Produktionsmanagement (SGD)

Abschlusszeugnis
Wie läuft Produktion reibungslos? Mit Know-how rund um Prozesse, Qualitätsmanagement, Umwelt- und Arbeitsschutz. Diese Online-Weiterbildung vermittelt dir praxisnahes Fachwissen für deinen nächsten Karriereschritt.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du lernst, Produktionsprozesse zu planen, zu steuern und zielgerichtet zu kontrollieren.
  • Du verstehst verschiedene Fertigungsverfahren und kannst diese bedarfsgerecht einordnen.
  • Du kannst die Kosten- und Leistungsrechnung sicher anwenden, um wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
  • Du analysierst logistische Prozesse und entwickelst effiziente Lösungen für die Material- und Warenflüsse.
  • Du setzt Richtlinien zum Umwelt- und Arbeitsschutz praxisnah um und förderst sicheres Arbeiten.
  • Du implementierst wirksame Maßnahmen im Qualitätsmanagement zur kontinuierlichen Prozessverbesserung.

Produktionswirtschaft

  • Produktionsplanung, Produktionssteuerung und Produktionskontrolle
  • Gängige Fertigungsverfahren

Kosten- und Leistungsrechnung

  • Kosten- und Leistungsrechnung

Logistik

  • Logistik

Umweltschutz und Arbeitssicherheit

  • Umweltschutz
  • Arbeitssicherheit

Qualitätsmanagement

  • Qualitätsmanagement

Kursteilnahme

  • Kaufmännische Grundkenntnisse aus den Bereichen Produktionswirtschaft oder Logistik
  • Gutes mathematisches und technisches Verständnis
  • Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen

Technik

  • Aktueller Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang und aktuellem Browser
  • Optimales Lernerlebnis durch Kombination von SGD-App (Handy) mit PC, Laptop oder Tablet
  • 1 Studienmappe
  • 18 Studienhefte
  • 1 Fallstudie
  • 1 Tabellenbuch Metall als Nachschlagewerk
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU-Nummer: 7323017

AZAV-Nummer: auf Anfrage

Weiterbildung Produktionsmanagement – wenn Abläufe besser funktionieren sollen

Du stehst im Supermarkt und die Regale sind leer – mal wieder fehlt das Lieblingsprodukt. Drei Gänge weiter warten Kartons auf Sortierung. Automatisch fragst du dich: Warum funktioniert das nicht besser? In vielen Branchen, vom Maschinenbau bis zum Großhandel, zählt ein reibungsloser Produktions- und Logistikprozess zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wer hier Durchblick hat, trifft fundierte Entscheidungen und wird schnell unverzichtbar im Team.

Struktur verstehen, Prozesse steuern – dafür ist Produktionsmanagement da

Egal ob in der Industrie oder im Dienstleistungssektor: Produktionsmanagement bedeutet weit mehr, als nur Maschinen zu koordinieren. Es geht darum, komplexe Abläufe strategisch zu planen, Ressourcen sinnvoll zu nutzen und Qualität dauerhaft zu sichern. In dieser Weiterbildung Produktionsmanagement bekommst du das nötige Fachwissen an die Hand, um Produktionsprozesse nicht nur zu verstehen, sondern aktiv mitzugestalten.

Du lernst, wie moderne Produktionsplanung funktioniert, welche Rolle eine durchdachte Logistik spielt und wie Kennzahlen aus der Kosten- und Leistungsrechnung einen echten Mehrwert für das operative Geschäft liefern. Gleichzeitig erhältst du Einblicke in die Themenbereiche Umweltmanagement und Arbeitssicherheit – zwei Aspekte, die in modernen Produktionsbetrieben zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Berufliche Perspektiven mit Praxisbezug

Mit einer fundierten Weiterbildung im Bereich Produktionsmanagement schaffst du dir attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Typische Einsatzgebiete nach dem erfolgreichen Abschluss sind:

  • Planung und Steuerung von Produktionsabläufen in Industrieunternehmen
  • Arbeitsvorbereitung und Produktionslogistik in kleinen und mittelständischen Betrieben
  • Mitarbeit im Qualitäts- oder Umweltmanagement
  • Aufgaben im Bereich Controlling oder technische Projektkoordination

Damit bist du nicht auf ein einzelnes Berufsfeld festgelegt, sondern kannst dich flexibel in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen bewegen – je nach persönlicher Erfahrung und Interesse.

Nachhaltige Weiterbildung für ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld

Industrie 4.0, digitale Fertigungsverfahren, steigende Umwelt- und Qualitätsanforderungen – die Arbeitswelt verändert sich rasant. Genau hier setzt diese Weiterbildung im Produktionsmanagement an. Du vertiefst nicht nur dein Wissen über klassische Fertigungsmethoden, sondern lernst auch, wie aktuelle Entwicklungen wie Automatisierung, Lean Production und nachhaltiges Wirtschaften die Produktionslandschaft beeinflussen.

Ganz gleich, ob du deine Kenntnisse auffrischen oder dich für eine neue fachliche Rolle qualifizieren willst – diese Weiterbildung legt den Grundstein. Dabei bleibt der Kurs praxisorientiert: Studienhefte, eine Fallstudie sowie ein umfangreiches Tabellenbuch unterstützen dich beim selbstständigen Lernen und der Übertragung in reale Anwendungssituationen.

Für wen ist die Weiterbildung Produktionsmanagement geeignet?

Du bringst bereits kaufmännische Grundkenntnisse aus der Produktionswirtschaft oder Logistik mit? Dann hast du die Basis für diesen Kurs. Auch ein gutes mathematisches und technisches Verständnis sowie der sichere Umgang mit technischen Zeichnungen sind hilfreich, um Themen wie Produktionssteuerung, Qualitätsmanagement oder Leistungskennzahlen wirklich zu durchdringen.

Ob du bisher mehr mit Zahlen, Maschinen oder Prozessen zu tun hattest – in dieser Weiterbildung wächst du in die Rolle einer fachlich versierten Schnittstelle zwischen Produktion, Planung und Qualität hinein.

Abschluss mit Perspektive

Am Ende deiner Weiterbildung erhältst du ein aussagekräftiges Abschlusszeugnis, das dein neu erworbenes Wissen dokumentiert. Das ist nicht nur für dich selbst ein Beweis deines Engagements, sondern auch für zukünftige Arbeitgeber ein starkes Signal: Du hast dich in einem anspruchsvollen Feld weiterentwickelt und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Mit dem Zugang zum SGD-OnlineCampus, der Kombination aus App-gestütztem Lernen und klassischen Studienmaterialien kannst du flexibel und selbstbestimmt lernen – ob zuhause oder unterwegs. So integrierst du die Weiterbildung nahtlos in deinen Alltag und schaffst dir neues berufliches Fundament.

Du suchst nach einer praxisnahen Qualifikation, mit der du in Produktionsprozesse einsteigen oder darin wachsen kannst? Dann ist diese Weiterbildung im Produktionsmanagement der richtige Schritt.

Weiterbildungen vergleichen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: