Verantwortung vor dir als gedacht?

Du bist seit Jahren im Unternehmen, kennst die Abläufe, hast schon so manche Urlaubsvertretung im Personal gemacht – und plötzlich fragt deine Vorgesetzte, ob du dir vorstellen könntest, die Teamleitung zu übernehmen. Klar willst du mehr Bewegung in deiner Karriere – aber reicht dein Wissen für die Aufgaben, die auf dich zukommen? Viele in deiner Lage spüren: Wenn mehr Verantwortung ins Spiel kommt, braucht’s mehr Hintergrund, Rechtssicherheit und methodische Klarheit.

Die Weiterbildung geprüfte:r Personalfachkauffrau/-mann (IHK): dein Weg in verantwortungsvolle Personalarbeit

Ob in mittelständischen Unternehmen, bei öffentlichen Trägern oder im Industriebereich – Personalexpert:innen sind heute mehr gefragt denn je. Sie sorgen nicht nur für reibungslose Entgeltabrechnung oder gesetzeskonforme Arbeitsverträge, sondern begleiten Unternehmen aktiv im Wandel: Wie sieht moderne Führung aus? Wie entwickeln wir unsere Teams weiter? Wie findet man unter hohem Fachkräftemangel passende neue Kolleg:innen? Die Weiterbildung zum/zur Personalfachkauffrau/-mann, geprüft (IHK) versetzt dich in die Lage, auf diese Fragen fundiert zu antworten – und deinen Platz in der Personalabteilung selbstbewusst einzunehmen.

Durch praxisnahe Module lernst du, Personalstrategien an Unternehmenszielen auszurichten, strukturierte Gespräche mit Beschäftigten zu führen, Rechtswissen sicher anzuwenden und Weiterbildungen gezielt zu steuern. Dabei geht es nicht nur um das „Was“, sondern auch um das „Wie“: Rhetorik, Moderationskompetenz und Zeitmanagement helfen dir, im Alltag überzeugend und effizient zu agieren – sowohl im Gespräch mit Kolleg:innen als auch in Meetings mit der Geschäftsführung.

Aktuelle Trends: Warum Personalfachwissen heute wichtiger denn je ist

Die Arbeitswelt verändert sich schnell: hybride Arbeitsmodelle, demografischer Wandel und ein wachsendes Bewusstsein für Work-Life-Balance stellen Personalabteilungen vor neue Anforderungen. Klassische Personalverwaltung reicht nicht mehr aus – gefragt sind lösungsorientierte, empathische Mitarbeiter:innen, die Organisationen aktiv mitgestalten. In der Weiterbildung zur Personalfachkauffrau/zum Personalfachkaufmann (IHK) lernst du, diese Rolle professionell auszufüllen – mit Kompetenz, Weitsicht und einem gesunden Gespür für den Menschen im System.

Unternehmen wünschen sich Kolleg:innen, die nicht nur abwickeln, sondern mitdenken und voranbringen. Auch das an ihrer Seite stehende Personalcontrolling spielt eine zunehmend strategische Rolle: Wie wirtschaftlich sind unsere Prozesse? Wo versickern Ressourcen? Und wie lassen sich Mitarbeiter:innen langfristig binden? Diese und viele weitere Fragen werden in der Weiterbildung methodisch aufgearbeitet.

Für wen eignet sich die Weiterbildung Personalfachkauffrau/-mann (IHK)?

Die Weiterbildung richtet sich an Menschen mit Berufserfahrung im kaufmännischen, verwaltenden oder sozialen Bereich, die jetzt den nächsten Schritt gehen wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du aktuell bereits im Personal arbeitest oder perspektivisch in diesen Bereich wechseln möchtest – entscheidend ist dein Wunsch, künftig mehr Struktur, Kompetenz und Sicherheit in deinen Arbeitsalltag zu bringen.

Wenn du schon länger das Gefühl hast: „Da müsste ich mich eigentlich einarbeiten“, oder wenn du dich öfter fragst, ob dein Wissen für bestimmte Situationen ausreicht – dann ist dieser Kurs wie für dich gemacht. Er holt dich genau da ab, wo du gerade stehst, und begleitet dich fundiert zur IHK-Prüfung zur Personalfachkauffrau/zum Personalfachkaufmann. Das Tempo? Bestimmst du selbst.

Abschluss mit Perspektive: zertifiziert und anerkannt

Die Weiterbildung schließt mit einer anerkannten IHK-Prüfung ab – ein Qualitätsnachweis, der dir Türen in verschiedenen Branchen öffnet. Oft ist dieser Abschluss sogar Voraussetzung für höhere Positionen im Personalbereich. Er zeigt ganz klar: Du verfügst über Theoriewissen und Praxisbezug, kannst beraten, organisieren und führen.

Und das Beste: Du lernst ortsunabhängig, flexibel und praxisnah – unterstützt durch digitale Lernmedien, erfahrene Tutor:innen und einen Online-Campus, auf dem du dich mit anderen Teilnehmenden vernetzen kannst. Ob morgens im Homeoffice, abends am Laptop oder unterwegs in der App – du entscheidest, wann und wie du lernst.

Dein nächster Schritt?

Bereit, deine Erfahrung auf ein neues Level zu bringen und dich zur Personalfachkauffrau bzw. zum Personalfachkaufmann (IHK) weiterzubilden – mit einem Curriculum, das dich sowohl fachlich als auch persönlich stärkt? Dann beginne jetzt. Die erste Lektion kann bereits deinen Blickwinkel verändern.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: