Ernährungsberater – Sportler (SGD)

SGD-Zertifikat
In dieser Online-Weiterbildung lernst du, wie du Sportlerinnen und Sportler individuell berätst und ihre Ernährung optimal auf Training und Leistung abstimmst – egal ob Profi oder Freizeitsportler.
Keine Schlagwörter gefunden.

Das wirst du lernen

  • Du verstehst die Grundlagen der Ernährungslehre und ihre Bedeutung für den Sport.
  • Du lernst, wie du sportartspezifische Ernährungsstrategien entwickelst.
  • Du kennst die Vor- und Nachteile alternativer Kostformen im Sport.
  • Du setzt dich mit Nahrungsergänzungsmitteln und dem Thema Doping auseinander.
  • Du erhältst fundierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie.
  • Du entwickelst Beratungsstrategien für eine individuelle Ernährungsbetreuung.
  • Grundlagen der Ernährungslehre
  • Sportspezifische Ernährungslehre
  • Alternativkostformen im Sport
  • Nahrungsergänzungsmittel/Doping
  • Anatomie und Physiologie
  • Klientenzentrierte Beratung
  • Die Teilnahme am Lehrgang erfordert keine besonderen Fachkenntnisse, da die Inhalte für Quereinsteiger:innen konzipiert sind.
  • Vorteilhaft sind berufliche Erfahrungen in einem fitness- bzw. ernährungsbezogenen Arbeitsbereich.
  • Technik: Zum Aufrufen der Lernvideos und Online-Tests benötigen Sie einen Zugang ins Internet (mit Computer oder Mobilgerät).
  • 1 Studienmappe
  • 1 Begleitheft
  • 11 Studienhefte
  • 4 E-Tests
  • 4 Einsendeaufgaben
  • 1 Nachschlagewerk (Nährwerttabelle)
  • Zugang zum SGD-Campus
  • Umfangreiche Betreuung
  • Vollzugang zur Ernährungsberater-Software „kcalculator“ für einen Zeitraum von 3 Monaten
Zul Logo AZAV Maßnahme neu  Qualitätssiegel der ZFU | Staatliche Zentralstelle zugelassen für Fernunterricht

Alle unsere Weiterbildungen sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und nach AZAV zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Standards an das Online-Lernen.

ZFU Nummer: 7345619v

AZAV Nummer: auf Anfrage

Dein Weg vom Interesse zur Expertise: Wie Sport, Ernährung und Weiterbildung zusammenfinden

Du stehst an einem Wendepunkt: Vielleicht hast du deinen alten Job verloren oder spürst, dass du beruflich feststeckst. Gleichzeitig brennst du für Sport, interessierst dich leidenschaftlich für Ernährung und möchtest etwas tun, das dich erfüllt – vielleicht sogar anderen hilft. Und da taucht sie auf: die Möglichkeit, dich im Bereich Sporternährung weiterzubilden – ganz ohne Vorwissen, aber mit großem Potenzial. Genau hier setzt die Weiterbildung Ernährungsberater – Sportler (SGD) an. Sie verbindet dein Interesse an Fitness, gesunder Ernährung und menschlicher Leistungsfähigkeit mit einem anerkannten Berufsbild, das dich fit macht für neue berufliche Wege.

Wo dein Wissen gefragt ist: Berufliche Perspektiven nach der Weiterbildung

Der Bedarf an qualifizierter Beratung rund um Ernährung und Leistungssport steigt rasant. Als Ernährungsberater:in für Sportler:innen steuerst du direkt auf ein spannendes Tätigkeitsfeld zu. Du kannst in Fitness- und Gesundheitszentren arbeiten, im betriebsinternen Gesundheitsmanagement großer Firmen Konzepte zur Ernährung entwickeln oder in der Beratung von Hobbysportler:innen und Leistungssportler:innen aktiv werden. Auch im Bereich Ernährungscoaching für Sportvereine oder im Online-Coaching bietet sich breiter Spielraum.

Viele Absolvent:innen der Weiterbildung entscheiden sich auch für den Weg in die Selbstständigkeit – als freie:r Berater:in oder mit einem eigenen Coaching-Angebot. Besonders gefragt ist dabei fundiertes Wissen über Nährstoffe, Leistungsphysiologie und individuelle Ernährungsstrategien – also genau das, was dir in der Weiterbildung vermittelt wird.

Zeitgemäß lernen, zukunftsorientiert arbeiten: Warum Sporternährung heute so relevant ist

In einer Welt, in der Gesundheit zur Priorität wird und körperliche Leistungsfähigkeit immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, ist Ernährung der Schlüssel. Besonders im Sport – vom Freizeitsport bis zum ambitionierten Krafttraining – zählt nicht nur das Training selbst, sondern auch das, was auf dem Teller landet. Die Weiterbildung zum Ernährungsberater für Sportler:innen orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und greift dabei auch kontroverse Ernährungstrends auf: vom Paleo-Ansatz über vegane Sportkost bis hin zu Smart Supplements.

Was diese Weiterbildung besonders macht, ist ihr kritischer Blick auf Hypes und Halbwahrheiten: Hier wird mit fundiertem Wissen vermittelt, worauf es in der sportartspezifischen Ernährung wirklich ankommt – abhängig von Disziplin, Trainingsziel und gesundheitlicher Ausgangslage. Du lernst, wie Ernährung Erfolg fördert, Regeneration beschleunigt und Leistung ganz individuell steigert.

Du passt perfekt – auch ohne Vorerfahrung

Vielleicht fragst du dich: Reiche ich dafür aus? Die Antwort ist: ja. Die Weiterbildung Ernährungsberater – Sportler (SGD) ist speziell für Quereinsteiger:innen konzipiert. Du musst keine Vorkenntnisse mitbringen – nur Interesse an Ernährung, Bewegung und der Arbeit mit Menschen. Besonders wertvoll ist die Weiterbildung, wenn du bereits Erfahrungen im Sport- oder Gesundheitsbereich gesammelt hast – beispielsweise als Fitnesstrainer:in, Physiotherapeut:in oder Betreuungskraft im Gesundheitswesen. Aber auch, wenn du beruflich ganz neu starten möchtest, bietet dir dieser Kurs eine solide Grundlage.

Digitale Flexibilität – analoges Praxiswissen

Du lernst online, aber mit viel Praxisnähe: Die Kombination aus Studienmaterialien, Online-Tests, Fallaufgaben und Softwarezugang sorgt dafür, dass du nicht nur Theoriewissen, sondern auch praxisrelevante Beratungskompetenzen entwickelst. Besonders hilfreich ist die integrierte Ernährungsberater-Software, mit der du ganz konkret Berechnungen und Ernährungspläne erstellen kannst – ein Tool, das du auch nach der Weiterbildung in deiner beruflichen Praxis einsetzen kannst.

Während der gesamten Weiterbildung bleibst du nicht allein: Eine umfassende Betreuung und der Austausch über den SGD-Campus helfen dir, den Lernprozess strukturiert und motiviert zu meistern.

Von Unsicherheit zur Klarheit – lass dich auf den Weg ein

Arbeitslosigkeit oder drohender Jobverlust kann dein Selbstbild erschüttern. Aber vielleicht ist es gerade jetzt an der Zeit, deine Interessen ernst zu nehmen. Die Weiterbildung zum Ernährungsberater für Sportler:innen bietet dir einen anerkannten Abschluss, echte Perspektiven – und eine Aufgabe, die Sinn ergibt. Mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kannst du diese Weiterbildung förderungsfrei absolvieren – ein großer Schritt ohne finanzielles Risiko.

Du bringst die Motivation mit – wir geben dir das Know-how. Starte jetzt in eine berufliche Zukunft, die Wissen, Bewegung, Gesundheit und Beratung verbindet. Denn wer für andere den Weg zur körperlichen Stärke ebnet, findet dabei oft auch die eigene innere Kraft.

Weiterbildungen vergleichen
Nach oben scrollen

Kurs befindet sich bereits in deinem Anfragekorb

Dieser Kurs ist bereits in deinem Anfragekorb! Du kannst ihn daher nicht noch einmal hinzufügen, aber du kannst weitere spannende Kurse hinzufügen, um deine Auswahl zu erweitern und einen optimalen Vergleich zu erhalten.

Maximale Anzahl erreicht

Du hast bereits die maximalen 5 Angebote hinzugefügt – perfekt für deinen optimalen Vergleich! Jetzt kannst du direkt deinen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten buchen. Notiere dir gerne auch weitere interessante Kurse, die du in deinem Termin ganz individuell und kostenlos besprechen kannst.

Erfolgreich zum Anfragekorb hinzugefügt!

Um die perfekte Weiterbildung oder AVGS-Coaching für dich zu finden, füge einfach mindestens 3 Angebote deinem Anfragekorb hinzu. So kannst du verschiedene Optionen direkt vergleichen – ganz ohne Verpflichtungen, du erhältst nur eine persönliche Beratung von uns.
Die maximale Anzahl an Angeboten, die du anfragen kannst, liegt bei 5. Profitiere von einer breiten Auswahl an Weiterbildungen und Coachings, die für jedes Ziel und jedes Interesse passende Optionen bieten!

Weitere interessante Kurse: